CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kameras werden immer teurer....

Habe den Wechsel vollzogen weil ich leichter und kompakter unterwegs sein wollte, was mir auch gelungen ist, deswegen kommt mir auch kein 2,8 70- 200 er mehr ins Haus, in den Rucksack und ich lebe mit dem 2,8 90 OSS als längstes AF- Objektiv.

Und mit den schönen MF´s und Fokuslupe zu fotografieren macht bei statischen Motiven ebenfalls viel Spass.

Gruss

Ulli
 
Ulli, ich glaube, bei mir ist erst durch Deinen letzten Post "der Groschen gefallen", was Du mit "MF" meinst.
Ich dachte in vorherigen Posts von Dir immer: MF = Mittelformat (Kamerasensor). Aber irgendwie tauchte nirgends mal ein konkretes Kamera-Modell auf, und die aufgeführten Objektive schienen irgendwie auch nicht typisch zu sein für Mittelformat-Sensoren.
Aber Du meinst Objektive ohne AF, also MF = manueller Fokus. :z04_head_wall:

Grüße
Andreas
 
Wer jetzt einen qualitativ hochwertigen Umstieg plant, sollte mal 10 k€ zur Seite legen, angefangen mit A7rII und ein paar netten Objektiven, paar Zeiss, Sony Zeiss und Sony G bzw. GM...

Gruß

Ulli
 
naja 1k€ könnte auch reichen, 750 für einen guterhaltenen Body, 250 für 4 Altglaslinsen...

Gruß Andreas
 
mit den alten und den aktuellen Linsen gibt es allerdings m. E. unterschiedliche Ergebnisse.

Die Neuen: höhere Schärfe und deutlich weniger gegenlichtempfindlich, super Microkontraste, AF
die alten Linsen, meist geringere Schärfe, häufig gegenlichtempfindlich, dafür "wärme Farben", MF

250 für 4 (sehr) gute MF´s wird inzwischen, denke ich, schon schwierig

Gruß

Ulli
 
250 für 4 (sehr) gute MF´s wird inzwischen, denke ich, schon schwierig

Ein Normal, ein WW, ein Tele, ein Makro. Kannst natürlich immer mehr ausgeben, aber damit kann man schon mal loslegen, einfach fotografieren... der Rest findet sich schon.

Gruß Andreas
 
Die Neuen: höhere Schärfe und deutlich weniger gegenlichtempfindlich, super Microkontraste, AF
die alten Linsen, meist geringere Schärfe, häufig gegenlichtempfindlich, dafür "wärme Farben", MF

Aber das Superfoto, das an mangelnder Schärfe der Linse oder Gegenlichtreflexen gescheitert ist, das mußt du mir erst mal zeigen...

Ich wollte auch nur sagen, daß man mit begrenztem Mitteleinsatz kreativ sein und viel Spaß haben kann.

Gruß Andreas
 
Stimme natürlich auch zu!
Die Neuen und die Alten, beide haben, wie im richtigen Leben, ihre Vor- und auch Nachteile.
Gruß
Ulli
 
Zurück
Oben