CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Probleme mit Nikon Coolscan 5000 ED und Mac OSX

macabu

Rookie
Hallo allerseits!

Beim Versuch mit einem Coolscan 5000 ED mehrere Scans in höchster Auflösung (4000 dpi) hintereinander durchzuführen, bricht der Scanner nach nur drei Bildern die Arbeit mit einer Fehlermeldung ab.

Reduziere ich die Auflösung (1000 oder 2000 dpi) arbeitet er brav alle Scans ab.

Ist das Problem bekannt und wie kann ich es lösen?

Hier noch ein paar Hard-/Software-Infos:

Mac Pro mit 16 GB RAM;
Mac OSX 10.5.8;
Silverfast Version 6.6.1r1b.

Gruß

Markus
 
Hallo Markus,
Hallo allerseits!

Beim Versuch mit einem Coolscan 5000 ED mehrere Scans in höchster Auflösung (4000 dpi) hintereinander durchzuführen, bricht der Scanner nach nur drei Bildern die Arbeit mit einer Fehlermeldung ab.

Reduziere ich die Auflösung (1000 oder 2000 dpi) arbeitet er brav alle Scans ab.

Ist das Problem bekannt und wie kann ich es lösen?

Hier noch ein paar Hard-/Software-Infos:

Mac Pro mit 16 GB RAM;
Mac OSX 10.5.8;
Silverfast Version 6.6.1r1b.

Gruß

Markus

ich verwende den Coolscan V-ED mit einer älteren SilverFast-Version (6.4.4r6). Ich scanne immer in voller Auflösung und habe keine Probleme. Wenn es bei mir in der Vergagngenheit Probleme mit dem Scanner gab, lag es immer an der Software. Vielleicht liegt es ja an deiner SilverFast-Version, hast du bei Lasersoft schon mal den Support kontaktiert?

LG Martin
 
Klar habe ich den Silverfast-Support kontaktet.

Die sind an dem Problem dran.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Markus
 
Hallo allerseits!

Beim Versuch mit einem Coolscan 5000 ED mehrere Scans in höchster Auflösung (4000 dpi) hintereinander durchzuführen, bricht der Scanner nach nur drei Bildern die Arbeit mit einer Fehlermeldung ab.

Gruß

Markus

Hi,

es würde helfen, wenn Du die "Fehlermeldung" hier mit hineinschreibst, da in den meisten Fällen schon alles dort drin enthalten ist.

Wilhelm
 
Die Fehlermeldung lautet:

Fehler beim Starten des Scanprozesses - Filmhalter angestoßen.

Markus
 
Deine Programm-Settings sind geschrottet.

Das kommt von einem vorherigen Silverfastcrash. Du musst alle Settings im Document Folder löschen und Silverfast neu installieren.

Wilhelm
 
Das war's. Vielen Dank für die Hilfe. Nu läuft alles rund.

Noch ein kleiner Hinweis: Die Prefs befinden sich in Home/Library/Preferences/Lasersoft

Markus
 
Zurück
Oben