CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 70-210 Geschenk zur K10D

Hallo zusammen bin wieder da aus der Schweiz.

War echt toll.

Konnte meine Kamera mal ein bisschen Testen.

Anbei die Bilder. Möchte gerne eure meinung dazu hören.
gerne auch Kritik. Waren zwar die ersten Versuche gibt aber bestimmt noch verbesserungen.

7053.jpg

Mit Zeitautomatik AV

7054.jpg

goldener Sonnenaufgang morgens halb 9

7055.jpg

tiefe Wolken



Alle Bilder wurden mit dem 70-210mm von Sigma gemacht. Zum Teil im grünen ( Anfänger) Modus.
Was denkt ihr?

LG Jürgen
 
Hallo nochmal

Hab mir auch gedanken gemacht über den Schutz und die Pflege der Kamera.

Möchte mir noch ne Schutzfolie fürs LCD und ein Reinigungsset besorgen.
Hat jemand bestimmte Empfehlungen?
Was brauch ich oder sind die Set's allgemein zu Empfehlen?

Danke

LG Jürgen
 
Hallo Jürgen,

zum Thema Schutzfolien kann ich Dir meine persönliche u. subjektive Empfehlung geben:
ich habe mir - auf Grund von guten Erfahrungen mit deren Qualität u. Preis - von schutzfolien24.de für meine K10D die Vikuiti ARMR200 besorgt und bin bisher (seit 07/07) sehr zufrieden damit. Hat mich 5,84 € gekostet. Die Firma hat auch noch günstige Folien von Bedifol, die im 6er-Pack 4,16 € kosten. Die Firma liefert schnell und ohne Versandkosten.
Ciao,
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

Danke für die Empfehlung. Andere Frage hast Du die Folie Blasenfrei auf dein Display bekommen?
Das ist ja manchmal schon ein Problem. Und sie löst sich auch nicht an den Ecken?

Danke

Gruß Jürgen
 
hallo jürgen


zu deinen bildern, bei bild zwei hätte ich noch etwas länger belichtet. 1/90 statt 1/180 oder iso 200 probiert und die schatten in den unteren bäumen etwas aufgehellt. von der schärfe her paßt es.

das erste ist mir zu unscharf und zu farblos - da ist sicher das sigma nicht unbeteiligt dabei.

das dritte gefällt mir am besten von den dreien. vielleicht auch eine längere belichtungszeit genommen.

ich habe keine k10d - du hast die version 1.0 drauf - vielleicht schreibt jemand der eine k10d hat - was für eine version up to date ist und was sie beinhaltet. ich glaube es gibt eine neuere version jürgen.

gr. walter
 
Hallo Walter

Danke für dein Feedback. Also mit Belichtungszeit das habe ich jetzt noch nicht Probiert. War ja mit meiner freundin im Urlaub sonst wäre die Sauer gewesen wenn ich nur getestet hätte.
wink.gif


Aber danke für den Tipp. Werds beim nächsten mal berücksichtigen. Zum Objektiv das kann sein, habe aber leider noch kein Vergleich. Kann nur sagen das mir die 210mm Brennweite definitiv zu wenig sind. Wird wohl doch das 28-300 von Tamron als Nachfolger kommen.
Also von der schärfe bin ich Begeistert von dem Kamera. Das erste Bild war ein Versuch mit der Zeitautomatik. War das erste mal das ich so ne Aufname gemacht habe und gefiehl mir ganz gut. Aber sicherlich ist da mehr zu holen.
Werde anbei noch eines einfügen so ähnlich, bin gespannt was Du dazu sagst. Und ein paar Porträitversuche.
Aber ich denke für die ersten Bilder ganz gut oder.Und da ich noch keine erfahrung mit ner DSR habe denke ich das wird schon.
happy.gif


Das mit der Version muß ich mal nachschauen.

Anbei die Bilder gerne feedback von allen.

7063.jpg


Noch mehr Eiszapfen.


