CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unsere Kalenderblätter (ein Sammelthread)

Meine Februarbilder.

_small__IMG2259_1_DxO.JPG



_small__IMG3943_Nik_DxO.JPG


Viele Grüße
Christiane.
 
Moin zusammen,
Ihr seid ja schneller, als die Polizei erlaubt ;)

Heute beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt: Eintritt in den (Un)Ruhestand
Großartig! Genieße es :)

Mein Februar-Bild stammt aus Stralsund, März 15

20150329-_IGP1389.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 28-75mm F2.8 XR Di
  • 50.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/2000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


Klick :)
 
Ludwig, genieße den neuen Lebensabschnitt!

Grüße
Andreas
 
Meine Februar-Kalenderbilder:

#1 der natürliche
ci_02_PG9_7398 Kopie.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • 60.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1.3
  • ISO 3200


#2 der schwarz-weiße
ci_02_PG9_4315 Kopie.jpg
  • Panasonic - DC-G9
  • LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
  • 24.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 200


Grüße
Andreas
 
Tja, der Februar ist kurz!


Viele Grüße
Christiane.


Stimmt, schon haben wir den März:)

Mein Kalenderbild

März 2021.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
  • 200.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


Viele Grüße

Ludwig
 
Die Aufnahme der Burg vom alten 500-DM-Schein entstand aber beim UT 2016 im September - trotzdem gelungen! Geplant, sofern Corona das zulässt, ist eine erneute Illumination Samstag in zwei Wochen.
 
Hallo,
ich habe das auch so verstanden, dass es hier umd die Fotos geht, dich ich in meinem aktuellen Kalender verwende. Und das sind halt auch ältere Fotos die zum jeweiligen Kalenderthema passen.
Fotos von heute könnte ich ja erst beim Gestalten des Kalenders 2022 verwenden, also frühestens im Herbst 2021.
 
Sorry, wenn das falsch ankam! Ich habe für mich persönlich das Thema Kalender so aufgefasst, dass die Bilder auch zur Jahreszeit passen - also ob das März-Bild Ende Februar oder Anfang April aufgenommen wurde, nicht ganz so wichtig, es hätte auch im März aufgenommen werden können. Egal wäre mir das bei einem Kalender mit Autos aus Museen oder von Studioaufnahmen, aber wenn ich Landschaften für einen Kalender fotografiere, dann sollte das für mich halt auch so ungefähr in dem Monat aufgenommen worden sein. Weil das hier mit September zu März aber ganz weit weg war, schrieb ich diese Anmerkung. Wie Ihr das für Euch macht, ist vollkommen Eure Sache! Werde mich künftig mit Bildkritik mehr zurückhalten, will hier nicht der Auslöser für Streit sein.
 
Sylvia, ich finde das Foto von der Burg Eltz sensationell.

Grüße
Andreas
 
Keine Bange, mit mir kann man so schnell nicht streiten. Das war ja auch keine Kritik am Bild sondern eine Anmerkung zum Kalender.
Fotos nach Jahreszeit beachte ich bei Naturkalendern. Bei dem ging es um "Deutschland - kreuz und quer" mit Architekturfotos. Da habe ich mehr auf Harmonie der Fotos untereinander geachtet. Das Treffen in Koblenz war übrigens damals im Juli.
 
Zurück
Oben