CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

PSE 12

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
also Photoshop Elements 12, ist gerade eingetroffen. Habe gleich die Aktualisierung der RAW Codex hochgeladen, einen Unterschied zu PSE9 kann ich auf Anhieb nicht erkennen. Mal sehen, muß noch ein paar Beispiele suchen.

Was ich entdeckt habe ist die neue Verzerrungskorrektur. Wow!

Das Programm läuft etwas hagelig auf meinem Rechner, woran das liegt? Vielleicht hilft ein Neustart.
 
Hallo Werner,

für mich als EBV-Neuling interessant: was kann das denn im Vergleich zu Lightroom (bin noch in der LR-Testphase, wollte bald kaufen)?

Gruß
Jürgen
 
Das Programm läuft etwas hagelig auf meinem Rechner, woran das liegt? Vielleicht hilft ein Neustart.

Hatte vorher PSE10 auf dem Rechner und hatte mir, als es so billig wurde (und später 12 heraus kam) die Version PSE11 geholt.
Merkte dann, dass es irgendwie hakelte und nicht flüssig lief.
Habe dann diese Seite gefunden: http://forums.adobe.com/thread/1134336 und nach der Installation des Postscript Druckertreiber aus dem letzten Beitrag lief es besser.
 
was kann das denn im Vergleich zu Lightroom

PSE kann Bildbearbeitung, wie z.B. Ebenen/Maskierungsebenen, ausschneiden/kopiere/einfügen, Fotomontagen und vieles mehr.
Lightroom ist ein Workflowprogramm (Verwaltung, Optimierung und Konvertierung), PSE ist ein Bildbearbeitungsprogramm
Beide haben eine Bilddatenbank.

PSE12 ist im Prinzip wie Photoshop CS6 nur etwas einfacher in der Bedienung uns etwas reduziert in den Funktionen.

Meine Art der Nutzung liegt bei über 90% LR4. und ca. 10% CS6
Theoretisch würde ich mit PSE12 die 10% auch schaffen.

:z04_bier01:
 
Das heißt für mich also: LR auf jeden Fall, alles andere optional?

Gruß
Jürgen
 
LR auf jeden Fall, alles andere optional?

Für mich ist genau das der Weg...

mit LR komme ich zu 90% klar und Panos, DRI und Retusche (speziell von Haut) mache ich mit CS6 - schlicht und ergreifend weil es mit LR nicht geht.

:z04_bier01:
 
Moin Jürgen,

bei mir sind es wohl eher 95% Lightroom.

Aber auch für 10 statt der realen 5% "Rest" reicht mir "The Gimp".

For free und kann sehr viel; den Vergleich zu CS kann ich nicht ziehen, Gimp verfügt aber über mehr Funktionen als PSE


Gruß Jan
 
Moje Jan, (so sagen unsere Nachbarn in Letzebuerg den ganzen Tag)

Gimp hatte ich mir mal draufgezogen und wieder runtergeschmissen, weil ich wusste das irgendwie gar nicht zu bedienen. 1 Stunde drangesessen und nix erreicht. Aber die VHS hier bietet Gimp-Kurse an. Sollte ich vielleicht mal wahrnehmen?

Gruß
Jürgen
 
Das heißt für mich also: LR auf jeden Fall, alles andere optional?

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

so halte ich es auch

Ich habe seit Dezember Photoshop CC im Abo, die rund 13€ im Monat kann ich verschmerzen
Wie gut das ich schon seit Jahren dem blauen Dunst abgeschworen habe

Lade Dir doch einfach mal die Testversion von PSE 12 herunter

Viele Grüsse

Ludwig
 
Moin Jürgen,

ich saß da anfangs auch wir der Ochs vorm Berg, aber es gibt eine tolle Online-Dokumentation, mit deren Hilfe mir dann auch ein erstes Composing gelungen ist.

Den Link suche ich nachher mal raus.


Gruß Jan
 
Moin Jürgen,

Gimp hatte ich mir mal draufgezogen und wieder runtergeschmissen


so, nun habe ich den Link zur Gimp-Dokumentation

Weiterhin gibt es da ein Buch, dass ich zwar (aufgrund bislang zu geringer Gimp-Nutzung) nicht habe, aber schon intensiv durchgeblättert und für gut befunden habe: GIMP 2.8: Das umfassende Handbuch (Galileo Design), ISBN-13: 978-3836217217


Gruß, Jan
 
Zurück
Oben