blende8
CI-Pate
Eine Weile habe ich schon hin und her überlegt, ob ich soll oder nicht.
Am Ende stand fest: ja, ich sollte.
Es geht um eine mehr oder weniger abstrakte Art der Naturfotografie, die ich sehr spannend finde. Manche nennen es emotionale Natur- bzw. Landschaftsfotografie. Eine ganz spezielle Ausprägung nennt sich "Haiku".
Mir geht's als Thread-Eröffner vor allem darum, sich hier auszutauschen, Ergebnisse solcher Art der Fotografie zu diskutieren, Anregungen zu geben und zu erhalten. Die fotografischen Ergebnisse, also die Bilder, sehen auf den ersten Blick misslungen aus, weil oft total unscharf, oft mit Lens-Flares und chromatischen Abberationen behaftet. Aber das ist durchaus gewollt, erwünscht, wenn auch nicht zwingend notwendig. Wichtig scheint mir zu sein, eher keine konkreten Objekte darzustellen, sondern Eindrücke, ja Gedanken.
In diesem Sinne hoffe ich mich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen und bitte einfach um Beteiligung am Thema, auch mit skeptischen, ablehnenden Kommentaren. Manchmal verrennt man sich ja (hier meine ich mich selbst!) mit seinen Ideen.
Ich schlage außerdem vor, die hier eingestellten Bilder einfach fortlaufend zu nummerieren.
Was ich konkret (sehr komisch, wenn es um eher abstrakte Bilder gehen soll) meine, ist z.B. so was:
#1
Hier ist die Abstraktion noch im Anfangsstadium ;-)
#2
Hier gibt es schon mehr Spielraum für Interpretationen
#3
Hier geht die "Entgegenständlichung" schon recht weit.
Grüße
Andreas
Am Ende stand fest: ja, ich sollte.
Es geht um eine mehr oder weniger abstrakte Art der Naturfotografie, die ich sehr spannend finde. Manche nennen es emotionale Natur- bzw. Landschaftsfotografie. Eine ganz spezielle Ausprägung nennt sich "Haiku".
Mir geht's als Thread-Eröffner vor allem darum, sich hier auszutauschen, Ergebnisse solcher Art der Fotografie zu diskutieren, Anregungen zu geben und zu erhalten. Die fotografischen Ergebnisse, also die Bilder, sehen auf den ersten Blick misslungen aus, weil oft total unscharf, oft mit Lens-Flares und chromatischen Abberationen behaftet. Aber das ist durchaus gewollt, erwünscht, wenn auch nicht zwingend notwendig. Wichtig scheint mir zu sein, eher keine konkreten Objekte darzustellen, sondern Eindrücke, ja Gedanken.
In diesem Sinne hoffe ich mich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen und bitte einfach um Beteiligung am Thema, auch mit skeptischen, ablehnenden Kommentaren. Manchmal verrennt man sich ja (hier meine ich mich selbst!) mit seinen Ideen.
Ich schlage außerdem vor, die hier eingestellten Bilder einfach fortlaufend zu nummerieren.
Was ich konkret (sehr komisch, wenn es um eher abstrakte Bilder gehen soll) meine, ist z.B. so was:
#1

- SAMSUNG - NX1
- 1/320 sec
- Pattern
- ISO 100
Hier ist die Abstraktion noch im Anfangsstadium ;-)
#2

- SAMSUNG - NX1
- 1/800 sec
- Pattern
- -0.3
- ISO 100
Hier gibt es schon mehr Spielraum für Interpretationen
#3

- SAMSUNG - NX1
- 1/500 sec
- Pattern
- -1
- ISO 100
Hier geht die "Entgegenständlichung" schon recht weit.
Grüße
Andreas