Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Sagen wir mal - Selektive Farbkorrektur... nicht die Sättigung anheben, eher die Mitteltöne aufhellen...
Dann bist du glücklich und genügsamFür mich passt die Aufnahme so wie sie ist.
Für mich passt die Aufnahme so wie sie ist
Ich schließe mich dem glücklichen und genügsamen an. Das Bild lebt imho vom verträumten unscharfen Bereich, dieser würde durch eine Farbverschiebung der Blüte vielleicht Schaden nehmen. Und das fände ich sehr schade.Dann bist du glücklich und genügsam
Nein, bei der Selektiven Farbkorrektur wird nur die Farbe der Blüte optimiert. Die Umgebung der Blüte ist davon nicht betroffen - versprochen... dieser würde durch eine Farbverschiebung der Blüte vielleicht Schaden nehmen.
Nein, bei der Selektiven Farbkorrektur wird nur die Farbe der Blüte optimiert. Die Umgebung der Blüte ist davon nicht betroffen - versprochen![]()
Freilebende ... das ist m.E., bzw. m.Wissens sehr selten ... welche Farben haben diese Pflanzen - ich möchte behaupten - pink, Tendenz zu Lila ist die eigentliche Farbe. Alles andere sind Züchtungen. (?)Ich glaube ich bin auch genügsam und lasse es so wie es ist. Fix-Foto habe ich nicht.
Bei mir in der Gegend habe ich "freilebende"Kuhschellen , war heute schon mal nachschauen wie es aussieht, noch nichts zu sehen.
bin ich eingeschränkt bei dir, Fritzi, ... oben is jut - rechts is jut - links etwas mehr und unten, wie du sagst, weniger ...Moin,
wow, wunderschönes Licht
Ich hätte das Bild allerdings etwas anders aufgeteilt: oben und rechts mehr, eventuell unten weniger.
Mhm..., ja wäre gute Idee gewesen. Unten weg könnte man ja noch, nur dazubasteln geht leider nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.