So, Leute, jetzt mal wieder friedlich! Es wäre doch schade, wenn das hier eskaliert? Vielleicht trefft Ihr Euch mal auf ein
Thomas, zu Deiner Ausgangsfrage:
Nein, ich habe kein Fisheye! Ich habe ein 16 mm UWW (an KB, entspricht 10 mm Canon APS-C), und kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: es dauert, selbst mit dieser korrigierten Linse, bis Du da brauchbare Bilder rausholst! Mit einem Fisheye stelle ich mir das nochmal etwas schwieriger vor: bei beiden Objektiven werden die Effekte dramatischer, wenn Du aus der Horizentalen schwenkst, beim Fisheye sicherlich nochmal mehr! Damit musst Du lernen umzugehen, entweder perfekt ausgerichtet oder bewusst richtig schief.
Das Fisheye ist entweder für Kugelpanos mit wenigen Aufnahmen oder für dramatische Effekte gut, perfekt ausgerichtet auch für Landschaftsaufnahmen/Panoramen. Deine Anwendungszwecke kenne ich nicht (hast Du vielleicht mal geschrieben, weiß ich aber nach der Diskussion nicht mehr). Letztlich muss ich das Objektiv auch nicht bezahlen
Einem anderen Ansatz eines Vorschreibers möchte ich mich aber dennoch anschließen: solange Du die bestehende Hardware nicht ausgereizt hast, rate ich Dir daran weiter zu arbeiten. Investiere das Geld lieber in eine Städtereise mit Deiner Frau und nimm Dir zum Sonnenauf- und Untergang jeweils 1-2 Stunden frei zum Fotografieren, oder schick Deine Frau alleine zum Stadtbummel von dem Geld und Du hast den ganzen Tag frei zum Fotografieren

Noch besser wäre Du kommst mit Deiner Frau zum UT, schickst Die zum Stadtbummel, und kannst uns den ganzen Tag mit Fragen löchern. Vielleicht hat sogar einer ein Fisheye dabei, und Du kannst probieren?