CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD IF

Hallo zusammen,
um einen gewissen Überblick über die Möglichkeiten, eventueller Stärken/Schwächen von Objektiven zu bekommen schaue ich gern mal bei:

photozone.de/ reviews oder

slrgear.com vorbei.

Man erfährt hier doch einiges darüber, wie ein komkretes Objektiv so tickt.
( Auflösung Mitte/Rand bei verschiedenen Blenden und Brennweiten; Vignettierung, chromatische Apperationen usw. )

Ich selbst nutze im Normalbereich das pentax 4,0/16-45 mit guter Schärfe/Auflösung schon bei realtiv offener Blende und kontrastreichen Bildern. Ist aber leider etwas kurz --> Objektivwechsel wird nötig! ( Blasebalg nicht vergessen, um abends im Hotel eventuellen Staub zu entfernen!)

Das zweite Objektiv wurde dann das pentax 4,0 - 5.6/50-200. EIne "Schwäche" des Objektivs, nämlich der deutliche Schärfe/Auflösungsverlust in RIchtung Bildrand, nutze ich sehr gern für Porträts im mittelren Brennweitenbereich von ca. 70 - 135 mm. ( Die Porträts werden dann schön "freigestellt" gegen den Hintergrund. Bei 200 mm Brennweite ist der Randschärfeverlust im Blendenbereich von 5.6 - 8 schon überdeutlich und man muß die Blende schon ordentlich "zudrehen". Damit als Tier- und Landschaftstele weniger geeignet und auch die Brennweite von max 200 mm ( 300 mm bei KB ) ist dafür zu kurz.
Also Nummer 3: tamron LD 4.0 - 5.6/70-300 DI macro (1:2) um genau diesen Bereich abzudecken. Das Objektiv ist selbst neu recht preiswert und die gebotene Leistung recht anständig.

Bei Innenaufnahmen mit Blitz bringt das 16-45 wegen seiner Größe Abschattungen aufs Bild, so dass hier ab und an noch das ursprüngliche Kitobjektiv 18-55 zum Einsatz kommt. Ich möchte dieses Objektiv nicht verteufeln. Wenn man weiß, wie es tickt, sind auch hier sehr brauchbare Bilder möglich.
Ihr seht, da hat sich doch einiges an Sammelsurium zusammen gefunden und der Rucksack wird größer.

Für Reisen möchte ich mein Standardobjektiv gern mit einem pentax 60-250 mm ergänzen. Es wurde schon mal für einen unbestimmten Termin angekündigt. Darauf warte ich nun und spare und hoffe, es wird ein gutes Objektiv.

Gruß

ahegotha
 
Zurück
Oben