CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterlinge | Sammelthread

Eines der ersten Bilder mit der neuen Kamera.
Kurz darauf war er weg.
 
Moin,
da roch wohl die Kamera noch zu neu ;)
 
Hola amigos

Der hat aber ein schönes Kleid angezogen, obwohl er ein Nachtfalter ist.

Nicht nur der Falter, sondern auch sein Name gefällt mir gut.

Saludos
Marcel

Harlekinbär (Utetheisa pulchella)

Harlekinbär (Utetheisa pulchella)_3_20121007.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 125
.....Harlekinbär (Utetheisa pulchella)_1_20121007.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 160
 
Moin Marcel,
wow, der ist ja superschick! Das zweite Bild zeigt ihn trotz zusammengeklappter Flügel in voller Pracht :z04_yes:
Ich staune immer wieder, was sich die Natur so alles ausgedacht hat!
 
Hola amigos

Die Admirale (Vanessa atalanta, syn. Pyrameis atalanta) sind wieder unterwegs, zwar scheu und schnell, aber seht doch selbst ;)

Saludos
Marcel

Admiral_20121013.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400
Admiral_-Portrait_20121013.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 640
 
Hola Marcel,
WOW!!! Super erwischt, den schnellen Admiral! :z04_yes:
 
Hola amigos

Er war heute wieder da der Admiral ;)

Saludos
Marcel

Admiral_1_20121018.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 1600
 
Hola amigos

Dieser kleine Wanderbläuling (Leptotes pirithous) hat wohl schon viele Flugstunden hinter sich.

Aber man muss schon froh sein, wenn man um diese Jahreszeit ausser dem Admiral auch mal was Anderes vor die Linse kriegt.

Mir gefiel der "ungewöhnliche" Ansitz.

Saludos
Marcel

kleiner Wander-Bläuling (Leptotes pirithous) _20121024.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Moin Marcel,

Super! Gut, dass Du ihm so viel PLatz gelassen hast und sehr schön ist die Harmonie der Falter- und der Hintergrundfarbe!

Die Admiräle stehen wohl außer Diskussion: besser als perfekt geht nunmal nicht ;)


Gruß, Jan
 
Hallo...

Heute habe ich mal auch einen Schmertterling erwischt, aber so gut werden Sie bei mir nicht ohne Makro...

Schmetti.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Hallo Harry,
das ist doch gar nicht so schlecht geworden. Mir gefällt es sehr gut.
 
Hallo Sylvia...vielen Dank,..schön zu hören,..mit dem Da 55-300 ist nicht mehr zu holen!
 
der Kohlweißling gefällt mir gut. Die Ähre gibt dem Bild irgendwie eine Richtung in die sich der Schmetterling schön einfügt.
 
Na, dann will ich auch mal dazu beitragen. Obwohl die "Dinger" :) dauernd unterwegs sind, konnte ich doch ein paar Faule dazu bringen, als Modell zu fungieren.
Die Atlas Seidenspinne gilt wohl, mit einer Flügelspanne bis zu 30 cm, als der größte Schmetterling der Welt. Als Nachtfalter verharrt er im Tagschlaf - mein Glück.

Gruß Harry

1. Atlas Seidenspinne

comp_Atlas-Seidenspinner.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


2. Blaue Morphofalter (1)

comp_Blaue Morphofalter (1).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


3. Blaue Morphofalter (2)

comp_Blaue Morphofalter (2).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


4. Blaue Morphofalter (3)

comp_Blaue Morphofalter (3).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


5. Blaue Morphofalter (4)

comp_Blaue Morphofalter (4).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


6. Weiße Baumnymphe (1)

comp_Weiße Baumnymphe (1).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


7. Weiße Baumnymphe (2)

comp_Weiße Baumnymphe (2).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Ein paar "Butterflies" konnte ich auch in den letzen Wochen einfangen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Heute zwei Bläulinge und zweimal das "Wiesenvögelchen"
VG Norbert

IMGP2694bci2.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-01
  • 100.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100



IMGP2784bci2.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-01
  • 100.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400



IMGT5347bci2.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/1000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800



IMGT5466bci2.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 320
 
Zurück
Oben