CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Hab sie gefunden, die Fehlende! Mal wieder perfekt ausgerichtet. Und das trotz Freudentaumel vom Samstag, Respekt!

Gruß
Jürgen
 
Moin!

Hab sie gefunden, die Fehlende!

Na dann: schnell hin da, Jürgen und anschrauben das Teil! So wie's jetzt aussieht, wird doch dem Uwe sein Symmetrie-Fetisch nur unnötig auf die Probe gestellt :D

Uwe, so langweilig das sein mag: klasse! Ich habe nichts zu meckern, die jüngsten Bilder gefallen mir mal wieder ganz hervorragend, habe nix zu meckern!


Gruß, Jan
 
Boah, Uwe, die beiden ersten Consol-Bokehs sind ja mal der Hammer :daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie:
Wird Zeit, bin wieder zurück aus dem Kurzurlaub :D ;)

:z04_bier01:
 
Glückauf :)

Da ich am Samstag nach der Tour zu den Echsenfröschkes noch etwas Platz auf der Karte hatte bin ich noch eben zur Jahrhunderthalle gedüst.
Dort war der Turm, der sonst eigentlich immer grün war, ziemlich weiß am Leuchten :) das könnte tatsächlich noch von der Ruhrtriennale her rühren, denn der Lichtkünstler, der den Turm dort beleuchtet arbeitet mit einem speziellen Licht, das wie mit Komplementärfarben gemischt mit der grünen Beschichtung des Turms diesen tatsächlich (fast) weiß leuchten lässt.

01 - Turm
_K5_9660-1.jpg

(DRI)

02 - blauer Spiegel
_K529771-1.jpg


03 - nochmal Spiegel...
_K529770-1.jpg


04 - Totale im Spiegel :)
_K529777-1.jpg

( rechts war irgendwie eine Kamera im Weg :) )

:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,

schick mal ganz schnell nen Duden rüber! - Damit ich wieder Worte finde um Dir zu den Bildern was zu schreiben. Ansonsten kommt nur "Geil":)

Gruß
Eckhard!
 
Vielleicht wird man im Fremdwörterlexikon fündig?
Sach ma, Dirk, welcher Banause stellt denn da seinen Knipskasten mitten in die Aussicht?
 
Schön, Dirk!

Mal abgesehen von dem Fotoknipsomat im letzten Bild, die Beinahe - Komplementärfarben treffen im Endergebnis fast meine Lieblingsfarbe Flieder! Gefällt mir sehr.

Gruß
Jürgen
 
Junger Mann, Respekt!
Sehr schöne Sichten ausse Nachbarstadt! Bei #1 gibt der Turm ja richtig Gas, passt super mit den Kondensstreifen.
Und die 3 Spiegeleier kommen alle prächtig. Gaaanz lange hingeguckt habe ich bei #2. Gibbet da gezz nen korrekten erlauptn Zuhgang bis anne Wassalihnje? Un deine Taschenfunzel hasse auch prima gebraucht :daumenhoch_smilie:.
Wenn ich da gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich sooooo lange ausgerichtet, um auch die Spiegelung 100% deckungsgleich zu haben, bis das schöne Restlicht im Himmel wech gewesen wäre... .
Klasse Ergebnisse.
Gruß
Uwe aus GE
 
bei #2. Gibbet da gezz nen korrekten erlauptn Zuhgang bis anne Wassalihnje?

na ich hab erst das Tele drauf gemacht und dann vorne das Weitwinkel, so bin ich an der Wasserlinie ganz gut hingekommen und das UWW hat dann den Rest gemacht ;) :z04_Flucht:

... da war aber auch kein Schild im Dunkeln zu erkennen, ehrlich ;) :D

:z04_bier01:
 
Neenee, dat war doch der Bayer. Deswegen wurde auch der Sensor nach ihm benannt!

Gruß
Jürgen
 
Das ist jetzt aber nicht aus dem Fremdwörterlexikon ;)
Sowas haben wir zwar nicht, aber der Georges spuckt folgendes aus: insigne, praestans, clare, egregie :D
 
Was is'n daran lustig? Das ist Latein!
 
Was is'n daran lustig? Das ist Latein!

na dat der Georges am Spucken dran is ;)
(erinnert mich zudem ein wenig an Kaffee-Kapselmaschinen, auch wenn es eigentlich ein Buch ist)

:z04_bier01:

PS: Mit Latein kenne ich mich ja gut aus, denn meine Lehrer damals in der dritten Klasse waren Herr Uderzo und Herr Goscinny, und deren Unterrichtsmaterial galt ja als sehr lehrreich :D :z04_Flucht:
 
Mit Latein kenne ich mich ja gut aus, denn meine Lehrer damals in der dritten Klasse waren Herr Uderzo und Herr Goscinny, und deren Unterrichtsmaterial galt ja als sehr lehrreich
Das tut es immer noch :)
Den Georges gibts übrigens auch online...
 
PS: Mit Latein kenne ich mich ja gut aus, denn meine Lehrer damals in der dritten Klasse waren Herr Uderzo und Herr Goscinny, und deren Unterrichtsmaterial galt ja als sehr lehrreich :D :z04_Flucht:

Jedenfalls wurden deren Lektionen besser verinnerlicht als die der konventionellen Latein-Pauker!

Gruß
Jürgen
 
Dazu kann ich nichts sagen. Ich hatte nie Latein. Da aber mein Mann Lateiner und Historiker ist, spukt hier dieses Buch herum.
Asterix ist in jedem Fall zum gründlichen Studium zu empfehlen :)
 
Zurück
Oben