7064.jpg


Mein Modell im test mit Zeitautomatik bewußt verschwommener Hintergrund

7065.jpg


Nochmal das Modell




Bei den nächsten Bildern die ich reinsetze werde ich wohl in den Bildern Posten. Ist wohl besser? Aber die passen eben zum Post des Sigmas 70-210.

Danke für Tipps, Kritik, und Verbesserungsvorschläge
wink.gif


LG Jürgen
 
Hallo Jürgen,

bzgl. der Folie darf ich Dir sagen, dass diese, da etwas kräftiger als der Durchschnitt der Folien, sehr einfach und blasenfrei auf meinem Display "aufzukleben" war. Mit Hilfe meiner Scheckkarte war das Teil ratzfatz aufgetragen.

Ciao,
Wolfgang
 
Hallo

Erstmal an Wolfgang. Habe jetzt auch die Folie, war echt easy das aufkleben. Sehen tut man sie auch nicht. Echt klasse.

Und noch ne erfreuliche Nachricht, für mich zumindest. Hab mein Oldie Objektiv los.
Nach einer e-mail an den Händler, hat er mir Angeboten das er das Objektiv zurück nimmt.

Hab mit ihm darüber geredet er meinte zwar es sei noch bis Sommer dieses Jahres gebaut worden und eins der letzten. Aber ich denke es war nur so ne Floskel vor den anderen Kunden.

Zumindest hab ich mir jetzt das Tamron 28-300.....natürlich " DI" bestellt und das alte Sigma wird damit verechnet ( immerhin 200euro ). Ich denke ist die beste Lösung.

Gruß an alle,

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

zur Displayfolie:
freut mich, dass Dir meine Empfehlung entspricht.

zum "Oldiehändler": na geht doch; und das mit seiner Aussage ist doch ok wenns ihm damit gut geht. 200 Euro Anrechnung ist auch i.O.(wenn er im Gegenzug Dein neues Objektiv preislich für Dich nicht zu hoch kalkuliert).

zum Tamron 28-300:
bin mit meinem immer noch zufrieden; ist bei mir - je nach Gelegenheit oder Einsatzzweck - sowohl ein gutes "Immerdraufobjektiv" als auch dazu angetan, das Kennenlernen versch. Brennweiten zu erleben und dann in andere Objektive bzw. Brennweiten gezielt und risikoärmer zu investieren.

Ich habe mit meinem 28-300 von all meinen Kolleginnen zur Verabschiedung unseres Chefs wunderschöne Portraitaufnahmen im Brennweitenbereich von 70-200mm gemacht; das hätt ich dem Teil vorher nicht zugetraut, war da sehr angenehm überrascht.

Also freu Dich auf Dein neues Objektiv, nutz die Weihnachtszeit und ein paar freie Tage um es auszuprobieren (ich hoff ja Du hast es dann schon) - und viel Spass mit Cam u. Linse!

Ciao,
Wolfgang
 
hallo jürgen wird ja immer besser-gratuliere.




7092.jpg


7093.jpg


habe mal meine version angehängt. warte noch immer auf mein ps cs3.

daß bin ich am meisten geswohnt.


l.gr. walter
 
Hallo Walter

Danke für dein positives Feedback.

Habe die Bilder auch schon Bearbeitet. Mit Paint Shop Pro X.
Die ergebnisse sind ähnlich.

Im ganzen etwas heller und klarer. Bin doch überrascht mit welchen kleinen veränderungen man doch so tolle Wirkungen erziehlen kann.
wink.gif


Also werde ich da fest dran bleiben. Und ich denke mit dem neuen Objektiv, werden die Bilder noch besser.

Wow.... PS cs3 ist ja ein Profi Programm alle Achtung. Bestimmt möglichkeiten ohne Ende.
Aber ich denke für mich tuts am Anfang auch der Paint Shop Pro X.

Ich hoffe das Du es bald hast.

LG

Jürgen
 
das ist der vorteil von einer dslr - jürgen probiere mal das raw format. du hast ja die pentax cd - installieren und probieren,da kannst du die tiefen und lichter noch besser bearbeiten.

l.gr. walter
 
Zurück
Oben