CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Makro-Workshop in Zingst, die andere Teilnehmerin

La Douce

CI-Pate
Moin zusammen,
wie Ihr ja schon mitbekommen habt, waren wir am Wochenende bei einem wirklich tollen Workshop in Zingst. Hier erste Makros von mir. Beifang und ein kleiner Bericht über den Kurs findet sich bei den Reiseberichten.

Hier drei Bilder vom ersten Platz, an dem wir durch den Wald krochen:

#1 20160423-_IGP7791.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


(Ok, hierbei habe ich aufrecht gestanden ;) )


#2 20160423-_IGP7823.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • K or M Lens
  • 35.0 mm
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 250


Wir hatten strikte Order, auch mal richtig unscharfes Zeug auszuprobieren


#3 20160423-_IGP7843.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 125


Bißchen was scharfes durfte aber auch dabei sein.

Klick macht groß, über Anregungen und Kritik freue ich mich :)
 
Interessante Sachen!

#1 sieht aus, als träte glühende Kohle aus dem Baum, gefällt mir am besten.
#2 interessante Spiegelung in dem Lensflare
#3 könntest du den Mikrokontrast noch ein bißchen anheben?

Gruß Andreas
 
Moin Andreas,
danke :)

#3 könntest du den Mikrokontrast noch ein bißchen anheben?
Ist schon gegenüber dem Original, sogar mehr, als ich es sonst zu tun pflege. Ich habe die Bilder in der am Sonntag praktizierten Weise bearbeitet.
 
Weiter gehts mit Bildern, die ich mit meinem Tamron 90mm Makro mit vorgeschraubtem Achromat +5dpt. gemacht habe. Das hatte ich noch nie probiert. Ich war erstaunt, was man da so zutage fördern kann. Seht selbst:

#4 20160423-_IGP7847.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


Sauerklee spitzt aus dem dunklen Herbstlaub hervor.


#5 20160423-_IGP7859.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Moosdetails (das Fokussieren war eine Herausforderung bei dem Abbildungsmaßstab)


Nun zwei Detailansichten von einem vermodernden Baumstumpf, der mit Moosen, Flechten und Pilzen besiedelt war:

#6 20160423-_IGP7872.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#7 20160423-_IGP7874.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



Moosdetails die Zweite

#8 20160423-_IGP7885.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



Farnwedelkind

#9 20160423-_IGP7896.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hallo Fritzi,

hast Du ein Stativ im Einsatz gehabt?

Die Detailaufnahmen gefallen mir sehr gut, vor allem #5 hat es mir angetan
Das Bild könnte ich mir noch ein wenig dunkler vorstellen

Vor vielen Jahren habe ich einen Kurs von Gisela Pölking (Ehefrau vom leider zu früh verstorbenen Fritz Pölking) besucht und auch mir hat es damals riesen Spaß gemacht
Allerdings hat man die Ergebnisse erst nach einigen Tagen gesehen, das ist natürlich jetzt viel angenehmer

Viele Grüße

Ludwig
 
Cool, alle, nur die #8 oben vielleicht ein bißchen knapp...

Gruß Andreas
 
Danke für Eure Kommentare und Likes :)

hast Du ein Stativ im Einsatz gehabt?
Bei den ganz engen Bildern ja, sonst nicht ganz konsequent. Da wir im Naturschutzgebiet waren, hatte ich teilweise eine 100%-Bio-Version im Einsatz:

20160423-2016-04-23 09.24.40.jpg
  • Apple - iPhone 6
  • iPhone 6 back camera 4.15mm f/2.2
  • 4.2 mm
  • ƒ/2.2
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 32


Das war für die Nummer 5.


Cool, alle, nur die #8 oben vielleicht ein bißchen knapp...

Stimmt, so besser?

#8a 20160423-_IGP7885-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



da hat sich die Kriecherei doch gelohnt!
Die Waschmaschine freut's :D
 
Weiter gehts bei den Maiglöckchen:

#10 20160423-_IGP7912.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Yoga-Übung


#11 20160423-_IGP7921.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#12 20160423-_IGP7926.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100


Dies entspricht wohl am ehesten der Aufgabe, direkt von oben mit geringer Schärfentiefe ein ansprechendes Bild zu komponieren. Gar nicht so leicht. Und das harte Licht hat jetzt auch nicht wirklich geholfen...
 
Ist dir aber super gelungen, in allen drei Fällen!

Gruß Andreas
 
Da kann ich nur zustimmen.
Gerade auch #10 gefällt mir besonders.
 
Moin zusammen,
am Nachmittag krochen wir am Weststrand herum:

#13 20160423-_IGP7939.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#14 20160423-_IGP7982.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 160


Es liegen so einige von der Kante abgestürzte Bäume herum, unter anderem diese Kiefer, deren äußere Rinde bereits abgefallen ist. Darunter kommen diese farbigen Schichten zum Vorschein.


#15 20160423-_IGP7994.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100


Meeresschaum


#16 20160423-_IGP8008.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



#17 20160423-_IGP8023.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Ein noch stehender Baum (kann aber nicht mehr lange dauern, bis auch dieser so weit unterspült ist, dass er umfällt) ist voll von diesen minikleinen Flechten

Klick macht groß. Anregungen und Kritik - Ihr kennt das ja :)
 
Wir hatten strikte Order,

Strikte Order und Fotografieren das geht schon mal gar nicht, wir wollen doch kreativ sein. Aber das "unscharfe Zeug" kann sich sehen lassen. Meine Lieblinge in der Serie sind die #4 und die #11.

Gruß Uwe
 
Strikte Order und Fotografieren das geht schon mal gar nicht, wir wollen doch kreativ sein.
Stimmt - eigentlich. Denn wir hatten ja Order, Dinge auszuprobieren, die wir sonst vielleicht nicht gemacht hätten. Und damit waren wir gezwungen, ausgetretene Pfade zu verlassen. Was letztlich den Horizont erweitert und so für mehr Kreativität sorgen kann.
Danke, Uwe, für Deinen Kommentar :)

Über ein paar mehr Kommentare würde ich mich freuen.
 
Über ein paar mehr Kommentare würde ich mich freuen.
Nun ja du dokumentierst hier von einem workshop deine Aufgaben - die sind dir nicht schlecht gelungen - das zu kommentieren ist nicht unbedingt einfach...
ich denke deine nächsten, ohne Vorgabe, gemachten Makro Fotos das sind dann die, auf die es ankommt , nämlich das jetzt gelernte dann in die Praxis umzusetzende, da wird es interessant und ich denke auch das da einiges an Kommentaren auf dich wartet.
Übrigens wenn ich lese .....wir sind da alle da und dort herum gekrochen, also DAS hätte ich mir nicht entgehen lassen und einige Beifang Fotos geschossen...
 
Hi Fritzi, zwei kritische Anmerkungen: Bei #14 sollte der Focus vielleicht im hellen Bereich liegen, wirkt bißchen unscharf und #15, mei, sieht bißchen aus nach Spülbecken... sonst gut!

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben