Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Das Bild hat mein Jüngster (12J.) von mir gemacht
Gegenüber Deinem Avatar hast Du aber mächtig Haare gelassen...
Wer im Glashaus sitzt, ...Gegenüber Deinem Avatar hast Du aber mächtig Haare gelassen...
Gegenüber Deinem Avatar hast Du aber mächtig Haare gelassen...
Wer im Glashaus sitzt, ...
Sorry, wenn ich da etwas hadere: habe ich diese alten Linsen, prima, dann bietet mir das die Möglichkeit diese zu reaktivieren. Habe ich die aber nicht, wozu brauche ich das dann?
Ich habe heute erstmals die Nikon Z7 in der Hand gehabt. Gut, was an Bild hinten rauskomt, das konnte ich nicht vergleichen mangels eigener Speicherkarte. Von Größe und Gewicht konnte ich keinen nennenswerten Vorteil gegenüber meiner D610 feststellen; rechne ich die zusätzlichen Akkus hinzu erst recht nicht. Das Klappdisplay ist wie bei meiner P7100, kollidiert beim Schwenk nach unten mit der Stativplatte. Das hat Nikon bei der 5xxx-Serie besser gelöst.
Der Sucher, mit meinen Augen ein sehr wichtiges Kriterium, war groß, klar und vor allem flimmerfrei - weit besser als bei der Sony! Aber leider auch nicht besser als bei meiner D610, und die Anzeige der Einstellungen drehte nicht mit! Also sehe ich für mich keinen Vorteil! Müsste ich mir heute eine neue Kamera kaufen, dann wäre das eine D750, die ist immerhin 10 Gramm leichter als meine, hat das Klappdisplay und WLAN! Das gesparte Geld wüsste ich anders einzusetzen: lieber ein WE mit meiner Frau in einer schönen Stadt, wo ich auch noch ein paar Bilder machen kann.
Zurück zum Thema: Altglas macht meines Erachtens nur in wenigen Situationen Sinn. Das kann einerseits das aus der Historie vorhandene Altglas sein, das kann andererseits das spezielle Schätzchen mit Eigenschaften sein die man sonst heute nicht findet. Ansonsten bin ich mit dem Nikon F-Bajonett glaube ich hervorragend bedient, kann bei meiner Kamera so ziemlich alles einfach und ohne Adapter (!) ansetzen was in den letzten 70 Jahren von und für Nikon gebaut wurde. Wozu sollte ich wechseln?
p.s.: lobenswert bei der Z-Serie: wer Nikon DSLR kennt findet sich spontan zurecht, als hätte man seine eigene Kamera in der Hand. Der Griff passt, alle Knöpfe und Räder da wo man automatisch drückt und dreht, alles wunderbar! Auch für einen Neueinstieg durchaus eine Überlegung wert. Nur der Preis passt nicht, der Abstand zur D750 ist zu klein für den Mehrpreis bzw. nicht vorhanden. Es ist dann nur ein anderes System, kein Vorteil aber teurer; bei den nativen Objektiven leider zu deutlich!
Ich finde, dass sich die alten Linsen wirklich gut für verträumte Motive und Portraits eignen. Das manuelle Einstellen der Blende und der Schärfe macht Spaß und verleitet zu Experimenten. Gruß, Thomasdas kann andererseits das spezielle Schätzchen mit Eigenschaften sein die man sonst heute nicht findet
Wie sieht denn das TS-Balgengerät aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.