CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nicht abseits der Massen.......

traveler

Bringt häufig das Frühstück mit
Mitglied seit
10 Jan 2008
Beiträge
1,376
sondern mal mitten unter ihnen...... - aber wo ?
Am Anfang ein paar Bilder die vielleicht etwas erahnen lassen.....

Mehr und detailliert später.:D

1.

Compressed_3688.jpg
 
Moin Bernd,

ein bevorstehendes Event? Die gezahlten Gäste kommen später (!?)
Hast du aus dem Stuhlbild versucht ein CK zu machten ?
 

[ ] Mitten in der Jahreshauptversammlung des Hartz4 e.V. ? :D :z04_Flucht:
[ ] Beim EU-Parlament nach 12:00 Uhr
[ ] Seniorenheim während des Metallica-Konzerts
[ ] Kommilitonentreffen Informatikstudium Abschlussjahrgang 1918

Zutreffendes bitte Ankreuzen :D

:z04_bier01:
 
Moin Bernd,
- ein bevorstehendes Event? Die gezahlten Gäste kommen später (!?)

- mehr oder minder regelmäßige Veranstaltungen - die Gäste zahlen nichts -

Hast du aus dem Stuhlbild versucht ein CK zu machten ?

Nein, - nur Kontrast und Belichtung leicht erhöht.

[ ] Mitten in der Jahreshauptversammlung des Hartz4 e.V. ? :D :z04_Flucht:
[ ] Beim EU-Parlament nach 12:00 Uhr
[ ] Seniorenheim während des Metallica-Konzerts
[ ] Kommilitonentreffen Informatikstudium Abschlussjahrgang 1918

Super Ideen Dirk !!!:lol:
Aber leider kein Kreuz für Dich.....
 
Eine Mitgliederversammlung der "Tempel Ritter" ... :z04_smoker00:
 
Dann will ich mal für noch mehr "Verwirrung" sorgen .......

Compressed_3565.jpg
 
und damit wird es nun noch "verwirrender":z04_aetsch: :D

3.
Compressed_3841.jpg
 
Belphegor das Phantom vom Louvre......
 
Vatikan ?

Die Fratze steht doch da im Museum ...

Ja .... und damit war unser Ziel für ein paar Tage - Rom.

Wir stürzten uns mit den Massen auf die Sehenswürdigkeiten der ewigen Stadt, für 4 Tage.
"Runde" Füße waren garantiert, auf dem Granitpflastersteinen :D
Alles zu den Ereignissen und die Auflösung zu den Stühlen,- in gewohnter Form in den nächsten Tagen.
Und Danke, das ihr den ungewöhnlichen Einstieg so geistreich mitgemacht habt :daumenhoch_smilie:
Für heute aber ist es genug:z04_123:
 
Ende Juni verbrachten wir 5 Nächte in Rom.
Frühzeitig gebuchte Flüge mit einem der "Billigflieger" bescherten uns eine günstige Anreise.
Leider verlief die Abfertigung in Rom nicht gerade sehr glücklich.
Erst war an der Parkposition kein Bodenpersonal da.
Weder eine Gangway , noch Busse und Transportkapazitäten für das Gepäck.
Es dauerte fast 25 Minuten bis sich etwas regte.
Leider setzte sich das bei dem Gepäckband fort.
Sage und schreibe nochmals 1,5 Std. mussten wir auf unsere Koffer warten.

Da es nun schon sehr spät geworden war, fuhren wir mit dem Taxi ( Fixpreis) zu unserer Unterkunft.

http://www.tripadvisor.de/Hotel_Rev...eviews-Trastevere_s_Friends-Rome_Lazio.html?=

Dort wurden wir schon erwartet und wir erhielten alles erklärt, Tipps für den Besuch in Trasdevere.u. v. m.
Um 21.20 waren wir dann in kleinen Pizzeria, keine 10 Minuten von unserem B&B entfernt.
Bruschetta , Pizza und Pana cotta, dazu eine Flasche vom Hauswein ( bianco) und einen Liter Wasser.
Was will man mehr ! - Alles super lecker ( für mich die!! Ofen-Pizza seit langer Zeit- dünn und selbst wenn sie kühler wurde,
wurde der Teig nicht zäh oder gummiartig)- das Einzige, was hier fehlte , waren Sitzplätze draußen.
Zwar urgemütlich, aber halt inside. -- und was noch wichtig war, nicht überteuert.
Das trifft auf das ganze Viertel zu !- im Altstadtgebiet , nahe den berühmten Plätzen, sieht das ganz anders aus !!


Der nächste Morgen, gestärkt nach einem super Frühstück ( was nicht alltäglich in Italien ist), fuhren wir mit der Straßenbahn und dem Bus
zum Eingang des vatikanischen Museums.
Wir hatten auf der Internetseite des Vatikans im voraus unsere Eintrittskarten gebucht, was sich nun als ein riesiger Vorteil herausstellte.
Denn es standen Massen von Touristen an. An der ganzen Mauer, die das Areal begrenzt standen die Leute 300 - 400 Meter.
Wir hingegen konnten uns re. davon einordnen und gingen an der langen Schlange wartender vorbei.
Vor dem eigentlichen Eingang wurden unsere ausgedruckten Gutscheine abgescannt und weiter ging es.
Die Sicherheitskontrolle dauert auch nur ein paar Minuten, oben vor dem eigentlichen Eingang, tauschten wir den Gutschein in die Tickets um,
ab durch das Drehkreuz und wir waren drinnen.
Wir entschieden uns gegen die Anmietung eines Audioguides, da wir bei anderen Reisen damit eher schlechte Erfahrungen gemacht hatten.
Entweder hört man nach einer gewissen Zeit nicht mehr zu oder die Technik versagt, da die Infos nicht mehr zu den Sehenswürdigkeiten passen.
Das sollte aber jeder für sich entscheiden ,ob es für einen wichtig ist oder nicht.

4. Aufgang

Compressed_3562.jpg




Zur unseren größeren Überraschung war der Anfang im Museum.
Die Exponate aus Ägypten, mit dieser Vielzahl von Stücken , hatten wir nicht gerechnet.

5.

Compressed_3571.jpg




6.

Compressed_3569.jpg



7.

Compressed_3589.jpg



8.

Compressed_3587.jpg



Wir ließen uns viel Zeit und wandelten mal mit vielen, mal mit wenigen Besuchern durch die Räume.
Nur auf dem Weg zur sixtinischen Kapelle war es richtig voll und dort stand die Luft !

Der Prunk schon in den Räumen zuvor war beeindruckend, doch das Highlight war die Kapelle.
Trotz der dämmerigen Lichtverhältnisse in dem Raum.
Zuerst standen wir in der Mitte des Raums, um dann glücklicher Weise, am Rand uns hinsetzen zu können.
So konnte man die Gemälde besser auf sich wirken lassen.
Nur die sehr lauten Durchsagen dort nervten sehr, die zu mehr Ruhe aufforderten oder auf das Verbot hinwiesen, das man hier keine Fotos machen dürfte.
Wobei sich kaum einer darin hielt, wenn auch eher versteckt, die Bilder gemacht wurden ( hauptsächlich mit den Smartphones).

Nach fast 30 Minuten verließen wir den Raum und gingen aus dem rechten Ausgang hinaus, eine Treppe hinunter und li. wieder eine Treppe hinauf.
Der Weg führte uns direkt zum Petersdom, ohne das man sich wieder irgendwo anstellen musste.
Der Weg ist"inoffiziell" und für Gruppen gedacht und es steht dort auch ein Schild, das der Ausgang gesperrt ist.
Aber er kann benutzt werden ohne Schwierigkeiten zu bekommen!

9.
Compressed_3603.jpg



10.

Compressed_3614.jpg



11. https://de.wikipedia.org/wiki/Stanzen_des_Raffael

Compressed_3622.jpg



12. Sixti. Kapelle / mit dem Smartphone gemacht

Compressed_3926.jpg


13. Blindschuss.......

Compressed_3636.jpg





So gelangten wir von der hinteren Seite an das Portal des Petersdom. Dort ist auch der Eingang für die Besucher, die auf die Kuppel möchten.
Wir hingegen wollten erst einmal in den Dom.
Alleine die Eingangstore waren schon imponierend, im Inneren setzte sich das dann fort.
Leider fehlte hier auch das nötige Licht , um alles besser zu Geltung zu bringen.

14.

Compressed_3644.jpg



15.


Compressed_3651.jpg


16.


Compressed_3675.jpg



17.

Compressed_3677.jpg




"Protz und Prunk" waren beeindruckend, doch bei mir stellten sich sehr schnell Gedanken ein, wie das alles finanziert worden ist und wie die Mittel für diesen und
ähnliche Gebäude zusammen "gesammelt" und erobert wurden......
Wie ihr schon seht , ich stehe diesen Dingen eher kritisch gegenüber, obwohl ich mich auch dafür begeistern kann.

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, jeder Mensch soll nach seinem Glauben leben können, aber bitte schön gleichberechtigt und mit Respekt ,dem anderen Denkenden gegenüber.
Gerade in Glaubensdingen würde ich mir mehr Gelassenheit wünschen , insbesondere in dieser Zeit .

18.


Compressed_3661.jpg
 
Moin Bernd,
danke fürs Mitnehmen in die Ewige Stadt! Die Bilder sowohl aus dem Museum als auch aus dem Petersdom beeindrucken mich sehr. Erstaunlich, dass es nicht weiter kontrolliert wird, ob photographiert wird.
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
 
Hallo Bernd, interessante Touridoku aus der Ewigen Stadt!

Erstaunlich, dass es nicht weiter kontrolliert wird, ob photographiert wird.

Verboten ists nur in der Sixtinischen. Da brauchst auch kein Stativ, weil du eingekeilt fest unter deinen lieben Mitmenschen stehst.

Gruß Andreas
 
Erstaunlich, dass es nicht weiter kontrolliert wird, ob photographiert wird.

Im Petersdom kannst Du hemmungslos knipsen; die meisten Knipser liefen mit hochgehaltenem Handy/Tablet durch den Raum, von der Stimmung haben die weniger als Null mitbekommen.
@bernd: schöne Aufnahmen, bringen mir meinen Rom-Aufenthalt wieder nah. Danke.

Viele Grüße
Christiane.
 
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Das macht Appetit auf Rom.
 
tolle Bilder, tolle Beschreibung (wie immer!). Geht's weiter......:z04_smilie_geschenk
 
Geht's weiter......

Ja....

Zurück zu unserer Tour.
Nach dem Besuch des Inneren, war die Frage, ob wir nun auch noch hoch zur Kuppel wollten.
Doch mittlerweile war dort so eine große Schlange von wartenden Menschen entstanden, das wir auf den Ausblick im Gedränge verzichteten.
So gingen wir auf den großen Vorplatz , an den dort stehenden Stuhlreihen vorbei auf die Freifläche.

19. die durften natürlich auch nicht fehlen.....

Compressed_3686.jpg



20. Auflösung zum Bild 1

Compressed_3690.jpg



21.

Compressed_3700.jpg





Von dort aus, der Hauptstraße folgend zum Tiber hinunter, um zur Engelsburg und - Brücke zu gelangen.


22.

Compressed_3716.jpg



23.

Compressed_3721.jpg



24. Trastevere - Piazza di Santa Maria -

Compressed_3729.jpg




Ein paar Fotos geschossen und wir machten uns auf den Rückweg zu unserem B&B.
In Trastevere genossen wir ein Sandwich und gegen 16.00 waren wir zurück.
Fix und Foxi..... nach fast 7 Std. auf den Füßen. Glücklich über eine Dusche und auf die Möglichkeit zur Entspannung.
Das war ja erst der erste Tag gewesen.

Den Abend verbrachten wir wieder im Viertel in einem anderen Lokal, wo man auch die abendliche Atmosphäre draußen genießen konnte.
Kraft sammeln für den nächsten Tag.
 
Moin Bernd,
die Fortsetzung gefällt mir gut.
Was mir allerdings rein technisch auffällt, ist eine gewisse Fläue in den Bildern, die Himmel und Wolken enthalten. Dass der Himmel richtig blau ist, führt zu einer leichten Unterbelichtung der Gebäude (gut zu sehen an der 22.). Abhilfe schaffen könnte, die Belichtung global leicht zu erhöhen, dann Lichter runter und Tiefen rauf, am Schluss noch etwas Mikrokontrast dazu, dann kommen die knackiger und Du erhältst den schönen blauen Himmel.
 
Zurück
Oben