CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Photoshop-Spielerei....

Bazzy

Hat seine Zahnbürste bei uns
Hallo,


...heute wieder mal was Anderes...Textur, Schnittmasken, Ebenen und künstliches Rauschen und alles was man so in PS basteln kann...


Altes Gänseblüchen.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 80


...als Textur diente eine Bluepearl-Rohgranitplatte...lag noch in der Garage..

...Original...
Gänseblümchen.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 80





hier war es eine graue Granitplatte als Textur (Download)


Salzburg.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Tamron AF 17-50mm F2.8 XR Di-II LD
  • 50.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 80




...und ein Screenshot dazu...
Salzburg.jpg




...vielleicht hat wer noch ein paar Ideen dazu...
 
Also das erste gefällt mir eigentlich schon ganz gut, aber 2 Anmerkungen dazu: Einmal links direkt am Rand - da ist eine sehr helle Stelle auf dem Halm, die lenkt imho ab und würde ich abdunkeln. Mehr stört mich aber der schwarze Halm rechts. Beim ersten Betrachten (ohne Original) konnte ich damit gar nichts anfangen, als ich das Original gesehen habe konnte ich es dann einsortieren - aber letztlich soll ja die Bearbeitung ohne das Original wirken. Von daher würde ich das Teil einfach verschwinden lassen. Ist ja eine PS Bearbeitung, da ist alles erlaubt;)

Gruß, Holger
 
Dann würde ich aber der linke helle Streifen auch ganz wegnehmen...
 
Hallo Ihr Zwei...nun der zweite Versuch...da musste ich aber jetzt auch noch den Schnitt ändern! Die leere Fläche wäre in meinen Augen zu viel geworden...




Altes Gänseblüchen II.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 80






.
 
Moin Harry,
die zweite Version ist imho deutlich besser :)


Viele Grüße, Fritzi
 
Nicht mein Metier, aber gefällt mir. Danke für's Zeigen und Mitnehmen.

Gruß
Jürgen
 
ne, das Erste war besser! So meine direkte und wie immer spontane Meinung.
Bei V2 vermisse ich das Feld, kurz es ist mit zu eng.
In Bild 1 gefallen mir auch die Halme. Wär ich wahrscheinlich gar nicht drauf gekommen, zumindest nicht bei allen. Dies liegt daran, das die Teile parallel zu der Kante der Platte passen. Außerdem ist das erste Bild hierdurch wesentlich interessanter.

Mein Tipp: Bild zur Seite legen, in 2 Wochen nochmal anschauen!
 
Wie wäre es, wenn Du die Blüte noch etwas mehr an den rechten RAnd rückst und dafür links das Bild etwas verbreiterst?

Ich mag solche Spielereien! Gerne mehr davon, bitte.
 
... ich find Nr. 1 insgesamt stimmiger und ich schau da länger hin.

Gruß Andreas
 
Das einzig "Schlimme" an Deiner Spielerei ist der Umstand, dass Du Photoshop auf einer Windows Maschine betreibst. PS gehört auf einen Mac... ;-)

LG Robert


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
... da muß ich als alter Macianer Robert natürlich recht geben! Aber Windows-Nutzer sind eh gestraft genug...
 
Erstmal Danke für Eure Anregungen,...

Na,...mir reicht der Mac in der Arbeit und vor allem mit einem i7 die Vierte + 32gb Arbeitsspeicher und einer 512GB SSD,...und einen besseren Bildschirm,..da muss i scho a wenig angeben, das´d es wissts...

...das einzige was ich nutze vom Mac sind die Shortcuts, das ich mich zu Hause nicht umgewöhnen muss zur Arbeit...

Ich bin bekennender Win7 User...dann lieber noch die SUSE...

 
das sehe ich ein! Da verschweige ich meine mickrigen Daten lieber. Angefangen hab ich mal mit der Pizzaschachtel... Win7 nutze ich ab und an über Bootcamp für Programme, die auf dem Mac nicht laufen (Finanzamt zB). Aber bei jedem Hochfahren ist dann der Rechner erstmal ne halbe Stunde mit sich selbst beschäftigt, 1000 Updates, Virenscanner und was weiß ich...
 
Hallo Harry,

da sind wir schon zwei, die Win7 den Vorzug geben! Äppel mag ich lieber von deutschen Bäumen als aus amerikanischen oder auch asiatischen Fabriken.

Gruß
Jürgen
 
Angefangen hab ich mal mit der Pizzaschachtel... Win7 nutze ich ab und an über Bootcamp für Programme, die auf dem Mac nicht laufen (Finanzamt zB). Aber bei jedem Hochfahren ist dann der Rechner erstmal ne halbe Stunde mit sich selbst beschäftigt, 1000 Updates, Virenscanner und was weiß ich...
Auf dem Pizzaofen hab ich meine Diplomarbeit geschrieben :D
Für letztere Zwecke haben wir noch ein Uralt-Notebook, Windoof auf Mac geht gar nicht ;)



Viele Grüße, Fritzi
 
ich finde, Windows läuft auf dem Mac eher noch besser als auf nem PC... Bei Win hab ich nebenbei alles mitgemacht von 3.1 - 7. Gewisse Fortschritte hats ja gegeben. Ein Windows 2000 hab ich sogar noch in Betrieb, nur das schaffts noch in meine Telefonanlage, auf einem 16 Jahre alten Toshiba Notebook...
 
Leute, gibt es nicht mittlerweile genug anstrengende Technikdiskussionen?

Muss jetzt auch noch ein Bild besser oder schlechter sein, weil es auf dem ein oder anderen System bearbeitet wurde?

Ich finde es schon massiv anstrengend, nervig und abwegig, dass die Qualität eines Photos von der Kamera abhängig sein soll... Jetzt auch noch vom Rechner? Ich bitte Euch.

Sorry Harry, dass das jetzt in Deinem Thread kommt, aber das muss mal raus, diese Technikdiskussionen fallen mir hier in letzter Zeit extrem auf, das war mal anders... Das gibt mir zu denken.


Deine Spielereien gefallen mir, Harry, um näher darauf einzugehen muss ich mich tiefer drauf einlassen. Dafür brauche ich einen Moment.


Gruß Jan
 
Jan, das mit dem Rechner war nur ein kleiner Exkurs über PC Systeme ganz allgemein, hatte mit Fotografie wenig bis nichts zu tun, von der BQ ganz zu schweigen...
 
Zurück
Oben