Objektive
Danke Walter...das hilft mir wirklich weiter....du bist jetzt nicht der erste, der mir von dieser Kamera wegen des langsamen Af abrät. Das ist wirklich schade und ich überlege ob es sich lohnt zu warten oder doch lieber ein anders Modell zu wählen.
Ja, ich meinte die Serienbildfunktion...angeblich bis zu 20 Bilder die Sekunde, aber dann leider nur in geringer Auflösung.
Der Hauptgrund zum Kauf einer neuen Kamera liegt halt bei mir in der Sportfotografie, die immer mehr zunimmt.
Die Objektive von Pentax scheinen ja klasse zu sein, da kosten vergleichbare von Canon locker das doppelte.
Hallo Gritta,
ich bin Anfänger, besitze die K20D mit dem Kit Objektiov und dem 55-300.
Ich habe bislang -> Thema " Objekte, die sich schnell bewegen, mit schlecht vorhersehbaren Bewegungsablauf/richtung" und oft ungünstigen Lichtbedingungen Möwen, kleinste, schnelle Vögel, Eichhörnchen und kleine Kinder fotografiert,- ich kann nicht sagen, dass der AF zu langsam ist,-
bei diesen Aufnahmen habe ich Spotmessung, bei sehr schlechten Lichtverhältnissen ISO 1600 eingestellt, WB auf Landschaft-aber du kannst ja bei der K20D dir einen Modus selbst programmieren mit zig Einstellungen, den du dann nur für die Sportfotografie benützt-in irgendeinem Forum
(ich erinnere leider nicht welches, sind diesbezüglich sehr gute Tipps, die ich aber noch nicht mir eingeprägt habe, weil ich noch am Probieren bin und für mich spezif. Einstellungen noch nicht wichtig sind,-)
+den Auslöser nicht auf burst(21Bilder/sec) sondern auf 3Bilder /sek,-das reichte bislang um die Bewegungen einzufangen und z.T. jedes Detail klar einzufangen-wohlgemerkt mit diesen beiden preiswerten Objektiven-ich stimme den Vorrednern mehr als 100% zu, dass es viel Erfahrung in der Sportfotografie bedarf und dass Sportjournalisten VOR der Zeit der Digitalisierung geniale Aufnahmen mit viel weniger technischen Möglichkeiten schafften,
Für die K20D spricht in deinem Fall, dass sie 15Megapixel hat und du damit auch von Crops noch gute Abzüge machen kannst. für das 16-50/2.8 und 50-135/2.8 spricht, dass sie abgedichtet und lichtstark sind-in einem anderen Forum berichtete einer, dass er im letzten Sommer mit der K20 oder K200D und diesen Objektiven sich zur Abkühlung unter die Dusche stellte-ausgiebigst sich abkühlte und lustig weiter fotografierte-die Dichtungen scheinen wirklich dicht zu sein-
übrigens, ich habe Walters Antwort nicht so verstanden
, dass Walter dir von der K20D abriet,-
ok
viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung!!
viele Grüße
Dagmar