CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wechselgedanken

Bildmomente

Mitglied
Ich bin dumm und doof. Ich habe eine K20D, die macht richtig gute (eigentlich traumhaft gute) Aufnahmen, trotzdem liebäugel ich immer und immer wieder mit einer Nikon.
Bei einem Fotolehrgang mit einem Profifotografen hatte meine Nachbarin eine Nikon K90, die Bilder waren wirklich klasse.
Sie sagte aber auch, dass ihr die Bilder meiner K20D sehr gut gefielen, hielt diese sogar für besser.
Eine kurze Erklärung. Gerne würde ich Portraiaufnahmen, evtl. auch mehr . als "Profi" machen. Immer und immer sehe ich aber, dass die Profies eine Nikon haben.
Wer kann mir den Zahn ziehen?
Bevor ich mir damals die K10D kaufte las ich Testberichte. Damals war die Samsung 10D Testsieger. Ich hatte sie mir dann gekauft, ein Jahr später zur K20D gewechselt.
Ich bin leider so, dass ich immer nur das Beste für mich haben möchte, kenne noch nicht einmal so richtig die Vorzüge der K20D.
Kann mir einer den Zahn ziehen?, ich wäre glücklich darüber.

Danke und schöne Ostern
Bernd
 
Hallo Bernd.

Ich habe recht lange gebraucht, bis ich meine K10 da hatte, wo ich sie haben wollte, bei der K20 war es dann einfacher, wenn auch nicht von heute auf morgen.
Ich kann deshalb nur raten, dich bis in die Tiefen deiner K20 vertraut zu machen. Erst dann, wenn du alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast (und das mit möglichst guten Objektiven, die ihr auch gerecht werden), dann kannst du immer noch entscheiden, ob sie deinen Ansprüchen gerecht wird.
Gewechselt ist gleich, aber ich würde der K20 zuerst eine echte Chance geben. Dazu musst du aber auch Zeit und Geduld aufbringen, Pentaxe wollen erobert werden :)

LG Dario
 
Hallo,

ich stand auch vor der Wahl. Nikon D90 gegen Pentax K20D. Ich habe mich aber für die K20 entschieden.

Grund :

Abgedichtet,Objektive günstiger da kein Bildstabi. benötigt wird, Syn.-Anschluß an der Kamera.

Und Vergleichsbilder fast identisch mit der Nikon. Es ist halt nur eine einstellungssache der Kamera.

Hinzu kommt noch (wenn benötigt) war aber auch ein wichtiger Grund für mich : Intervall - Aufnahmen und Focus-Falle.

Und nur weil Profis eine Nikon haben,muß ich da noch lange nicht mitziehen.Und nach Testberichte gehe ich auch nicht so,dann müßte ich mir fast jeden Monat eine neue Kamera kaufen.

Reize doch erstmal Deine K20 aus,glaub mir das dauert,bevor Du die 20er an ihre Grenzen bringst, vorrausgesetzt Du hast Die richtigen Objektive.

Gruß Tobias
 
Hallo Bernd,

das Spiel kenne ich. Man will immer das haben, was man selbst nicht hat:D

Ich stand damals genau vor dieser Wahl im Geschäft: 90er oder K20. Von der Leistung sind sie sehr gleich. Vorteile der K20: Abgedichtet, es passen auch alte Objektive und wenn du neue kaufst, zahlst du nicht ständig den Bildstabi mit:z04_yes:

Von der Haptik fand ich die K20 auch besser und außerdem schwimme ich gern mal gegen den Strom;)

Würde die K20 an deiner Stelle nicht hergeben.

Lg Nina

PS: Du bist sicher nicht dumm und doof! :)
PSS: Witzig Tobias, wir standen beide vor der gleichen Wahl*g*
 
Unser Fotofachgeschäft hier (ja richtig EINES und die führen selbst noch nicht mal Pentax), bei dem ich mich vorab hab beraten lassen, hat die K20 gebraucht zu verkaufen gehabt: die nutzten sie für Portraits und Passbilder. Hilft das???:)

LG
Sandra
 
hallo bernd

da gibt es seit 5 tagen einen thread im dslr-forum und dem dfn-forum über das gleiche thema - seitenlang.

ich hatte lange die k20d, wie dario richtig schreibt, habe ich lange gebraucht die stärken und schwächen der k20d kennenzulernen. jetzt habe ich die k-7 und da fängt das kennenlernen wieder an. für mich etwas schwieriger vielleicht wie für andere,da ich die k20d wirklich auswendig kannte.

jetzt mag jeder für sich, für portraits das eine oder andere objektiv verwenden. ich mache gerne portraits und für mich die richtige kombi ist die k-7/k20d/k-x mit dem 2,8 50-135.

ich hatte auf mallorca die k100ds und das sigma 55-200 mit, ein kumpel die nikon d200 und ein zoomobjektiv 18-250/200-weiß nicht mehr so genau. er kam mit dem freistellen der portraits nicht zusammen.

ich hänge mal ein paar bilder an,die wie ich finde mit meiner ausrüstung sehr zufriedenstellend ausfielen. die fotos haben keinen rotstich-sondern die sonne hat uns richtig aufgeheizt.

waIMGP3249jpg.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D
  • 148.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


waKopie von IMGP3385jpg.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D
  • 148.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


waKopie von IMGP3386jpg.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D
  • 148.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


waKopie von m64jpg.jpg

für mein hobby reicht mir meine pentaxausrüstung vollkommen und ich hatte noch nie das verspüren zu wechseln. jedes system hat seine stärken und schwächen.

wenn du profi werden willst und in dir eine innerliche unruhe herrscht,dann mußt du auf ein anderes system wechseln,aber bedenke,daß immer der hinter der kamera die bilder macht.

gr. walter
 
Hallo Bernd,

Was ist denn ein Profi? Glaubst du denn wirklich es liegt an der Kamera ob jemand gute Fotos macht oder nicht? Sicher eine gute Kamera hilft aber am wichtigsten ist doch dein Auge und deine Umsetzung eines Motives.
Denn wenn man einmal ehrlich ist, ist der technische Unterschied zwischen Nikon, Canon, Penatax usw nicht so groß.


Ich denke der einzige Unterschied zwischen einem "Profi" und einem talentierten Amateur ist, dass der Profi für seine Bilder Geld bekommt.

Gruß
Fitzburn
 
nur mal so zu Kameras und dem ganzen ZeugsHallo Habe mir vor einiger Zeit auch die K2

Hallo
Habe mir vor einiger Zeit auch die K20D zugelegt und zähle mich daher selbst noch zu den Anfängern mit dieser Kamera.

Allerdings habe ich vor dem Kauf auch einige andere Modelle ausprobiert, Tests gelesen und alles was man halt so macht und tut, bevor man sich für ein Modell entscheidet.
Hatte auch die Gelegenheit mal einige Stunden mit der Nikon eines Bekannten durch die Gegend zu ziehen und auszuprobieren ( war kurz davor dieses Modell zu kaufen)
Ist ja auch bestimmt nicht schlecht

Ok dann wieder Tests lesen vergleichen und und und

Habe dabei aber festgestellt das so ziemlich alle Kamera Modelle in einer vergleichbaren Klasse auch so ziemlich alle das selbe können.
Die eine kann vielleicht das eine bisschen besser schneller oder toller dafür das andere wieder nicht so gut.

Sicherlich ist es meiner Meinung nach ein Vorteil, das auch alte Objektive genutzt werden können und das der Stabi in der Kamera sitzt und das sie viele schöne Dichtungen hat usw.....

Allerdings gefiel mir die K20 erst richtig als ich sie in der Hand mit anderen Modellen verglichen habe.
Die hat einfach sehr gut in der Hand ( in meiner) gelegen und ich meine von der Bedienung mit den Rädern hinten und vorne und im allgemeinen hat sie mir doch auch etwas besser gefallen als andere vergleichbare Modelle.

Den einzigen Nachteil den ich etwas störend empfunden habe ist das sie ein bisschen langsamer im Serien Bilder schiessen ist als meinetwegen Nikon und Konsorten und vielleicht für schnelle Sportaufnahmen nicht wirklich die beste Wahl ist.

Mitlerweile habe ich aber gemerkt, das ich kaum Serienbilder mache und auch Sport Aufnahmen nicht zu meinen alltäglichen Bildern gehören.

Was ich aber wirklich glaube zu wissen ist, das die Pentax mit " normalen günstigen" Objektiven ( KIT ) gar nicht zeigen kann was sie wirklich zu leisten im Stande ist.
Ausserdem sollte die Person die die Kamera benutzt sich doch schon recht intensiv mit ihr beschäftigen, sonst macht dieses Wunderwerk der Technik teilweise mit ihrem Besitzer was sie will.
Kann schon ein bisschen frustrierend sein manchmal.
( habe ich festgestellt)
Also ich werde mich noch ziemlich intensiv mit dieser Kamera beschäftigen.
Versuchen weniger Fehler zu machen und mir eventuell noch ein besseres Objektiv zulegen.
Vielleicht hole ich mir noch ein paar Tipps und oder Anregungen von erfahreneren Fotografen
( deshalb bin ich ja auch unter anderem hier gelandet:)

Die Fotos macht im Regelfall immer noch der Typ der die Kamera bedient.
Die Kamera ( es kann auch die allerbeste der Welt sein) macht nur das was man ihr vorgibt
Leider gibt es, soweit ich weiss, keinen Hersteller der mit seiner Kamera auch gleich ein Auge für schöne Motive mitverkauft oder die komplette Bedienungsanleitung ins Gehirn implantiert)

Ich weiss nicht ob die Nikon besser ist oder geeigneter für Portraits.
Kann nur von meiner Erfahrung berichten.
Und wenn ich ( meine auch nur mich) mich noch einmal für eine Kamera entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich auch wieder eine Pentax nehmen.( würde dann wohl K7 heissen) oder bis ich die Kohle zusammen habe vielleicht auch k 25 oder so.

