CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

R5

Hallo in die Runde,
der Mensch ist nun mal sehr kommunikativ, in jeder Hinsicht.
Wem das nicht paßt - o.k - man muß nicht unbedingt in einem Forum mitmachen.
Nur: Das Leben ist doch eigentlich kurz, und es wäre doch schade, wenn man am Ende sagen müsste, daß man eigentlich nie etwas gesagt hat!
wink.gif


Udo
 
Jaja,

herumspalten ist der richtige Ausdruck.
Aber bitte mehr mit einer feinen Klinge als mit dem Schwerte!
lame.gif


Grüsse,

Gernot

der momentan in der DUKA haust, weil er den tmx,tmy und trix meßtechnisch auf den Zahn fühlt..)
 
Leica R5 und Leica R-E

Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer dieser beiden Kameras und 4 Objektiven (zwei Festbrennweiten 50 mm und 135 mmm) und zwei Zooms (18-70 mm, 70-200 mm) alles von Leica. Ich freu mich auf den Erfahrungsaustausch mit anderen Leica-Fans.

Mit freundlichen Grüssen

Dieter
 
Hallo Dieter,

und auch Dir ein herzliches Willkommmen. Glückwunsch zu Deiner Ausrüstung, mit der Du ja für alle Fälle gewappnet bist.

Gerne sehen wir auch Deine Resultate.

Grüße

der andere Dieter
 
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer dieser beiden Kameras und 4 Objektiven (zwei Festbrennweiten 50 mm und 135 mmm) und zwei Zooms (18-70 mm, 70-200 mm) alles von Leica. Ich freu mich auf den Erfahrungsaustausch mit anderen Leica-Fans.

Mit freundlichen Grüssen

Dieter

Hallo Dieter,
Ich bin Benutzer von R5, R7, und R8-DMR mit den Objektiven 24, 35, 50, 60, 100 und 180, 28-70, 70-210 sowie mit Visoflex Objektive und Novoflex Adapter 280 und 400.
Dein Zoom 18-70 wäre eine Super Linse, gibt es leider nicht im Leica Angebot.
Viel Spass mit dem Leica Equipment---Super Qualität.
Gruss Peter
 
Korrektur zum Elmar 28-70

Hallo, ich möchte hiermit anmerken, dass mein Elmar nur die Brennweite von 28 bis 70 mm hat statt 18. Sorry für diese falsche Angabe!

MfG

Dieter
 
Vario Elmar

Hallo Dieter und Peter,

darf ich mal fragen, wie zufrieden ihr mit eurem 28-70 mm seid?! Ein Kollege von mir hat sich dafür entschieden und wartet jetzt, daß es Anfang nächster Woche kommt. Er war sich äußerst unsicher, ob es die richtige Entscheidung war.

Wäre interessant, wenn ihr eure Erfahrung mal kurz mitteilt und auf evtl. Schwächen und Stärken hindeutet.

Danke und Grüße

Dieter
 
Leica Vario Elmar R 28-70mm

Hallo Orni100-Dieter,

bin beim Stöbern über Deine Frage gestolpert. Dazu von mir folgendes: Ich habe mir vor geraumer Zeit das Vario Elmar R 28-70 als kompaktes Allround-Objektiv zum günstigen Preis zugelegt. Ja, es ist bei SIGMA/Japan gebaut und wenn man nach Erfahrungsberichten im WWW fahndet, ergibt sich in der Regel folgende Aussage: Ordentliches Objektiv, verzeichnet aber im WW.
Das wohl mit Abstand "Schlimmste" an diesem Objektiv scheint der nicht-standesgemäße Name des Herstellers und das Herkunftsland zu sein...

In meinem Falle habe ich das Vario für kleines Geld im Neuzustand mit OVP erwerben können. Die Aufnahmen damit sind kontrastreich und scharf. Die Verzeichnung im WW bei 28mm fällt höchstens bei graden Linien auf, mich stört es nicht - immerhin bietet es die 28mm. Im Bereich ca. 35-70 fällt mir überhaupt keine Verzeichnung auf.

Ich empfinde das Vario R Elmar 28-70 als Geheimtipp. Der Ruf ist aus o.e. Gründen "beschädigt", was den Preis drückt. Die Ergebnisse können sich aber sehr sehen lassen. Prinzipiell LEICA Qualität ...

Wie sind denn die Erfahrungen des Kollegen ?
Gruß, Reinhard
 
Zurück
Oben