CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterlinge | Sammelthread

Hola Dieter

Sehr schön, mal einen für uns exotischen Schhmetterling in der Natur zu sehen, danke.

Es ist der kleine Monarch (Danaus chrysippus) ;)

Saludos
Marcel
 
Hola amigos, hola Jessy

Ich hab heute das Pendant zum mitteleuropäischen Zitronenfalter "erwischt". Zum Vergleich: Er hat viel rundere Flügelenden und ist eher etwas gelblicher (geöffnet wären sogar viele Orangetöne vorhanden, aber der öffnet sch nur im Flug :( )

Saludos
Marcel

Kleopatra-Falter (Gonepteryx cleopatra)

Kleopatra-Falter_20120329.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Oh, schon wieder unterwegs ? Ich hab noch keine gesehen auf dem Festland, dafuer aber einen arg mitgenommenen Distelfalter auf den Blueten meines Mandelbaums ....

Muchos saludos
Anja
 
Hola Anja

Eigentlich schon länger unterwegs, jedoch mit einer grossen Pause, der Kältewelle wegen.

Dieser hier war heute auch zu Gast auf underer Finca.

Saludos
Marcel

Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)

kleiner Kohlweissling_20120329.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Hola amigos

Ein Waldbrettspiel im Grünen ;)

Saludos
Marcel

Waldbrettspiel_20120331.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 80
 
er wollte sich...

...vor mir verstecken, was ihm beinahe gelungen wäre, aber nur beinahe ;)

Saludos
Marcel

Kohlweissling

Kohlweissling_20120403.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Struwwelpeter

Hola amigos

Ab und zu (eher selten) hat man das Glück, dass mehr oder weniger alles stimmt ;) Da kann man schon mal 1600 Pixel verantworten.

  • warmes Abendlicht
  • gute Schärfe dank 100-er Makro
  • Kamera-Ausrichtung
  • Hintergrund
  • Bokeh
Saludos
Marcel

Südliches Waldbrettspiel (Pararge aegeria aegeria)_20120405.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hey Marcel,

ich bin zwar nicht der Makrofan /-typ, solche Bilder könnten aber in der Lage sein, das zu ändern!

Dazu fällt mir nur eins ein: PERFEKT!

Da es besser als perfekt nicht gibt, schreibe ich nicht mehr dazu ;)

Vielen Dank fürs (große) zeigen.

VG, Jan
 
Hallo Zusammen,

Hab gestern diesen sehr frühen Trauermantel (Nymphalis antiopa) getroffen. Sie sind hier in meiner Region sowieso selten, aber wenn, dann normalerweise erst ab Juni/Juli unterwegs. Leider nur ein Schnappschuß, eh ich mich mit meiner max-Brennweite von 75 mm nah genug ranpirschen konnte, wollte er schon weiter.

20120421-_IGP8823.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • TAMRON SP AF 28-75mm F2.8 XR Di
  • 75.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200
 
Hallo,
zwar nur ein kleiner Fuchs, aber er hat mich nah herangelassen
2012-04-23_16.54.00_IMGP2911_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

Gruß Peter
 
Hola amigos

@Stefan: Danke für diesen prächtigen Edelfalter (hier noch nie gesichtet)

@Peter: Was heisst "nur"? Jeder Schmetterling ist schön, naja, fast jeder ;)

Heute habe ich den ersten Bläuling dieses Jahres ablichten können, zwar noch nicht so wie ich es gerne hätte, aber er liess mir keine 2. Chance.

Zudem ist mir noch ein Schwalbenschwanz um die Ohren geflattert, aber er setzte leider nirgens ab.

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis)

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis)_20120426.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 250
 
Hab bei einem Waldspaziergang auch 2 Schmetterlinge gesichtet. Leider kam ich nicht so dicht ran, und der weiße Falter war auch nicht dazu zu bewegen mal die Flügel zu öffnen. Trotzdem habe ich mich gefreut endlich auch mal welche in freier Wildbahn zu erwischen.

Schmetterling.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/180 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.5
  • ISO 200
Schmetterling_01.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/180 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.5
  • ISO 200
 
Hola Isi

Es muss nicht immer nah dran sein, auch so sind Schmetterlinge durchaus adrett.

Links: Waldbrettspiel
Rechts: Rapsweissling, auch Grünaderweissling genannt.

Saludos
Marcel

PS: Weisslinge öffnen ihre Flügel, wenn sie ruhen, eher selten (Zitronenfalter praktisch gar nie).
 
Hallo Isi,
sind doch gelungene Bilder.Besonders das ( den,der??) Waldbrettspiel hast Du super getroffen.
Ich hatte erst einmal das Glück einen Schmetterling einigermaßen zu fotografieren.
Gruß
Andreas
 
Hola Isi

Damit Du den farblichen Unterschied des südlichen gegenüber dem mitteleuropäischen Waldbrettspiels siehst, habe ich ihn heute husch aufgesucht ;)

Saludos
Marcel

Südliches Waldbrettspiel (Pararge aegeria aegeria)

südliches Waldbrettspiel_20120503.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 160
 
Hey Marcel,

an dem Rechner, an dem ich gerade sitze, kann ich die Exifs nicht einsehen. Ich finde aber, dass der Falter am linken Flügel mehr Schärfentiefe vertragen hätte; wäre da in Sachen "Blende weiter zu" noch was drin gewesen ?

Oder täuscht das womöglich und die Unschärfe am Rand des Flügels hängt mit dessen Struktur / der "Behaarung" zusammen?

VG Jan
 
Hola Jan

Ich habe mit Blende 8 fotografiert, das reicht in den meisten Fällen aus, aber dieser Schelm wollte die Flügel nicht ganz öffnen, sie waren in V-Form, deshalb sind die Flügelenden ausserhalb der Schärfentiefe, ob da Blende 11 gereicht hätte, bezweifle ich. Schau mal Beitrag 6 (Seite 1) da ist es besser ;)

Saludos
Marcel
 
Kleiner Falter

Hallo Marcel,
drei Fotos des einzigen kleinen Falters, der in den letzten Tagen bei uns im Garten erschienen ist.
Beste Grüße,
Hann

IMGP2878_bearbeitet-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP2870_bearbeitet-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP2864_bearbeitet-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Zurück
Oben