Gut, dieser Beitrag war jetzt alles andere als sachlich.
Wollte aber auch nur mal darauf hinweisen wie ich die Sache sehe.

Also fühl dich bitte nicht kritisert oder auch nur irgendwie betroffen.
(das will ich auf keinen Fall)



In diesem Sinne
 
Hallo Bernd,
also Profis, die mit Nikon arbeiten, haben wohl eher D300 und D3 als D90.
Was gefällt Dir denn nicht an der K20? Wenn Du Du Deinen fotografischen Ansprüchen etwas Gutes tun willst, dann leg Dir gute Objektive zu, aber behalt die K20.
Grüße
Andreas
 
Du möchtest Portraits machen, wie du schreibst. Das ist kein Problem, wenn du dich intensiv an das Thema machst und wie Andreas schreibt, die richtigen Objektive dafür nimmst..
Die folgenden Fotos habe ich zwar mit der K7 gemacht, aber die hat den gleichen Sensor und ist daher vergleichbar. Wenn ich die EXIF herausnehme, wirst du nicht in der Lage sein, die Kamera zu bestimmen. Und am Ende kommt es doch genau darauf an :rolleyes:

K_7_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/60 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800
K_7_2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/50 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 1250
K_7_3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/50 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 800

Pentax DA* 50-135/2,8

LG Dario
 
Servus,

ich bin ja von Nikon zu Pentax "umgestiegen" und kann dir getrost sagen. Auch mit einer Nikon kann man schlechte Bilder machen :p Und wie Andreas schon sagte, ein "Profi" wird kaum zu einer D90 greifen.

Ich finde, das es vor allem bei Portraits viel mehr auf Licht, dein Glas und DICH ankommt. Ich würde also eher in Objektive und ein Blitzsystem investieren. Falls du lieber natürliche Outdoorportaits machst, natürlich geeignete Reflektoren und eventuell einen großen externen Batterieblitz mit Schirm oder Softbox.

Grüße,
Fuzzy
 
Du möchtest Portraits machen, wie du schreibst. Das ist kein Problem, wenn du dich intensiv an das Thema machst und wie Andreas schreibt, die richtigen Objektive dafür nimmst..
Die folgenden Fotos habe ich zwar mit der K7 gemacht, aber die hat den gleichen Sensor und ist daher vergleichbar. Wenn ich die EXIF herausnehme, wirst du nicht in der Lage sein, die Kamera zu bestimmen. Und am Ende kommt es doch genau darauf an :rolleyes:

Anhang anzeigen 8944 Anhang anzeigen 8945 Anhang anzeigen 8946
Pentax DA* 50-135/2,8

LG Dario


Hallo Dario

Danke für die sehr sehr schönen bilder!!!:z02_respekt::z02_respekt::z02_respekt:

Gruß Heiko
 
Hallo Gemeinde

was sagt denn jetzt Bildmomente zu dem ganzen??Konnten wir ihn überzeugen von Pentax oder nicht?

Gruß Heiko:rolleyes:
 
Eins wurde noch vergessen - wenn du als profi unterwegs sein willst kommst du auch nicht an bildbearbeitung vorbei und dafür sind die Pentax bilder wie geschaffen dafür . Du kannst die cam so einstellen das sie dir neutrale bilder auswirft und die dan am rechner leicht nachbeabeiten . MFG
 
Aber auch mit dem DA 50-200mm Kitobjektiv an der K10D kann man
schon mal Portraits ausprobieren, wie folgende Bilder zeigen.

VG
 

Anhänge

  • IM502004001.jpg
    EXIF
    IM502004001.jpg
    35 KB · Aufrufe: 13
  • IM502004002.jpg
    EXIF
    IM502004002.jpg
    31 KB · Aufrufe: 10
  • IM502004003.jpg
    EXIF
    IM502004003.jpg
    34.8 KB · Aufrufe: 8
Hallo Dreamland

also das ist echt der Hammer finde ich,mit dem Kit solche Bilder zu machen.:z02_respekt:
Alle Achtung vor den Kitlinsen.

Gruß Heiko
 
Hallo zusammen,
ich denke die Kitlinsen sind grade bei Pentax besser als ihr Ruf.

@dreamland: Deine Bilder zeigen aber auch das der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera.

GRuß
Fitzburn
 
Zurück
Oben