CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

OM-D E-M10 Mark2 mit Zuiko Digital 14-42 1:3.5-5.6

2016-01-06

Huf
20160106_01.jpg
 
2016-01-08
Busbahnhof Olten

Aarburg
20160108_07.jpg


Auch daran arbeite ich noch. Aber ich muss wohl das Stativ mitnehmen.
 
2016-01-08

Fotografierter Bus-Chauffeur (Busfahrer)

20160108_08.jpg
 
Servus Dieter,

ich würde nur den Bus und die Lichtspuren versuchen, den Fahrradbahnhof würde ich weglassen.


Sonnige Grüße
Martin

Meine Worte...

Aber eben, dann brauche ich Stativ. Bis jetzt verwendete ich das Geländer oder sonstige ebene Flächen. Das geht dort nicht mehr. Es hat keine ebene Flächen zum abstellen. Dort ist das Geländer ründlich.
 
gestern Abend

2016-01-08
Laut&Deutlich
20160108_32.jpg
Sedlmeir, der Musiker
 
2016-01-08
Laut&Deutlich

Die Moderatoren Fabienne Käppeli und Marguerite Meyer
20160108_41.jpg


Lisa Christ
20160108_79.jpg
 
2016-01-09

Mein Bach
20160109_02.jpg


Wenn es richtig regnet, fängt dieser Bach im Wald an zu fliessen. Dann rauscht und gurgelt es neben dem Weg. Ich liebe diese Geräusche.
 
2016-01-09

Die Quelle
20160109_07.jpg

liegt im Wald verborgen. Das Wasser drückt es dann richtiggehend aus dem Boden.
 
hi
unten ein Beschnitt - so dass das "Loch" vom 2. Baum Richtung Wasser weg fällt und alles ist gut - feine Aufnahme unter diesen Bedingungen!

Ach ja die Aufnahme von der Nina Hobarty ist genial, gefällt sehr!
 
hi
unten ein Beschnitt - so dass das "Loch" vom 2. Baum Richtung Wasser weg fällt und alles ist gut - feine Aufnahme unter diesen Bedingungen!

Ach ja die Aufnahme von der Nina Hobarty ist genial, gefällt sehr!

Hallo Jack

Gut gesehen. ich habs nämlich nicht gesehen. Wahrscheinlich hätte ich weiter nach vorne gehen sollen, so dass der Knick im Geländer auch weg ist.
Es regnete stark, hatte schon nasse Füsse und der Schirm war auch störend und zu den Eltern war ich eigentlich unterwegs. Ach ja, zu spät, war ich auch schon, für mein Verantwortungsgefühl. :)
 
Dieter, diese Situationen kennen wir alle! Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, ist alles gut. Willst Du mehr, betrachte das Bild, lies die Kommentare, und geh nochmal hin!

Für mich persönlich: Bild unten und links begrenzen, so dass der Knick im Geländer genau in die Ecke läuft. Rechts erweitern, so dass die rechte Seite des Weges in die andere Ecke läuft. Oben ergibt sich dann aus dem gewünschten Format.
 
links was weg bis zur ersten Stütze, so daß der Stamm noch bleibt und rechts dranflicken, ok...

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben