DAS WLAN DER D750 KONFIGURIEREN UND ABSICHERN!
In den WiFi Einstellungen der D750 selbst kann man leider nicht viel konfigurieren, die Konfiguration muss mit der Nikon App „Wireless Mobile Mobile Utility (WMU)„, ihr bekommt sie für
Android im Playstore und für
iOS im iTunes Store. Die App als solches ist immer noch ziemlich unzulänglich, ihr braucht sie auch nur für die Konfiguration – danach könnt (ja solltet) ihr sie wieder deinstallieren und stattdessen z.B.
qDslrDashboard verwenden – der Entwickler arbeitet derzeit an der zeitnahen vollständigen Unterstützung der D750, vieles funktioniert mit der aktuellen Version auch schon, die mir vorliegende Beta hat schon eine nahezu vollständige Unterstützung.
So konfiguriert ihr das WLAN und macht es sicher:
- Zunächst aktiviert ihr in der D750 das WLAN, indem ihr im WiFi Menü die Netzwerkverbindung auf „Aktivieren“ stellt.
- Nun verbindet ihr (zunächst ungesichtert) Euer Smartphone oder Tablet mit der Kamera. Die Netzwerk-ID könnt ihr Euch an der Kamera im Menü „Netzwerkeinstellugen“ unter „SSID Anzeigen“ ausgeben lassen. Zu dieser stellt ihr dann vom Smartphone oder Tablet aus eine Verbindung her.
- Startet jetzt das Nikon Mobile Utility (WMU) auf dem Tablet oder Smartphone.
- Klickt nun oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um zu den Einstellungen zu kommen.
- Geht nun auf „Wireless Mobile Adapter Settings“.
- Unter „SSID“ könnt ihr die Identifikations-Zeichenkette ändern, müsst ihr aber nicht.
- Unter Authentication/Encryption stellt bitte WPA2-PSK/AES ein.
- Unter Password vergebt bitte ein Passwort für die WLAN Verbindung.
- Speichert beim Verlassen der Einstellungen diese nun.
- Entfernt nun auf Eurem Smartphone/Tablet die WLAN Verbindung, so dass ihr diese neu konfigurieren könnt.
- Beim erneuten Verbinden werdet ihr nun nach dem Passwort gefragt. Nach dessen Eingabe, stellt ihr fortan eine gesicherte Verbindung zu Eurer Kamera her.
Ich deinstalliere danach die Nikon App wieder, da sie permanent im Hintergrund läuft, sich nicht regulär beenden lässt und teilweise andere Kamera-Apps blockiert bzw. stört, da sie ständig versucht, die Kamera-Verbindung an sich zu reißen.
Gut wäre es sicherlich, wenn Nikon bei einem nächsten Firmware Update die Einstellmöglichkeit der Verschlüsselung und des Passworts in das Kamera-Menü holen würde und bei der Erstkonfiguration der Kamera (dort wo man auch das Datum eingeben muss) den User einen WLAN Schlüssel festlegen lassen, damit gar nicht erst eine ungesicherte Verbindung hergestellt wird.