CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax-Objektive > 300mm

m@rmor

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hola

Weiss zufälligerweise jemand, ob Pentax in absehbarer Zeit Objektive (speziell für DSLR) > 300mm Brennweite auf den Markt bringt?
Ich meine, ein 500-er würde nicht schaden!

Saludos
Marcel
 
hi marcel

jo-pentax hat ja erst das DA *300 gebracht - tolles objektiv. hatte es kurz zum testen hier - jetzt leider nur verpackt und versiegelt.

dann ein da 55-300 mm - derzeit schwer erhältlich.


l.gr. walter

ups - marcel - habe die klammer erst jetzt gesehen - nein pentax bringt derzeit nichts über 300mm raus.

aber - es kommen vor weihnachten 2 kleinigkeiten - die pentaxuser sicher freuen werden - darf leider dazu nicht mehr sagen-leider.
 
...

aber - es kommen vor weihnachten 2 kleinigkeiten - die pentaxuser sicher freuen werden - darf leider dazu nicht mehr sagen-leider.

Das ist aber gemein! Sind die beiden neuen zufälligerwiese für das Vollformat gerechnet? ;)

Als "Zwischenlösung" wäre vielelicht ein Sigma telezoom interessant. Ich bekomme bald das Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM: Alledrings nur mit Sigma Anschluss. Aber es wäre zumindest eine Indikation. Dann kann ich hier berichten...

Grüsse
 
...Als "Zwischenlösung" wäre vielelicht ein Sigma telezoom interessant...

Hola Dirk

Als Zwischenlösung habe ich ein manuelles Pentax SMC M* 4.0 300mm, was für "stehende" Objekte (manuelle Scharfstellung) super ist. Aber auf der "Wildbahn" wäre mir eine z.B. 500er Festbrennweite mit Autofokus schon sehr angenehm.

Saludos
Marcel
 
Buenos dias Marcel,

die Abbildungsqualität einer FB ist sicher besser, aber ich brauche immer Zooms, um flexibler zu sein. Wenn ich bspw. zum Teide laufe, kann ich mir die Entfernung nicht einfach so aussuchen. Da hilft ein Zoom enorm.

Das 150-500 ist aber auch sehr schwer. Ich bevorzuge eher leichtes Gepäck, Aber ich will sehen, was es so kann. Neugierig ist man ja immer :)

hasta luego...
 
Das ist aber gemein! Sind die beiden neuen zufälligerwiese für das Vollformat gerechnet? ;)

Als "Zwischenlösung" wäre vielelicht ein Sigma telezoom interessant. Ich bekomme bald das Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM: Alledrings nur mit Sigma Anschluss. Aber es wäre zumindest eine Indikation. Dann kann ich hier berichten...

Grüsse


hi dirk

ich sprach von 2 kleinigkeiten;).


marmor

ich warte noch mit einem tele - aber wahrscheinlich wirds bei mir das 2,8 200er
mit einer kleinigkeit;).

gr. walter
 
...ich warte noch mit einem tele - aber wahrscheinlich wirds bei mir das 2,8 200er
mit einer kleinigkeit;)...

*g*, den 2-fach Telekonverter, welcher aber sicherlich ein halbes Tele kosten wird.

Saludos
Marcel
 
...Wenn ich bspw. zum Teide laufe, kann ich mir die Entfernung nicht einfach so aussuchen...

Ups, SOO hoch will ich nicht hinaus, mir reicht der Puig Major vollauf und erst noch von unten ;)

buenas noches
Marcel
 
Hallo,
wer sich demnächst für seine Pentax Kamera ein gutes Tele-Objektiv (Festbrennweite) kaufen möchte - und bereit ist ca. 800-900 Euro auszugeben,sollte sich das Pentax-Objektiv "SMC-DA 4/300 mm ED IF SDM" (mit Ultraschallmotor für die K 20) mal anschauen.Das Objektiv soll lt einem Test von "Color Foto" eine hervorragende Schärfe über das ganze Bildfeld haben - selbst bei offener Blende.Das Objektiv soll bislang das Beste an der K 20 getestete Objektiv sein.

Das Pentax Tele-Objektiv "SMC-DA 2.8/200 mm DE IF SDM" (Ultraschallmotor) für ca. 800 Euro,soll lt einem Test von "Color Foto" auch ein empfehlenswertes Tele-Objektiv sein.Bei diesem Objektiv soll Streulicht für etwas schwächere Kontraste in der Bildmitte gegenüber am Rand sorgen.Beim Abblenden soll die Leistung wieder auf einem ordentlichen Niveau liegen - und somit ein empfehlenswertes"Tele-Objektiv" sein.

Gruss
Jürgen
 
Zurück
Oben