CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Speyer (TouriDoku)

Speyer beherbergte zeitweise eine der größten jüdischen Gemeinden in Deutschland, von den Synagogen und Häusern existieren allerdings nur noch ein paar Mauerreste, sowie ein jüdisches Bad "Mikwe", erstmals erwähnt 1126. Hier ein paar Eindrücke:



87

_small__IMG4996.JPG




88

_small__IMG5003.JPG




89

_small__IMG5012.JPG




90

_small__IMG5014.JPG




91

_small__IMG5022.JPG




92

_small__IMG5024.JPG




93

_small__IMG5033.JPG




Gruß Andreas
 
91 super, aber leider der Drehstrom Anschluss, schade, aber es will wohl keiner mehr bei Kerzenschein in der Kirche sitzen.
93 sieht man seine Frömmigkeit richtig an.

Gruß Chris
 
91 super, aber leider der Drehstrom Anschluss, schade, aber es will wohl keiner mehr bei Kerzenschein in der Kirche sitzen.

Stimmt, aber dies ist der Aufgang aus der Mikwe, da brauchts schon elektrisches Licht für die meist älteren Besucher, die Stufen sind ja auch nicht ohne.

Gruß Andreas
 
Eine sehr sehenswerte Fortsetzung mit schönen Impressionen. Beim erneuten Hinschauen ist mir die 54 aufgefallen, eine klasse Perspektive.
 
Ich finde immer wieder diese Brillanz und Detailklarheit deiner Fotos sehr gut.
Deine Bilder erkennt man immer heraus, sie sind eigenwillig, aber immer im klassischen Aufbau
mit VG und HG, fast nie alleinstehend. Und die Schärfe der Fotos läßt auf ein gutes Armstativ schließen. :lol:
Da lässt man sich gern mit auf Reisen nehmen. :daumenhoch_smilie:
 
Ich finde immer wieder diese Brillanz und Detailklarheit deiner Fotos sehr gut.
Deine Bilder erkennt man immer heraus, sie sind eigenwillig, aber immer im klassischen Aufbau
mit VG und HG, fast nie alleinstehend.

Perfekt auf den Punkt gebracht, besser kann man es kaum zusammenfassen:daumenhoch_smilie:
Das zieht sich durch alle Touridokus, Landpartien, Projekte und Wanderungen.
 
Danke, freut mich, daß euch meine Fotos gefallen! Will mich aber natürlich auch noch verbessern...

Gruß Andreas
 
Sehr schöne Serie :daumenhoch_smilie:.
Mir gefallen die bunten Kirchenfenster von den Details.
Mit der K1 im Speyrer Dom-ich war vor 3 Jahren mit der K100D dort (meine K5II war zum Service) und hab mich nicht gewagt über ISO 800 zu gehen...
Umso besser sind Deine Bilder,vor allem in der Krypta.Sehr gut fotografiert und ein noch besseres Auge bewiesen.
 
Will mich aber natürlich auch noch verbessern...
Andreas, dann solltest du was anderes wie Doku versuchen, weil das Thema eignet sich wenig für dich zum besser werden. :z04_yes:Außerdem kenne ich dich mittlerweile und deine Arbeitsweise beim Fotografieren. Eine Tagelange Vorbereitung, Stundenlanges Warten oder Stativweittragen sind nicht Deins. Von da her sind Qualität und Motiv aus der Hand dein Revier und da musst du dann einen weiteren Bereich finden, der dich fordert und weiter bringt. Das besprechen wir beim UT Dresden. Portrait? Macros? Sportevents? ;)
 
Andreas, das ist äußerst interessant mit dem Judenviertel, habe mal gegoogelt; vielleicht komme ich auch noch mal in diese Ecke Deutschlands, jetzt ist erst einmal Oberfranken angesagt. Durch die Umzüge der Töchter lerne ich Deutschland (besser) kennen und natürlich durch deine und weitere Touridokus:)


Gruß Chris
 
Hier ist jetzt Schluß, am Sonntagnachmittag gings ab nach Hause:



94 Nochmal Altpörtel

_small__IMG5053.JPG




95

_small__IMG5042.JPG




96

_small__IMG5040.JPG




Gruß Andreas
 
Die 92 hat mit der Sicht auf die blauen Backsteine etwas unwirkliches. Kommt die Färbung durch den WB und Kunstlicht im Inneren zustande?

Die 91 gefällt mir ebenfalls gut. Schade, dass die Oberkante des Türsturzes nicht mit drauf ist. Dafür der Elektrokasten... Für ein Wettbewerbsbild könnte man da zumindest noch eingreifen, für NMZ ist es auch so ein schickes Bild.
 
Kommt die Färbung durch den WB und Kunstlicht im Inneren zustande?

Ja extrem gelbliches Kunstlicht, schwierig, da einen Kompromiß zu finden.

Schade, dass die Oberkante des Türsturzes nicht mit drauf ist. Dafür der Elektrokasten...

Der wird durch den Sturz davor verdeckt, hätte mich vielleicht tiefer bücken müssen, aber nach 2 Stunden Fußmarsch? Dazu den Moment abpassen, wo mal niemand auf der Treppe ist, ich war ja nicht allein... nur so als Erklärung. Motiv war ursprünglich die Treppe.

Gruß Andreas
 
Bayreuth, hast du doch im Januar, als ich die ersten Bilder eingestellt habe, schon erraten.

Das war mir wieder entfallen... Hab auch den Thread jetzt nicht gefunden. Aber da kannst dich schon mal freuen, fotografisch sehr ergiebig. Hab da schon mal eine Tour unternommen.

Gruß Andreas
 
Die Umgebung ist wohl auch recht schön, mal sehen, wann und ob wir Zeit finden, diese zu erkunden, erst einmal ist Umzug angesagt.
Bei den Schildern zum Schmunzeln war es, werde mal 'nen neuen Thread aufmachen, da kann ich dann ja meine 3 Fotos vom Januar einstellen und die, die noch kommen.

Gruß Chris
 
Bei den Schildern zum Schmunzeln war es

Achja, mit der Wagnerwohnung... die Innenstadt kannst du locker zu Fuß erledigen. Wir waren da mal von Bamberg aus rübergefahren, 2011.

Gruß Andreas
 
Doch, doch ganz unten, die Treppen runter, aber eisekalt und fast kein Licht, noch wie im 12. Jahrhundert... ist ja ein rituelles Reinigungs- und kein Spaßbad. Einzelheiten hier.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben