CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterlinge | Sammelthread

Sehr cool Andreas,

das Bild mit Hornisse sieht ja schon fast 3D mäßig aus. Gefällt mir sehr gut. Diese Schärfentiefe hätte ich nicht erwartet bei 105mm und f10. Saubere Arbeit!!

VG
Andreas
 
Danke Andreas !
heute hatte ein Landkärtchen etwas Geduld mit mir und hat sich in Pose geworfen..
Alle Bilder freihand.
Grüße
Andreas

1.
BILD9062_C1 (1) .jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640

2.
BILD9075_C1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640

3.
BILD9080_C1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 640

4.
BILD9096_C1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 640
 
Ja der Einser! Der Zweier und Vierer, die sind aber auch nicht schlecht in ihrer Perspektive.

Gruß Andreas
 
Danke an Alle.
Bin gerade am Umstieg von LR zu C1 und dort sind die Kontraste empfindlicher einzustellen.ich hatte dort die Kontraste bei 16 liegen.Knapp unter 10 hätten wohl auch gereicht.
Ich denke irgendwann habe ich den richtigen Entwickler-Blickwinkel in C1 gefunden.Das Farbprofil ist dort auch etwas anders als in LR.
Das Licht war allerdings auch wieder einmal etwas hart.Vielleicht liegt es auch daran.
Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

danke für die Info

Ich kann jetzt keine Exifs auslesen aber mich vermute das die Blende stark geschlossen war

Sieht man am HG, etwas weniger geschlossene Blende würde den HG mehr in die Unschärfe versinken lassen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Alle Aufnahmen mit Blende 8, also nicht soo weit geschlossen.

Das ist das Problem, einerseits soll der Schmetterling komplett scharf sein, der HG aber nicht. Das geht nicht immer, einen Kompromiss muss man eingehen.

Manchmal hilft ein wenig den Aufnahmestandpunkt zu variieren, in der Hoffnung das Tierlein merkt es nicht.

LG
Andreas
 
Andreas, da geb ich dir völlig recht. Mein Spezialgebiet ist das nicht. Mein Opa hat das Problem auf seine Weise gelöst:



1913 Bruno Sander-Schmetterlingsammlung.jpg



Gruß Andreas
 
Alle Aufnahmen mit Blende 8, also nicht soo weit geschlossen.

Das ist das Problem, einerseits soll der Schmetterling komplett scharf sein, der HG aber nicht. Das geht nicht immer, einen Kompromiss muss man eingehen.

Manchmal hilft ein wenig den Aufnahmestandpunkt zu variieren, in der Hoffnung das Tierlein merkt es nicht.

LG
Andreas
Ging leider nicht.Ich war mitten in Brombeeren auf einem kleinen Hügel.Die Füße waren schon aufgestochen.....
Du hast das Problem erkannt.
Manchmel kann man ewtl. noch etwas in der Bildbearbeitung korrigieren (s. Unten).
@ Andreas (Strauch): Die Sammung ist ja geil :daumenhoch_smilie:.
Nur nicht mein Ding.Ich würde das Fluchen vermissen wenn die Flattermänner kurz vor dem Schuß weg sind ;)
Grüße
Andreas

BILD9096_C1 (1)_.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 105.0 mm
  • 105.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 640
 
So ist es, Ludwig, ich hatte auch etwas gezögert... aber 100 Jahre, 2 Weltkriege, Vertreibung und Flucht, da relativiert sich das traurige Schicksal der Schmetterlinge etwas...

Gruß Andreas
 
Ein Pfauenauge (?) mit der Fuji FP S6500fd ...

pfauau.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S6500fd
  • 6.2 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
schön erwischt, Juco!

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben