CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Lob auf die 137 MA

ramwolf

Aktives Mitglied
Hallo Groupies!

Melde mich


Hallo Groupies!

Melde mich nach mehrjähriger Abstinez wieder zurück und wollte anlässlich meiner Wiederkehr mal nachsehen, was all die 137 MA's denn so machen. War offenbar nischt. Schade eigentlicht, denn die MA hat mich, nachdem ich sie 1986 im Austausch für meine MD erworben hatte, seit nunmehr fast 20 Jahren zeitweise durch Dick und Dünn - ohne mich jemals im Stich zu lassen - begleitet und fristet nach Anschaffung meiner RX erst als Zweitkamera, dann nach Anschaffung meiner (äußerst zickigen) ST, endgültig ihr wohl-verdientes Gnadenbrot.

Cheers
Wolfram
 
Hallo und alles Gute für

Hallo und alles Gute für 2006!

Dem Lob für die 137MA kann ich nur beipflichten. Neben der RX (die jetzt Zicken macht, Transportgetriebe) bleibt die 137MA (habe zwei davon)meine Lieblingskamera. Es werden zum Glück immer wieder welche 2nd Hand angeboten... Gehäuse-Dichtungen und die Belederung müssen halt ab und an augetauscht werden, ansonsten sehr robust und zuverlässig...
 
1.ich suche noch zwei alte rts

1.ich suche noch zwei alte rts-ir-auslöser. um zwei kameras per blitz auszulösen für stereo. also beide empfänger auf die kameras und mit blitz(mit ir-folie dran) auslöser. geht: habe es damals probiert.
zwei radio-controller/funkauslöser sollten auch gehen. ich vermute jeder. siehe 139er-prospekt.
zwei 139er wären ideal. auslösung ohne motor-geräusch.)konzert-. habe noch einen contax-blimp(so nennt man es doch) oder sind blimps ballone?

2. wo gibt es dichtungen? habe kürzlich einen tip gelesen. ausschneiden aus filmsamt. ich habe noch ein stück stoff von agfa oder ilford.
 
Dichtungen/Spiegeldämpfer

Dichtungen/Spiegeldämpfer:

Zugeschnittene, passgenaue Dichtungen und Spiegeldämpfer für die jeweilige Kamera habe ich sowohl über ebay (siehe: www.kameradoktor.de) als auch bei Kyocera gekauft (inzwischen sollte man evtl. bei Tritec mal nachfragen). Kosten ca. 10 €.
 
hat jemand erfahrung mit blitz

hat jemand erfahrung mit blitzsynchronisierung: stereofoto-zwei identische kameras -1 blitz

wie gesagt- auslösung via zwei ir oder funkauslöseempfänger.

der alte ir-empfänger reagiert auf blitz. abdecken des sendeblitzes mit ir-folie.
suche zzt zweiten ir-auslöser s(set oder empfänger alleine) oder/ uind zwei ir-auslöser-sets (erste version rsp zwei funkauslösesets.

europanorama at arcor.de

danke
 
Zurück
Oben