CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Photoshop-Spielerei....

Hallo Andreas...analog ist schon was Feines, ich entwickle meine auch selber und dann mache ich den Rest am PC,...habe mir auch noch eine günstigen Durchlichtscanner gekauft,...wollte ja auch die alten Erbstücke vom Dad scannen.
Habe jetzt auch einen Vergrößerer, aber habe mich noch nicht ran getraut,...Papier und der Rest ist letzte Wochen gekommen...sollte es mal angehen!


...die Jobo 2000 habe ich auch, aber von Ebay...aber meine Spiralen kann man auf 6cm (Mittelformat) aufziehen und arretieren!
 
Für meine Dias hatte ich auch einen Kodak Durchlichtscanner, nachdem ich die ca. 3000 durchhatte, hab ich den Scanner wieder verkauft und die Originaldias entsorgt. Geerbt hab ich nur Papierbilder, die sind zT noch in Arbeit (Flachbett). Vergrößern werd ich nicht mehr. Das Gepansche und nee, das schaff ich nicht. Ich hab vor 3 Monaten 2 Vergrößerter auf den Müll gefahren, einen Leitz Focomat und einen Meteor für 9x12cm Platten. Hat mir in der Seele wehgetan, aber: wir können nichts mitnehmen (ist doch noch Fastenzeit) :) Die Spiralen kann man auseinanderziehen, aber meine sind über 40 Jahre alt und wenn man versucht sie einzurasten, ich fürchte sie brechen... Nett mal jemanden zu treffen, den das auch interessiert.

Gruß Andreas
 
Moin Andreas,

Für 6x6 fehlt mir die Tankspirale :)

ohne Dir zu viel Hoffnung machen zu wollen könnte ich ja mal schauen, inwieweit sich die Anzahl der bei mir rumschwirrenden Spulen mit der der zur Verfügung stehenden Tanks deckt...


Gruß Jan
 
Jan, vielen Dank, aber ich hab ja noch nicht mal ne Kamera. Ich muß erstmal mit der Pentax MZ5 auf KB anfangen und wenn das mehr als eine Eintagsfliege wird, dann seh ich weiter... brauchst du einen 9/12 Einsatz? Den hätte ich überzählig, das mach ich bestimmt nicht mehr.

Gruß Andreas
 
Moin Andreas,

Danke, ich bin von KB bis 4x5" vollkommen ausgestattet - von der Spule bis zum besten Vergrößerer (DURST Laborator 1200).

9x12cm ist bei mir Faltbalgen zum einen für die Vitrine, zum anderen für Kollodium-Nassplatte.
Großformat im Negativ geht mit der Technika in 4x5" am besten ;)

Eine 6x6 lässt sich doch durchaus beschaffen ;)


Gruß Jan
 
Mit der 9x12, Agfa und Zeiss-Ikon, mit 2 bzw. 3 fachem Auszug bin ich noch durch Griechenland und Italien gezogen. Die undichten Ecken am Balgen mit schwarzem Tesaband geflickt. Planfilmeinlagen in den Originalglasplattenkassetten...

Gruß Andreas
 
Über was für Photoshop-Filter redet Ihr denn jetzt? :z04_Flucht:

Grüße
Volzotan
 
Duka Lampe rot oder dunkelgrün... ein Ausflug in die Steinzeit.

Gruß Andreas
 
Hallo,..da ich drüben im anderen Thread (nur die Ruhe) angeregt wurde, eine Vignette wäre nicht schlecht, dachte ich mir,..ein paar Ebenen mehr bestimmt auch nicht....



Surf51.jpg






.
 
da ist doch was sehr interessantes draus geworden!

Gruß Andreas
 
Moin Harry,
na, da hast Du ja ordentlich gespielt!
So ist aus einem in meinen Augen eher dokumentarischen Bild doch ein echter Knaller geworden :)
 
Danke Euch beiden,..ein Knaller vielleicht nicht, aber mal was Anderes...
 
Das Foto sieht aus wie eine Briefmarke, gestaltet von einem Klon aus Hundertwasser und Colani, zum 50. Geburtstag von Bazzy :D, nach dem Pfingsthochwasser... :z04_Flucht:

Gruß Andreas
 
...vielleicht motiviert von dem Kuchelbauer Weizen am Sonntag in Abensberg am Hundertwasserturm...

:z04_bier01: ...
 
... aus Langeweile nach dem dritten Bier an den Rändern angekokelt! Abensberg muß ich unbedingt mal aussteigen. Prost!
 
Hallo,


Erstamal Servus,..

Hier mal ein paar Daten zu der Aufnahme vom Murner See,...
https://www.camera-info.de/threads/jahresprojekt-steinberger-see.74749/page-9#post-489537

Das Endprodukt:
Murner See_II.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Tamron AF 17-50mm F2.8 XR Di-II LD
  • 50.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/13 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100





Entstanden ist es aus diesen beiden Aufnahmen...

IMGP2352.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Tamron AF 17-50mm F2.8 XR Di-II LD
  • 50.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/6 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100






IMGP2354.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Tamron AF 17-50mm F2.8 XR Di-II LD
  • 50.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100




Beide Aufgenommen mit meiner K5 und dem Tamron bei F11, Blichtungszeit 1/25 und 50mm Brennweite, hinzu kam noch bei beiden Aufnahmen ein Verlaufsfilter von Hitech ND 0.6...und ein Stativ, denn es sollte ja eine Mehrfachbelichtung werden.

Leider bin ich zu spät an den See gekommen und der ganze Nebel war schon weg, aber kein Problem, da habe ich ja genug zu Hause...


Hier habe ich noch einen Screenshot für Euch um mich fast ganz zu Outen,...das diese Aufnahme eigentlich erst zu Hause entstanden ist...wie soll ich sagen, ich finde den Himmel nicht zu Dunkel,...es passt irgenwie zu dem nebligen Morgen den ich erlebt habe,...aber nicht am Weiher, sondern auf der Fahrt zum Weiher...


Unbenannt.png



...die dunklen Ehren, das war mir dann zu stressig, diese noch aufzuhellen...

...vielleicht Morgen mir echtem Nebel, nicht mit einer weisen Auswahl mit 23% und a bissl radieren... ;-)


Servus
 
Hallo Ludwig, Danke!

...nein,.so ist es auch nicht, da fehlt schon noch Einiges, aber das wird noch!

Ich mache die Entwicklung auch lieber in LR, denn der Raw-Konverter in PS gefällt mir nicht...LR ist übersichtlicher, in meinen Augen!
 
Hallo,...

Hier mal die Bearbeitung der SW Aufnahme des im Thread des Steinberger Jahresprojekts...
https://www.camera-info.de/threads/jahresprojekt-steinberger-see.74749/page-9#post-489756


Murner_III_color.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
  • 12.0 mm
  • ƒ/8
  • 25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100







Murner_III_SW.jpg
Bitte Anklicken...




Murner_III_SW.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
  • 12.0 mm
  • ƒ/8
  • 25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100







Hier noch ein Making Off zum Aufbau...
Olympus M5
Zuiko 12-50
Haida ND 1000
Hitech ND 0.6 Verlaufsfilter

IMAG0159.jpg
  • HTC - HTC One_M8
  • 3.8 mm
  • ƒ/2
  • 1/2420 sec
  • Other
  • Auto exposure
  • ISO 125

Out of Handy HTC :D


...vielleicht kann ja der Eine oder Andere was mit dem Scrennshot anfangen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben