CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon D820

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rein informativ habe ich nun auch mal etwas gestöbert: alles Spekulationen, kein fundiertes Wissen!

Also backe ich auch mal etwas Spekulatius. Fakten sind:
  • die Entwicklung geht weiter
  • die Nachfolge der D810 ist fällig
  • die Präsentation einer FX DSLM ist überfällig (auch wenn ich aufgrund an anderen Stellen bereits mehrfach genannten Gründen nicht unbedingt der Befürworter dieser Technik bin)
  • für beide wird seit geraumer Zeit über eine Präsentation spekuliert
  • Nikon wird morgen 100, was vermuten lässt dass sie da einen Knaller landen wollen
  • eine moderate Weiterentwicklung zur D850 erfüllt diesen Anspruch meines Erachtens nicht
  • im DSLM Sektor hingegen wäre das ein (später) Knaller, wobei sie das "spät" eventuell mit einer entsprechenden Besonderheit ausgleichen können
  • es wird vom "curved Sensor" für die DSLM gesprochen, und Nikon verdient sein Geld derzeit mit der Treue seiner Kunden durch die Treue zum Objektiv - es passt alles! Ich weiß ja nicht wie das funktionieren könnte, aber wenn sie da eine Technik entwickeln durch die die alten Objektive trotz des geringeren Auflagemaßes an die neue DSLM "einfach so" passen, ohne Adapter und damit effektiv leichter (damit wäre jedes Objektiv 2cm kürzer und entsprechend leichter als vergleichbare Modelle der Mitbewerber), das wäre für mich der Überknaller zum Geburtstag!
Lassen wir uns einfach überraschen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Klaus,
ja, von der DSLM ist ja auch die Rede, man munkelt, unmöglich zum 100, Geb. Jedoch vielleicht gegen Ende des Jahres ??
Kommen wird sie, das ist sicher. Und eine Kanone soll sie werden.
Also...

Meine vorige Anmerkung muß heißen:

Hoffentlich n i c h t bei 4000 ??
Ich bin gespannt, wo der Preis landet, jedoch liegt er zu hoch, wer sollte dann zugreifen und eben nicht doch noch zu Sony wechseln, wie Du ?
Irgendwie liegt hier Spannung in der Luft, denn 4000 wären definitiv zu viel.
Also warten wir noch einige Stunden....

Gruß ins Forum
 
Das hört sich alles sehr spannend an, warten wir mal ab. Ich wünsche mir, dass Nikon hier einen großen Wurf landet.

Aber noch mal kurz zurück zu den 42 Mpx der 7rII, die verhält sich absolut unproblematisch hinsichtlich Unschärfe, ganz im Gegensatz zu der 7r. Ich fotografiere mit der rII zu 98 % aus der Hand, auch bei schwachem Umgebungslicht.

HG

Ulli
 
@Ullli,
danke für Deinen Hinweis.
Sollte ich doch noch nach Sony schielen, Du machst ja immer wieder Appetit....
Passen eigentlich die Sigma Art Linsen an die R II ??
Oder welche 24-70 bzw 300mm sind sonst scharf ??

Gruß Volker
 
Was mir aber viel wichtiger wäre als der Run um Megapixel, AF - Sensoren, das letzte Gramm Gewicht,... wäre eine beständige Qualität: Ölschleuder D600, Fokusproblem D810, Verschlussproblem D750 - so langsam wird es Zeit, dass Nikon mal wieder Kameras ohne Kinderkrankheiten präsentiert! Als Kunde Versuchskaninchen zu spielen, mit Anwalt zu drohen um endlich nach 5 Reparaturversuchen eine mängelfreie Kamera zu bekommen, darauf habe ich keine Lust, auch wenn ich auf diesem Wege sehr günstig an eine neue D610 gekommen bin!

