CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Hallo,

so richtig grenzenlos ist für mich nur ......



DSCF2624-1k.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/8000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2.3
  • ISO 250



Gruß, Stefan
 
Grenzenlos, auf den ersten Blick ein schwieriges Thema, aber bei näherer Betrachtung bieten sich doch viele Motive an.





Grenzenlose Einsamkeit​
Einsamkeit.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 55.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 3200
Gruss, Robi​
 
hi
also grenzenlos -
zuerst war es grenzenlos viel Wasser, dann grenzenlos lange Zeit Wasserdampf, dann fielen sie als Wasser grenzenlos in meinen Garten und jetzt warten sie darauf, dass der grenzenlose Kreislauf der Natur weitergeht......

Regentropfen.JPG
 
Hallo ,
hier also dreimal grenzenlose Erholung


Grenzenlose Stille, Halbinsel Senja Norwegen

11_08_17_1129_0050.JPG
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - u850SW,S850SW
  • 6.7 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100



Grenzenlose Weite, nördliche Ostsee
11_08_23_1943_0014.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 125.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400




Grenzenlose Schwindelfreiheit, Alpspitzplateau
12_10_19_1222_0050.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200
 
Schlussspurt... wer mag mich noch "grenzenlos" begeistern? Freue mich über noch mehr Bilder!

Gruss
Michi
 
Grenzenlose Raserei - die innere Warnung

REG_0094 2008-11-12.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 105.0 mm
  • ƒ/36
  • 1/5 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100




Grenzenlose Sehnsucht - Segeltörn in den Sonnenuntergang

REG_2276 2009-11-18.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 300.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Ich habe die Bilder zwar schon mal gezeigt, aber sie stehen für das, was ich grenzenlos nenne... Norwegische Titel (vår = Frühjahr, kveld = Abend) erschienen mir angemessen, denn diese grenzenlose Weite, die auch der Seele Raum gibt, gibt es hierzulande nicht... ;)


(c)_Kribben_Photodesign_Norwegen_1-800.jpg
"Fimbulvinter"
(c)_Kribben_Photodesign_Norwegen_2-800.jpg
"Ødemark"
(c)_Kribben_Photodesign_Norwegen_3-800.jpg
"Vår på Porsanger Fjorden"
(c)_Kribben_Photodesign_Norwegen_4-800.jpg
"Kveld i Rodane"


Gruß
Wolf
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die verschiedensten Interpretationen von „grenzenlos“, da gefällt mir einiges.


Zu den Bildern:

Stefan (Lee5): Himmel
Der Himmel ist natürlich ein Inbegriff von Grenzenlosigkeit und dieser Lichtschweif hat etwas sehr Mystisches, manche mögen sagen Religiöses.

Robi (robi): Grenzenlose Einsamkeit
Einerseits grenzt der Nebel sehr ein und gibt nur einen kleinen Einblick in die Landschaft und andererseits entsteht dadurch, wie von Robi genannt eine gewisse Einsamkeit. Eine spannende Interpretation des Themas.

Rolf (rolf_r): Grenzenlos über Raum und Zeit
Für mich kommen hier zwei Dinge im Motiv zusammen, die das Thema sehr gut umsetzen. Die grenzenlose Weite der Landschaft und die für manche Menschen grenzenlose Liebe zum Glauben.

Jack (Jack Ombrilla): Tropfen
Ein durchaus schönes Bild, allerdings ist mir die Verbindung zum Thema etwas zu weit hergeholt.

Thomas (THOM): Grenzenlos fühlen
Was mir an diesem Bild sehr gefällt, ist der Einbezug einer Person ins Thema. Versuchen ein Gefühl auf einem Bild wiederzugeben, ist sehr schwierig und wurde hier durchaus nachvollziehbar umgesetzt.

Udo (AlterBaer): Grenzenlose Stille
Vom Motiv her gefällt es mir gut, die Umsetzung ist mir aber nicht konsequent genug. Die Person wirkt hier eher deplatziert und der VG lenkt mich etwas zu sehr ab.

Grenzenlose Weite
Auch hier wieder ein tolles und passendes Motiv, dass mir in der Umsetzung nicht sorgfältig genug angegangen wurde. Hier könnte ich mir ein Panoramabeschnitt gut vorstellen, um den Leuchtturm etwas mehr ins Bild zu rücken.

Grenzenlose Schwindelfreiheit
Die Bildaufteilung finde ich hier sehr gelungen, der Einbezug der Personen ist leider nicht so spannend, jemand der hier in die Ferne schaut, wäre natürlich optimal.

Echidna: Grenzenlose Raserei – die innere Warnung
hier finde ich die Technik mit welcher das Gefühl der Geschwindigkeit umgesetzt und damit das Thema einbezogen wurde, sehr spannend und einfallsreich. Es regt zum Denken an.

Grenzenlose Sehnsucht
Klassisch und einfach nur schön, romantisch, etwas kitschig (das muss hier) und sehr schön getimed.

Wolf (grauer_wolf): Norwegen
Ich betrachte die vier Bilder hier als Serie. Diese z.T. sehr karge Landschaft ist für den einen grenzenlos, für den Anderen ist diese Auseinandersetzung mit der Natur die Grenze schlechthin. Von daher eine prima Umsetzung des Themas, weil eigentlich beide Extreme in den Bildern vereint sind.


Danke nochmals für euren Einsatz, es hat wie bereits geschrieben sehr viele sehenswerte Bilder dabei und das macht für mich die Entscheidung nicht einfach, zumal man die Assoziationen überall nachvollziehen kann.

Die für mich interessanteste Umsetzung/ Interpretation des Themas und von daher für mich der Gewinner, ist Echidnas Bild „Grenzenlose Raserei – die innere Warnung“.
Es ist für mich die vielleicht ungewöhnlichste Umsetzung und trotzdem völlig klar und sehr eindrücklich. Es hat in mir die meisten Gefühle ausgelöst, ich habe mir das Bild am längsten angeschaut – eine Bauchentscheidung eben.
Gratuliere dir Echidna, wirklich gelungen!

Bin gespannt auf das nächste Thema.

Gruss und gute Nacht
Michi
 
Vielen Dank, Michi.

Zur "Technik": Da ist nichts geheimnisvolles hinter. Das Bild ist Teil einer kleinen Serie, die ich "100 km/h" genannt habe. Wir waren in Neuseeland unterwegs. Meine Frau saß am Steuer und hatte den Tempomat wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h eingestellt. Ich habe dann mit der größtmöglichen Blendenzahl aus dem Fenster heraus fotografiert. Die EBV bestand darin, die ganzen Sensorflecken zu beseitigen, die sich bei der kleinen Blende in aller Herrlich- und Vollzähligkeit präsentieren.

Das neue Thema werde ich mir im Laufe des Tages überlegen.
 
Als neues Thema schlage ich vor:

Die Diagonale als Gestaltungsmittel

Einsendeschluss ist am Samstag 15.06. um 20:00 Uhr fest. Viel Spaß und Erfolg.
 
Hallo Echidna,

zwar nicht diagonal in Sinne von links unten nach rechts oben, aber dafür zwei Diagonalen bis etwas aus der Mitte (ist das zufällig schon fast der goldene Schnitt? Egal, mir hat's so gefallen) - die Brücke zum Gotteshaus:

JWB_4005_02.JPG
  • NIKON CORPORATION - NIKON D600
  • 24.0 mm
  • ƒ/8
  • 13 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100


Gruß
Jürgen
 
Auch von mir Gratulation dem Sieger!

Als Beitrag zum Thema kann ich dies beisteuern:

20050917_124933_03807.jpg


Gruss
Rolf
 
Ich habe mal etwas gegraben und eine meiner ersten und zugleich letzten Collagen ausgegraben:


Kondensstreifen Collage2.jpg
1​
Gruss​
Michi​
 
Hallo,
ich da auch noch was gefunden

1.

13_03_05_1154_0010.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 160



2. wenn es doch anders nicht passt.

0810101450_0173Kollerbeck.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 6.2 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Average
  • Manual exposure
  • ISO 200
 
Hallo zusammen und Glückwunsch an echidna!
Ich hab bei mir auch gebuddelt nach *Diagonal* und fand diese Aufn. aus FoL Berlin 2012:
1.Oberbaumbrücke in Berlin (FoL Bln.Okt.2012)
2.Berliner Funkturm FoL Okt.2012,liebevoll von uns Berlinern *Langer Lulatsch* genannt.
3.Ist Nähe vom Funkturm just for Fun entstanden.
LG
Heidi





 
Zurück
Oben