CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

UrlaubsZoomObjektiv ab 70 mm

searchy

Aktives Mitglied
Mehr Input, mehr Fragezeichen.:confused:
Hat jmd.einen Tipp für mich:
suche vornehml. für eine Reise ein Zoomobjektiv ab 70 mm und habe drei im Visier,
- Pentax 55-300 4-5.8 http://www.pentax.de/de/product/21720/foto_objektive.php
- Sigma 70-300 4-5.6 http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&idcat=36&idart=97
alt.APO: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&idcat=36&idart=98
- Tamron 70-300 4-5.6 http://www.tamron.de/objektive/di-o...fie/product/af_70_300mm_f4_56_di_ld_macro_12/

- oder ... ???

Danke für Tipps und Erfahrungen!
 
Hallo Searchy,
ich habe das SIGMA 70-300 APO und bin sehr zufrieden. Der AF ist nicht gerade leise (ssssssst-ssssssst-ssssssst) fällt aber hauptsächlich bei schlechten lichtverhältnissen auf wenn der AF keinen Kontrast findet.
Hier ein paar Testbilder.
ISO 400, 300mm, F8, 1/500
Eichhoernchen.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


ISO 400, 300mm, F5,6, 1/100
Wolf.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400


ISO 200, 70mm F9,5, 1/180
Hummel.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 70.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


Gruß
Bernd
 
Danke Bernd, sehr schöne Aufnahmen.
Habe gerade im Web gelesen, dass genau das Surren schnell zu einem Antreibsdefekt führen kann. Wie lange hast Du Dein Objektiv schon?
"Helle Stellen" im Randbereich hast Du noch nicht festgestellt?
 
Hallo searchy,

ich habe mein DG 70-300 APO jetzt schon über 3 Jahre und nichts von Antriebsdefekt. Der Antrieb dieses Objektives ist von Natur aus so laut, da ist nichts defekt. Ist halt so :uhoh:.
Bei den hellen Stellen im Randbereich sollten wir erst mal schauen von welcher Version dieses Objektives wir uns hier unterhalten. Es gibt nämlich 3 Versionen:

DL 70-300 ( alte Version, wird nicht mehr gebaut )

DG 70-300/4-5.6 Makro

DG 70-300/4-5.6 APO Makro ( zu erkennen am roten Ring, erstklassiges Objektiv von der Abbildungleistung )

Die Makrofunktion dieses Objektives ist wirklich sehr brauchbar.


Gruß



Jörg
 
Ich habe das Objektiv am 13.08.2007 gekauf, hab den Kaufbeleg noch.
Bei mir in der gegend ist ein Segelfugplatz und wenn dort Veranstaltungen sind werden an einem Wochenende so ca. 1500 Bilder mit dem Objektiv gemacht und alle mit AF und nachführ AF.
Bei mir im Garten kommen so manche Tiere vorbei in einer Stunde ca. 150 Bilder.
Ich kann Dir die genaue Anzahl an Bildern leider nicht mitteilen, aber das Objektiv war schon öfters im Einsatz.
Konnte noch keine Abnützungen feststellen.
Habe meine letzten Bilder von dem Objektiv noch mal genau angesehen und kann keine hellen Stellen im Randbereich oder sonst wo feststellen.
Ich bin mit dem Objektiv zufrieden.
hier noch eine intersannte Seite http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=308776

Gruß
Bernd
 
Danke Euch!
ich lese mich noch ein bissl durch's Web, die Links und werde vorauss. das Sigma APO bestellen.
 
Hallo searchy,

schau Dir auch das entsprechende Tamron mal näher an, das soll auch ganz gut sein :).



Gruß


Jörg
 
jetzt wollte ich gerade das sigma ordern ...
;-]
vom tamron habe ich unschöne testbilder im web gesehen
 
Nehme das Sigma, allerdings die APO-Version ( roter Ring ), damit machst Du garantiert nichts falsch.


Gruß



Jörg
 
jetzt wollte ich gerade das sigma ordern ...
;-]
vom tamron habe ich unschöne testbilder im web gesehen

Nimm ruhig das Sigma. Aber ich denke, diese Telezooms, egal ob Sigma, Tamron oder Pentax schenken sich nichts. Ich bin z.B. mit dem Tamron 70-300 zufrieden. Lichtstärker könnt´s sein. Aber diese Einschränkung haben alle hier besprochenen Zooms.

Unschöne Bilder hab ich schon von viiieeel besseren Objektiven (und Kameras) gesehen... ;-)
 
Hallo searchy,
wäre noch ein absoluter Hit wenn Du mal berichten würdest, was Dich letztendlich zum Kauf des Sigma Objektivs überzeugt hat und später wie Du damit zufrieden bist.

Gruß
Bernd
 
Zurück
Oben