Drei mal nach Köln und zwei mal nach Düsseldorf, dazu Stunden um passende (letztlich erfolgreiche) Mails zu verfassen, da stellt sich die Frage was billiger ist? Gut, in meiner damaligen Situation war das tatsächlich günstiger, in meiner heutigen Situation würde ich besser gleich zum Mitbewerber wechseln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Kunde Versuchskaninchen zu spielen
Jürgen, das kannst du wohl vergessen, das wird es nie wieder geben, jedenfalls bei der Softwaresteuerung. Alle, ohne Ausnahme, arbeiten nach dem Prinzip Schnell und Billig auf den Markt schmeißen um der Erste zu sein und dann nachzubessern. Das fängt mit Software am PC an. Du bekommst eine CD und kannst erst mal beim Starten ein Backup von 1 GB laden. Du bekommst ein TV Gerät mit Internet Anschluss und der Kasten muss erst ein Update laden, sonst läuft er nicht. Alle Kamera Hersteller werfen neue Superteile auf dem Markt und kurze Zeit später gibt es dann das Update 1.0 für die D850 usw.
Was deine Hardware-Probleme betrifft, das sollte und darf sowieso nie vorkommen, da gebe ich dir Recht, so lange nicht die Software Schuld daran ist.

Ich kenne kaum eine Sparte, die das nicht macht. Vielleicht Ducati Motorrad, da habe ich kein Update bekommen... aber die bauen leider keine Kamera.... :lol:
Deinen Wunsch haben sicherlich viele Bundesbürger, aber das war Gestern und wird nicht wieder kommen. :z04_menno:

Kennst du das "Aufhübschen" von Kreuzfahrtschiffen wie die Queen Mary IIIXYZ wie auch immer... Der Zeitdruck dort ist so hoch, dass sie die
Arbeiten noch ausführen, wenn die ersten Gäste schon auf der Reise sind zum 1.Zielhafen. Wichtig ist nur, das das Schiff schwimmt. Arbeiten
die nicht direkt sichtbar sind werden noch erledigt, während die Reise schon begonnen hat. Was für ein Wahnsinn.... Schneller, Höher, Weiter und
Preiswerter frei nach dem Motto "Geiz ist Geil". Mich kotzt das auch an halbfertige Teile zu bekommen! :z04_yes:
 
Ich bin erst mal etwas enttäuscht, dass nur eine Ankündigung der D850 kam und sonst nur der Trailer auf der Nikon Seite.
Das ist schade. Ich hätte mir mehr versprochen. Zu dem spiegellosen System habe ich nichts gelesen, auch das sehr enttäuschend.
:(

Ich geh schon mal bei Sony gucken was es da gibt...
 
@ Jürgen
Hallo Jürgen,danke für Deine Anmerkung zur D850.
Die D850 ist um Klassen besser, davon gehe ich aus
AF der D5, der ist Spitze !!
Besser ISO/Lowlight als D810, das ist sehr gut und allein schon ein Grund zu wechseln. Dynamikumfang ?
Das Klappdisplay habe ich erst 1x gebraucht, ist vielleicht praktisch wie ein Klappblitz, den braucht man auch 2-3x, aber nicht entscheidend.

@Balou
Ich hoffe nicht das Du Recht behältst, eine Halbfertige D850 als neues Aushängeschild.
Das würde langsam Hirakiri bei Nikon auslösen. Denn das würde bedeuten, wir ( Nikon) k ö n n e n nicht mehr !!
Da würden zu viele nach Sony wechseln.
Denn das Händling bei Sony ist..., das Gewicht bei Nikon ebenso !

Allerdings baut auch Fuji munter weiter, wenn die erst mal einen schnellen AF zaubern können ::::

Außerdem soll ja gegen Ende des Jahres die neue S u p e r DSLM kommen.
Also warten wir mal, vielleicht ist es ja auch etwas für mich.
Denn ankündigen, und dann nicht halten, gleicht fast einem Aus.

