Hallo,
zunächst einmal möchte ich mich hier als neuer Diskussionsteilnehmer vorstellen:
Ich komme aus dem Ruhrgebiet und bin seit nunmehr über 20 Jahren Fotograf und Fotofachlaborant. Nach einer kurzen, beruflichen Umorientierung im naturwissenschaftlichen Bereich (Physik) bin ich zur hauptberuflichen, freien Fotografie zurückgekehrt.
Die digitale Fotografie war für mich nie wirklich ein Thema. So fotografier eich nach wie vor rein analog. Bis vor ein paar Jahren habe ich auch den hybriden Weg beschritten; ich habe analog fotografiert, selbst entwickelt und das Filmmaterial per Scanner eingelesen und digital verarbeitet. Allerdings habe ich diese Art der Verarbeitung aus mehreren Gründen nicht mehr weiter verfolgt.
Dennoch interessieren mich nach wie vor Entwicklungen in der (digitalen) Fotografie und Diskussionen rund um die Fotografie im Allgemeinen.
Viele Grüße
Dickie
zunächst einmal möchte ich mich hier als neuer Diskussionsteilnehmer vorstellen:
Ich komme aus dem Ruhrgebiet und bin seit nunmehr über 20 Jahren Fotograf und Fotofachlaborant. Nach einer kurzen, beruflichen Umorientierung im naturwissenschaftlichen Bereich (Physik) bin ich zur hauptberuflichen, freien Fotografie zurückgekehrt.
Die digitale Fotografie war für mich nie wirklich ein Thema. So fotografier eich nach wie vor rein analog. Bis vor ein paar Jahren habe ich auch den hybriden Weg beschritten; ich habe analog fotografiert, selbst entwickelt und das Filmmaterial per Scanner eingelesen und digital verarbeitet. Allerdings habe ich diese Art der Verarbeitung aus mehreren Gründen nicht mehr weiter verfolgt.
Dennoch interessieren mich nach wie vor Entwicklungen in der (digitalen) Fotografie und Diskussionen rund um die Fotografie im Allgemeinen.
Viele Grüße
Dickie