CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wie fotografiere ich relativ langsam fahrende Autos bei Nacht

stealth

Kennt den Türsteher
Hallo zusammen

Nun möc


Hallo zusammen

Nun möchte ich mich an euch wenden und fragen, wie ich am besten langsam fahrende Autos bei Nacht fotografieren kann. Es geht dabei um die folgende Situation: Neuschnee, abgesperrte Fläche, Schleudertraining bei Nacht. Die Lichter der Autos sind eingeschaltet, ganz wenig Umgebungslicht ist durch Strassenlaternen vorhanden. Geschwindigkeiten sind nicht schneller als ca. 40-50km/h, meist drunter.

Durch die manchmal etwas unvorhersehbare Bewegung der Automobile ist es schwierig scharfzustellen, zudem hat meine 350d Fokussierschwierigkeiten bei solcher Dunkelheit. Der interne Blitz mag zwar Aufnahmen in kurzen Distanzen aufzuhellen, man muss ihn aber meist auf +1 oder +2 Blenden stellen um ausreichend Licht zu bekommen. Da kommt aber das Problem auf, dass das Blitzlicht dominiert und somit der Bewegungseffekt teilweise völlig verloren geht (sei dies am Auto selber oder an den durchdrehenden Rädern).

Konkrete Problemstellungen:
- Wie fokussiere ich am besten auf fahrende Autos?
- Wie belichte ich am besten die fahrenden Autos (Achtung: Gegenlicht durch Scheinwerfer)
- Wieviel Blitz braucht's damit es hell genug wird aber man etwas Bewegung sieht?
- Wie gelingen mir die besten Aufnahmen?
happy.gif


Vielen Dank für eure Antworten!

Gruss
M;los

PS: Unten Beispiele wie es funktioniert und wie es nicht funktioniert hat.
 
Hier hat es nicht funktioniert

Hier hat es nicht funktioniert. Der viele aufspritzende Schnee ist überhaupt nicht sichtbar.

99885.jpg
 
Hier hat es einigermassen funk

Hier hat es einigermassen funktioniert, die Belichtung stimmt aber überhaupt nicht.

99888.jpg
 
Hier hat es eigentlich funktio

Hier hat es eigentlich funktioniert, leider spritzt hier einfach kein Schnee hoch und das Auto ist ziemlich langsam. Bei allen Aufnahmen wurde mitgezogen.

99891.jpg
 
Näher ran.
Dauerfeuer da


Näher ran.
Dauerfeuer damit eines der Bilder nicht verwackelt.
Aufhellen und nachschärfen.
Hab leider noch nicht geschnallt wie man hier Bilder einfügt.
 
Hallo Milos,

ich würde


Hallo Milos,

ich würde es mit "Mitziehen", "Langzeitsynchronisation" und zusätzlich, sofern möglich, mit "Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang" probieren. So wird die Bewegung der Autos sichtbar (Mitziehen), die natürliche Lichtstimmung bleibt erhalten (Langzeitsynchr.) und das Auto zieht die Lichtspuren - so wie es auch sein soll - hinterher (Synchronisation auf den 2. Vorhang). Allerdings würde ich etwas langsamer mitziehen, als das Auto fährt. Nur dann bewegt sich das Auto noch etwas nach vorne und kann dabei die Lichtspuren "hinterherziehen".

LG, Bernhard
 
Hallo zusammen

Danke f&ü


Hallo zusammen

Danke für die bisherigen Beiträge. Grundsätzlich ist mir alles das bewusst, was ihr geschrieben habt (ausser "nah ran", da werd' ich ja überfahren
happy.gif
).

Leider ist meines Wissens die Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang mit dem internen Blitz gar nicht möglich, mein 540EZ wiederum muss dann noch manuell eingestellt werden, was bei sich ändernden Distanzen ein PITA (schreib' ich jetzt nicht aus) ist.

Wie sieht es eigentlich mit Stativeinsatz oder sonstigen Tricks aus?

Wie kriege ich die Fokussierung gut hin? Und wie klappt die Belichtung? Wie man im ersten und zweiten Bild sieht ist die Belichtung zu knapp weil die Scheinwerfer des Autos die Belichtungsmessung irritieren. Die Fokussierung andererseits klappt, wenn überhaupt, meist mit sehr grosser Verzögerung so dass man fast besser von Hand einstellt und die Distanz rät. Irgendwelche Tipps hierzu?

Danke im Voraus.

Gruss
M;los
 
Ich könnte mir das so vor

Ich könnte mir das so vorstellen:
ISO 800
2X Blitz (ich hab den 550 EX, da klappts mit der ansteuerung)- 2. Vorhang!!
Ein stück wech - dann manual focus
Cam aufs Stativ oder Einbein
Belichtungszeit >0.5sec
und eine grosse Portion Glück

PS Die Schärfe kommt durchs starke Blitzen - die Bewegung durch die Zeit - Also nicht mitziehen!
 
Zurück
Oben