CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Stadtrundgang Mühlhausen/Thüringen

La Douce

CI-Pate
Liebe Freunde des Lichts,
am 1. Mai waren wir nachmittags im Thüringischen Mühlhausen. Der Besuch fand also nicht unter rein photographischen Gesichtspunkten statt, daher beschränkte sich meine Ausrüstung auf die K5II mit dem DA35. Einige Eindrücke dieser sehr schönen mittelalterlichen Stadt habe ich mitgebracht.
Man betritt die Stadt stilecht durch das Frauentor. Ein Rundgang auf einem großen und vollständig erhaltenen Stück der mittelalterlichen Stadtbefestigung lohnt sehr:

#1
20150501-_IGP1614.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Frauentor mit Thomas-Münzer-Denkmal


#2
20150501-_IGP1609.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 1.7
  • ISO 100


#3
20150501-_IGP1619.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Blick aufs Frauentor


#4
20150501-_IGP1638.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Blick vom höchsten Turm auf den Nachbarn


#5
20150501-_IGP1644.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Ebenjener. In allen diesen Türmen sind Mini-Museen eingerichtet.
 
Na das wird interessant, Fritzi... auf dem hohen Turm war ich nicht. #1+5, sehr gelungen, #4 schöner Überblick!

Gruß Andreas
 
Finde ich noch interessanter als Kirchen, Fritzi!

Gruß
Jürgen
 
Weiter gehts mit der Petrikirche, die außerhalb der Stadtmauern steht:

#6
20150501-_IGP1613.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



#7
20150501-_IGP1636.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



#8
20150501-_IGP1650.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Kommentare und Kritiken sind wie immer herzlich willkommen :)
 
...die war schwer zu fotografieren (alles mit dem 35ger?) Hast einen guten Standpunkt gefunden.

Gruß Andreas
 
Ja, die #7, finde ich. Ich hab sie nur von unten, wenn du bei #7 unten links in den Garte gehst. War aber alles zugewachsen.

Die Festbrennweite hat den Vorteil, sie zwingt einen zum Laufen, zur Entscheidung beim Beschnitt. Beim Zoom neigt man eher dazu, stehenzubleiben und "alles drauf".

Gruß Andreas
 
Moin zusammen,
Die Festbrennweite hat den Vorteil, sie zwingt einen zum Laufen
Und zum Verbiegen - oft genug war sie ein paar mm zu lang. Ich mag die Linse, sie macht die 5II fast zur Kompaktkamera und sorgt dafür, dass ich etwas mehr nachdenke. Mit Stativ wäre der Effekt sicher noch größer gewesen.

Weiter gehts mit ein paar interessanten Details rund um die Stadtmauer:

#9
20150501-_IGP1621.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Was man mit einem Baumstumpf so alles anstellen kann...


#10
20150501-_IGP1625.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Thomas-Münzer-Denkmal


#11
20150501-_IGP1663.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/100 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Mauerblümchen
 
Der Holzkopf super, den hab ich auch nicht gesehen (oder er ist neu), hast du den Zweig in das Stahlband reingesteckt?

Gruß Andreas
 
Nee, der war schon da.
 
Moin zusammen,
jetzt gehts hier auch weiter. Zunächst ein paar Details aus den diversen Türmen:

#12
20150501-_IGP1633.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 640



#13
20150501-_IGP1643.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 125



#14
20150501-_IGP1646.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


(Asymmetrisch wegen eines neumodischen und sehr häßlichen Rauchmelders :D )


#15
20150501-_IGP1648.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 400
 
Hab noch ein paar mehr:

#16
20150501-_IGP1652.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 500



#17
20150501-_IGP1654.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/10 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 1600



#18
20150501-_IGP1660.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/40 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 125



#19
20150501-_IGP1666.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/60 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100


Willkommen in Bruchtal ;)
 
Schöne Details, alles auf den Türmen? Da war ich nicht. #12 ist ein runder Truhendeckel? #17+18 hätte ich doch gerichtet, bei #18 würden dann die beiden angeschnittenen braunen Rahmen verschwinden.

Gruß Andreas
 
Leute, das ist kein Privatthread hier ;)
 
Nee, sonst wär ich ja nicht hier...
 
Aber die anderen scheinen der Meinung, wir wollten hier ein Separée aufmachen ;)
 
Hallo Fritzi,

dann will ich mal eure Zweisamkeit stören :D

Ich finde es gut das Du konsequent nur mit einer FB unterwegs warst, sollte ich auch wieder öfters machen

Meine Favoiten sind die Detailaufnahmen und die Nr. 5

Mit der Wasserwaage wurde damals wohl nicht gebaut (wenn ich mir die Nr. 3 so anschaue)

Viele Grüsse

Ludwig
 
dann will ich mal eure Zweisamkeit stören :D
Du störst überhaupt nicht - willkommen :)

Mit der Wasserwaage wurde damals wohl nicht gebaut
Wasserwaagen sind überbewertet :D

Ich finde es gut das Du konsequent nur mit einer FB unterwegs warst
Das sollte man viel öfter machen. Ich kenne die Linse noch gar nicht so richtig und wollte diesen Zustand mal beheben, außerdem war ich - wie oben angedeutet - zu faul zum Schleppen.
Mit Familie im Troß ist ohnehin nie die Zeit für Objektivwechsel oder irgendwelches genaues Ausrichten mit Stativ.
 
Zurück
Oben