CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterlinge | Sammelthread

Hallo Hardy,

du hast einen Grünaderweißling dort abgelichtet. Es ist vermutlich ein Männchen, da der Falter wohl nur einen dunklen Punkt auf der Flügeloberseite hat. Eine sehr schöne Aufnahme :daumenhoch_smilie:
 
Jetzt dauert es hoffentlich nicht mehr so lange, und wir können die Schmetterlinge endlich wieder in der Natur ablichten.:)

Einen kleinen Vorgeschmack habe ich schon für euch:

Braunscheckauge Lasiommata petropolitana
comp_braunscheckauge (Lasiommata petropolitana).jpg

Kennt man auch unter dem Namen "Kleine Braunauge"
 
Hallo Jessy,

ich freue mich auch schon auf die Freiluftsaison. Dein Braunscheckauge hat es mir besonders angetan. Da passt alles. Danke für die genaue Erklärung um was
es sich für Schmetterlinge handelt. Damit hadere ich meistens (lerne aber gerne dazu).

Ein Schachbrettfalter aus dem letzten Jahr.

KD6252351.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200
 
Das Landkärtchen - Araschnia levana

Lange Zeit glaubte man, es handele sich um zwei verschiedene Arten. Die Generationen der Landkärtchen sehen unterschiedlich aus, weil die Raupen während ihrer Entwicklung mal weniger Sonnenlicht (Frühjahr) und im Sommer deutlich länger dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die Flügelunterseite erinnert mit ihrem Muster an einer Landkarte.

Frühlingsgeneration (fliegen im April + Mai)
comp_landkärtfrüfling.jpg

Sommergeneration (fliegen im Juli - Anfang September)
comp_landkaertc.jpg

Unterseite der Flügel:
n.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K20D
  • 70.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Jessy, informativ und toll erwischt :daumenhoch_smilie:
 
Und Weibchen schlauer, deswegen lassen sie uns unseren Wahn...
 
Zurück
Oben