Wir haben viele Jahre erlebt, wo Honda/Kawasaki einsame Spitze war, bis mal BMW aufgewacht ist und Dukati sich wieder am Kopf gekratzt hat.
Jetzt (in der Krise) hat Kawasaki wieder gekratzt und haben das NON plus Ultra gezaubert.
Einen Motor, der ausgetauscht werden kann/nicht darf, und Tempo größer 400 kann....
Heidewitzka, 250 habe ich vor Jahren schon genossen; seitliche Flügel raus und abheben....
Spaß beiseite, heute bin zu alt dafür und fahre nicht mehr. Wir erleben ja wöchentlich, wie sich Leute bei uns den Kopf abfahren....

Also Nikon, wir alle warten....

Gruß harzbaum
 
Hallo zusammen,

über die neue Kamera gibt es nur Gerüchte und schon wird sie entweder hochgelobt oder verdammt;)

Und ob wirklich eine Spiegellose von Nikon kommt bleibt abzuwarten

Ich für meinen Teil gehe lieber raus und fotografiere mit meiner Ausrüstung (wenn dann der Regen nachlässt und ich nicht im Büro sitze:))

Viele Grüße

Ludwig
 
@Ullli,
danke für Deinen Hinweis.
Sollte ich doch noch nach Sony schielen, Du machst ja immer wieder Appetit....
Passen eigentlich die Sigma Art Linsen an die R II ??
Oder welche 24-70 bzw 300mm sind sonst scharf ??

Gruß Volker

Hi Volker,
verwende nur Zony FE´s und Altglas mit MF Adaptern, somit kann ich zu den Sigma Art und möglichen AF- Adaptern nichts sagen.
Im Frühjahr habe ich Testfotos mit der 7rII aus der Hand, mit dem 4 24-70 u. dem 2,8 24- 70 GM, von einer Stein- Hauswand gemacht, Aufnahmen in > Auflösung kann ich gerne via Email zur Verfügung stellen. Es gibt die Fotos jeweils mit den meisten Blenden 2,8 bis 8 oder 11 u. verschiedenen Brennweiten.
Wenn Du welche haben magst bitte PN mit Email- Adresse und welche Blenden- Brennweitenkombinationen bevorzugt wird?
Die FE´s die ich habe sind das 4 16-35 OSS, das 1,8 55 u. das 2,8 90 Macro OSS, die sind alle ganz ordentlich ;) (ein 24- 70 fehlt für die Eventfotografie schon etwas)
HG
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon D850 mit Hybrid-Sucher?
Aktuellen Gerüchten zufolge soll die Nikon D850 die erste DSLR sein, die mit einem Hybrid-Sucher ausgestattet sein wird. Wobei: Ein rein spekulatives Gerücht ist das eigentlich gar nicht so wirklich. Zwar fehlt noch eine endgültige Bestätigung dieser Annahme, doch insgesamt scheint es recht wahrscheinlich zu sein, dass die Nikon D850 mit einer Kombination aus EVF und OVF daherkommen wird. Doch mit absoluter Sicherheit wissen kann man es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Genießt die folgenden Informationen also bitte mit Vorsicht.

Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, wurden gestern die ersten Bilder der Nikon D850 geleakt. Und auf diesen Bildern sind oberhalb des Suchers zwei kleine Löcher zu erkennen, bei denen es sich anscheinend nicht um Löcher von Schrauben handeln kann, vielmehr sollen es Sensoren sein, die erkennen, ob man durch den Sucher schaut und ob dementsprechend der EVF aktiviert werden muss. Das kennt man von zahllosen spiegellosen Systemkameras. Außerdem gibt es an der Seite des Suchers auch einen kleinen Hebel, mit dem man anscheinend zwischen OVF und EVF hin und her wechseln kann:

Was ebenfalls dafür spricht, dass die Nikon D850 mit einem Hybrid-Sucher ausgestattet sein könnte, ist ein Patent, welches Nikon vor knapp fünf Jahren eingereicht hat. Dort ist genau diese Technologie eines Hybrid-Suchers zu sehen. Aus technischer Sicht wird das Ganze wohl so umgesetzt, dass am Ende des Pentaprismensuchers ein elektronischer Sucher, was ja letztendlich nichts anderes ist als ein kleines Display, platziert wird. Wenn die Spiegelbox dann hochgeklappt wird, wird der optische Sucher automatisch dunkel und es kann der EVF zum Einsatz kommen. So sieht das Patent aus:

aus Photografix-Magazin.de

Nikon fängt an zu zaubern....
Wir müssen uns jedoch weiter in Geduld fassen.

