CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Photoshop-Spielerei....

... Tempo rausnehmen ist gut, da bemühe ich mich auch. In meiner Freizeit hab ich das schon gut im Griff, beruflich gehts halt nicht immer. Die Smartphonesucht ist übrigens hier auch bei den Alten festzustellen. Ich wundere mich immer, daß nicht mehr Leute auf die "Fresse" fallen, weil sie unterm smsen stolpern...

Gruß Andreas
 
nö, göttlich!
 
...so Mädels, Vieltelefonierer, oder Knipser...jetzt geht's hier mit PS weiter...

Hier habe ich noch was im Angebot...


eine Krokuss, die müssen zur Zeit für meine Experimente herhalten...

Geschärft im Hochpass,
Textur ineinaderkopiert,
den Blumenstempel ein wenig anradiert,


LILA Krokus I.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100





...was meint Ihr, kann man das für tausende verkaufen???
 
Wenn Du es mit einem Pinsel in Öl oder Acryl von Hand (und selbst) auf eine Leinwand gemalt hättest... dann vielleicht. :)

LG Robert
 
Hallo Robert,..damit kann ich leider nicht dienen,..meinst des fällt auf, wenn mans druckt :)
 
Tja, kommt darauf an. Es gibt da noch die Stilrichtung des Fotorealismus. Ganz einfach ausgedrückt werden dabei Bilder so abgemalt, so daß das Gemälde trotzdem auf den ersten Blick wie ein Foto wirkt. Wenn Du das Bild also geschickt und mit noch ein paar simulierten Pinselstrichen auf eine Leinwand druckst, dann könnte es tatsächlich als große (scheinbar handgemalte) Kunst für etliche Tausender über'n Tresen gehen.

Auf der anderen Seite sieht das Bild so gar nicht übel aus. Kann man sich durchaus als Kunstdruck an die Wand hängen. Insofern brauchst Du bloß noch Interessenten, die einen solchen Druck haben wollen.

Grüße
Volzotan
 
auf Leinwand abziehen, Name drauf und die Nummer nicht vergessen. Ich würde gleich irgendwo bei 11 anfangen. Dann denken die anderen, muß ich haben bin ja schon der Elfte.

Gefällt mir im Übrigen gut. Auf Leinwand ist jetzt nicht die schlechteste Idee.
 
Hallo Mario,

ich bin Jahrgang 64, habe mein Smartphone zu Weihnachten meiner Tochter geschenkt und das Nokia 6310i kernsaniert und reaktiviert. Allerdings habe ich mir zusätzlich ein Tablet zugelegt, mit 3GB-Flat und Hotspot-Flat. Dennoch bin ich bei Dir: meine Daten im Netz, Fehlanzeige. Es gibt zwar 6 Menschen mit gleichem Namen im Netz, aber von mir findest Du nix. Kartenzahlung nutze ich, aber nur zum Tanken mit der Firmenkarte. Sonst zahle ich ausschließlich bar.

Gruß
Jürgen
 
Hallo und Servus...

Heute habe ich an einem Grab diese wunderschöne Madonna gesehen...nur der Hintergrund hat mir garnicht gefallen und er lies sich auch mit dem 50/1.4 nicht schön freistellen,...dann musste Photoshop herhalten, dies ist dabei herausgekommen...




Madonna51.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II
  • 50.0 mm
  • ƒ/1.8
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100






...hier ist die original Aufnahme, mit Blende 1.8...
Original.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II
  • 50.0 mm
  • ƒ/1.8
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100







...und hier habe ich noch den Screenshot von der PSD-Datei für Euch...
Madonna.jpg







.
 
Wenn Du den Hintergrund austauschst - was ich durchaus nachvollziehen kann - warum nicht so, dass da nichts vom Hauptmotiv ablenkt? Der Blick geht erst einmal zum hellen Fleck im Hintergrund. Verschieb den doch einfach so, dass er - wie eine Art Heiligenschein, der ja durchaus hier passt - hinter dem Kopf der Statue zu liegen kommt.
 
Hallo Echidna...

...da ist was dran, das könnte man machen,..so dachte ich mir,..ich lasse es in die Blickrichtung leuchten!

...aber gute Idee, Danke..
 
Hallo Michi,

trotz Deiner Aufforderung ein kleiner Hinweis: ich las heute ein Plakat (sinngemäß wiedergegeben):

Physikalisch betrachtet kann eine Hummel nicht fliegen. Die aber interessiert das nicht!

Ich denke in der Fotografie ist das ähnlich. Also lasst uns lieber über Bilder statt Technik schreiben.

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,
die Hummel kann auch "Physikalisch betrachtet" fliegen. Nur sie nutzt die Gesetze der Physik besser, als wir geglaubt haben.
Damit lass uns die Technik, die wir nicht vollständig kennen, links liegen.
Das Wichtigste beim Fotografieren sollen eigentlich die Bilder sein.
Da liegst Du vollkommen richtig, wir sollten es machen wie die Hummel: fliegen (fotografieren)
Gruß
OH
 
Hallo und herzlich Willkommen, Opaheini!

Ich bin weder Physiker noch Biologe, las nur das Plakat. Aber die Essenz stimmt, und das war mir wichtig.

Gruß
Jürgen
 
Saubere Arbeit, wenn Du das Bild einfach so gezeigt hättest, würde die Bastelarbeit gar nicht auffallen. :daumenhoch_smilie: Allerdings solltest Du dann aufpassen, wem Du das Bild "andrehen" willst. Da mußt Du es dann als digitale Kunst deklarieren, um glaubwürdig zu bleiben.

Grüße
Volzotan
 
Hi Harry, hier die beiden "normal" bearbeiteten Mitmachfotos:



_small_19 Bregenz-Seebühne-Bühnendeko \"André Chenier\".JPG _small_10 Tölz-Kalvarienberg.JPG


Gruß Andreas
 
...Danke Dir Andreas,..da sieht man erst was alles geht!
 
... das stimmt. Und irgendwie zieht es mich doch immer mehr nach S/W zurück. Hab mir eine analoge Pentax besorgt und schau schon nach Filmen und Entwickler. Den JoBo 2000 aus meiner Jugend hab ich kürzlich aus dem Keller gerettet. Aber im Moment fehlt mir die Zeit. Ich würd sonst selbst entwickeln, die Filme zum Scannen weggeben und dann am PC weiterbearbeiten. Warum einfach, wenns auch umständlich und teuer geht. Am Sonntag hätte ich fast eine Zeiss Super Ikonta ersteigert, konnte mich gerade noch zurückhalten. Für 6x6 fehlt mir die Tankspirale :)

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben