Aktuelle Unterbrechung meines Passau-und-Umgebung-Zyklusses: Ein spontaner Nachmittagsausflug am Ostersonntag führte uns in den Tiroler Nachbarlandkreis. Ziel war die im Inntal gelegene Silberstadt Schwaz, im 16. Jhdt. mit 20.000 Einwohnern nach Wien die zweitgößte Stadt Deutsch-Österreichs und zeitweilig Hauptsitz der Familie Fugger aus Augsburg, die dort Silber in den Bergwerken schürfen ließen. Die Rechte hierfür waren ihnen vom Kaiser Maximilian I. verliehen worden, als Gegenleistung und Sicherheit für umfangreiche Darlehen, mit denen der Kriege und seine aufwendige Hofhaltung finanzierte. Dort interessierte uns in erster Linie die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, eine seltene spätgotische vierschiffige Hallenkirche. Im linken Hauptschiff saßen die Bürger der Stadt, im rechten die Bergknappen, getrennt bis ins 19. Jhdt. durch eine Bretterwand, um gewalttätigen Auseinandersetzungen während der Messe vorzubeugen.
Aber seht selbst:
01
02
03 Franz-Joeph-Straße, am Ende Maria Himmelfahrt
04
05
06 Schloß Freundsberg
07 Detail der Westfassade der Pfarrkirche
08 Blick zurück
09 Die vier Schiffe
10 linkes Hauptschiff
11 rechtes Hauptschiff
12 Kanzel
13 Kanzeldetail
14 Bürgeraltar
15
16
17 Knappenaltar
Gruß Andreas
Aber seht selbst:
01

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 16.0 mm
- ƒ/7.1
- 1/13 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100
02

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 16.0 mm
- ƒ/7.1
- 1/13 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100
03 Franz-Joeph-Straße, am Ende Maria Himmelfahrt

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 26.0 mm
- ƒ/7.1
- 1/60 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100
04

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 28.0 mm
- ƒ/8
- 1/100 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.7
- ISO 100
05

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 39.0 mm
- ƒ/8
- 1/100 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.7
- ISO 100
06 Schloß Freundsberg

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 120.0 mm
- ƒ/8
- 1/100 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 100
07 Detail der Westfassade der Pfarrkirche

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 77.5 mm
- ƒ/8
- 1/80 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100
08 Blick zurück

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 55.0 mm
- ƒ/8
- 1/200 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 100
09 Die vier Schiffe

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 10.0 mm
- ƒ/7.1
- 1/100 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 6400
10 linkes Hauptschiff

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 15.0 mm
- ƒ/8
- 1/25 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 1600
11 rechtes Hauptschiff

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 15.0 mm
- ƒ/8
- 1/25 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 1600
12 Kanzel

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 55.0 mm
- ƒ/6.3
- 1/100 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 3200
13 Kanzeldetail

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 77.5 mm
- ƒ/4
- 1/250 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -1
- ISO 3200
14 Bürgeraltar

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 70.0 mm
- ƒ/4
- 1/125 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 3200
15

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 55.0 mm
- ƒ/4
- 1/100 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 3200
16

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 87.5 mm
- ƒ/4
- 1/200 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 3200
17 Knappenaltar

- PENTAX - PENTAX K-5 II s
- 55.0 mm
- ƒ/4
- 1/200 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 3200
Gruß Andreas