Gruß ins Forum
 
@ Ulli
hallo Ulli, ja bitte, kannst mir je 2 Fotos Blende 2,8 + 8 senden an
volkermissal@gmx.de
bitte 2 Mails, so müßte es mit der Größe klappen
Ich bin nämlich nur noch gespannt auf den Preis von Nikon. manch einer hat schon 5000 Euro gedeutet aufgrund des Suchers und der Videospielerei, die ich nicht benötige. Das wäre dann schade für mich. Einfach zu viel.
Deshalb ist Sony 7RII auf jeden Fall ein Kandidat.
Man wartet bei Sony schon auf die 7RIII, mit 60 MP.
Wahrscheinlich in 2018
Soll sie dann kaufen, wer möchte.

Gruß Volker
 
@ Ludwig
Ich für meinen Teil gehe lieber raus und fotografiere mit meiner Ausrüstung.......
Das habe ich auch gemacht, jedoch hatte mich das Rotwild bei der Pirsch wieder über den Haufen gelaufen, der Schnappschuß ist nicht gelungen. War alles zu rasant.
Somit blieben nur die Fingerhüte übrig

Gruß harzbaum
 
Hallo zusammen,
lassen wir uns einfach überraschern, was da auf uns zukommt. Es soll ja auch noch eine spiegellose Vollformatkamera, dieses Jahr ( Weihnachtsgeschäft? ) kommen. Zudem wird die D 810 nach wie vor produziert. Vermutlich noch bis Jahresende.
Viele Grüße
und GUT LICHT
vom Rhein
Klaus
 
@ Ulli
hallo Ulli, ja bitte, kannst mir je 2 Fotos Blende 2,8 + 8 senden an
volkermissal@gmx.de
bitte 2 Mails, so müßte es mit der Größe klappen
Ich bin nämlich nur noch gespannt auf den Preis von Nikon. manch einer hat schon 5000 Euro gedeutet aufgrund des Suchers und der Videospielerei, die ich nicht benötige. Das wäre dann schade für mich. Einfach zu viel.
Deshalb ist Sony 7RII auf jeden Fall ein Kandidat.
Man wartet bei Sony schon auf die 7RIII, mit 60 MP.
Wahrscheinlich in 2018
Soll sie dann kaufen, wer möchte.

Gruß Volker

Hi Volker, ist in Arbeit,
ich stelle dann je 2 jpg mit je ca. 10 MB zur Verfügung (1 raw ist ca. 80 MB groß) o. K.?

Gruß
Ulli
 
Hallo harzbaum,

habe Dir 8 Fotos, aufgenommen mit der 7rII und dem FE 2,8 24- 70 GM, übermittelt:

f 2,8
24, 35, 50, 70 mm

f 4
24, 35, 50, 70 mm

Gruß

Ulli
 
Hallo zusammen, war auf der Homepage www.photografix-magazin.de Dort steht von der D 850 folgendes: KEIN Nachfolger der D 810. die D 850 soll eine Baby D 5 werden. Sie soll die Vorteile der D 810 ( Bildqualität ) und die Serienbildgeschwindigkeit der D 5 vereinen. D 850 10 fps, D 5 12 fps. Auflösung 46 MP. Vorstellung Oktober. Der Preis steht nicht dabei, schätze mal zwischen 4000 und 5000 Euro.
Viele Grüße und GUT LICHT
vom Rhein
Klaus
 
Hallo zusammen, am 22.09 ist Holland ein Nikon - Event, am 23.09 in Düsseldorf. Einladungen sind laut www.photografix-magazin.de bereits verschickt. Man darf gespannt sein.
Viele Grüße
und GUT LICHT
vom Rhein
Klaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben