Hallo zusammen,
das war ja auch bei diesem etwas sperrigen Thema eine tolle Beteiligung, danke dafür!
Die Beiträge decken eine recht weite Spannbreite ab, wobei ich vllt. auch selbst bei der Aufgabenstellung etwas klarer hätte herausstellen können, dass es bei
...geschmolzen, unbearbeitet, beim Beschleifen, rauh, poliert, verrostet, ...
eben nicht um lackiertes Metall gehen sollte.
Meine Eindrücke zu euren Bildern:
@
matt78 :
1) gut geworden, gibt ne gute Übersicht über die Tonnen von rollendem Metall vor Ort
2) Metall, wohin man schaut! Auch fotografisch durch den Unschärfeverlauf prima gelöst.
3) Hier sehe ich mehr Lack als Metall
4) die Rostlaube steht leider etwas verloren in der Landschaft, vllt. wäre ein viel engerer Schnitt besser gewesen
---
5) schöne Idee, gut umgesetzt, aber die Tabletop-Autos wirken eher durch die Lackfarbe als durchs Metall
@
Jack Ombrilla :
Dein Stern thront majestätisch über der lackierten Kühlerhaube, gut gesehen, leider nicht ganz symmetrisch
@
Juergen64 :
Den Bohrer hast du durch den Unschärfeverlauf sehr schön Bild bestimmend inszeniert, mir ist hier aber auch noch zu viel steinernes Umfeld dabei.
@
robi :
Alle 3 sind gelungene Bilder einer tollen Maschine. Leider ist mir bei #1 + 3 der sichtbare Metall-Anteil zu gering, große Teile sind lackiert. V.a. die #3 finde ich aber von der Komposition sehr gelungen.
@
blende8 :
1) die "heavy used" Turbinenschaufeln haben einen schönen Unschaärfeverlauf.
2) fast Metall pur, aber fotografisch für mich doch sehr unruhig.
3) das Hochofendetail hat voll das Thema getrroffen und hat auch eine ansprechende grafische Wirkung.
@
rasand :
1) der Weltenspiegel pur ohne Säule und Umfeld wäre prima gewesen, so aber zu viel drum herum.
2) der Schrott-Robot an sich ist toll, löst sich aber leider nicht vom Hintergrund
3) die Feuerwehr wirkt nicht schlecht, aber es ist der verwitterte Lack, Metall sieht man kaum.
4) der Odessa-Bus ist interessant, geht aber in der Umgebung etwas unter.
5) trotz "Eisen"bahn ist der sichtbare Metall-Anteil hier auch eher gering
6) das Bild gefällt mir durch den inhaltlichen Kontrast der renovierten Fassade zum verrotteten DKW und dem Eisentor an dem alten Schuppen, aber auch hier sehe ich kaum Metall.
7) die Baggerschaufeln wirken in ihrem überwiegend metallenen Umfeld gut, schön gesehen!
@
La Douce :
1) dein Sternmotor-Bild wirkt durch seinen gelungenen Aufbau und schöne Schärfe
2) die "Wasserleiche" ist interessant, ist aber für mich zu wirr, hat keinen klaren Aufbau
@
sympho :
1) bei der Sonnenuhr ist es ähnlich wie bei rasands Weltenspiegel, ein Beschnitt nur auf das Sonnensystem vor blauem Himmel wäre für mich hier besser gewesen.
2) der Schilderwald ist ein interessantes Motiv, zeigt aber nur in Ansätzen Metall.
@
Dicki :
die Metallskulptur ist voll im Thema, hat einen klaren Aufbau und ist gut ins SW umgesetzt.
In die engere Auswahl habe ich Matthias Mopped-Front (#2), Robis Ventile? (#2), Andreas Turbine (#1) und Hochofen-Details (#3), Rasands Baggerschaufeln (#7), Fritzis Fluzeugmotor (#1) und Werners Skulptur genommen.
Da ich ja auch immer gerne bei der Bildkomposition versuche, Diagonalen als Eckenläufer einzusetzen, ist mein heutiger Favorit Werners Bild der Metallskulptur.
Dicki, übernehmen Sie

.
Gruß
Uwe aus GE