CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Guten Morgen meine liebe Forumsgemeinde,


habe mir eigentlich vorgenommen, in's Krafttraining zu gehen (tut dem Rücken gut), aber irgendwie habe ich absolut keine Lust. :)
Da mach ich mich lieber an die Bwertung der der eingesandten Bilder und auch diese Tätigkeit ist für mich ein Kraftakt, ich schreib ja als gelernter Elektromechaniker immer noch mit dem System Adler. ;)

Die Qualität der Aufnahmen ist durchwegs hoch und die Kür eines Siegers dementsprechend schwierig, aber da muss ich durch.
Nun zu den Bildern:


Jan (Ham Gamdschie)
Bild 1: Sehr schön gestaltete Aufnahme, man sieht, dass Du Dir die Auswahl des Ausschnitts gut überlegt hast. Das Bild besticht durch die kühle Anmutung des Blaus (früher morgen?).
Bild 2: Auch diese Aufnahme mag zu gefallen, Bildaufbau wieder sehr gut mit einem strahlenden Mond als Eye Catcher.

yocori
Bild 1: Der Hopfengarten kommt gut. Was mir sehr gut gefällt, ist der Verlauf des Himmels. Die äusseren Bereiche dunkles Blau, das in Richtung linke Seite heller und schliesslich im Orange mündet. Dadurch entsteht eine interessante Tiefe. der VG ist mir etwas zu dunkel mit abgesoffenen Tiefen.
Bild 2: Also als Beitrag zum Thema, kann ich die Tänzerin nicht gelten lassen, aber sie ist wunderschön! Ich persönlich würde sie mir ausdrucken lassen mit glänzendem Acryl davor.

Uwe (uwe1904)
Bild 1: Interessante Architektur mit toller Symmetrie aufgenommen. Erst dachte ich mir, oben etwas mehr Himmel wäre noch gut, aber mittlerweile bin ich wieder davon abgekommen.So wie's ist, ist gut!
Bild 2: Das "Doppelt Blau" gefällt mir durch die Spiegelung und die unterschiedlichen Blau von Wasser und Himmel. Kann es sein, dass das Bild etwas nach rechts kippt?

Jürgen (Juergen64)
Bild 1: Die Aufnahme der Brückenhäuser Bad Kreuznach ist natürlich farblich ein Augenschmaus. Der Himmel in einem Königsblau wie in Aquarell gemalt und die Brücke mit den Häusern so richtig schön golden und wunderbar gespiegelt. Hast Du ev. auch eine Version im Querformat?
Bild 2: Da kommt so richtig Grossstadtfeeling auf. Die Strassen wirken wie Flüsse mit fliessendem Gold. Die Aufteilung von Stadt und Himmel ist auch sehr passend.

Andreas (Blende8)
Bild 1: Sehr starkes Bild mit gutem Aufbau, einer perfekten Plastizität und dramatischer Stimmung. An dem Bild gibt es qualitativ nichts zu mäkeln, nur für die blaue Stunde war es vielleicht noch etwas zu früh und zu wolkig?
Bild 2: Ist auch gut gemacht, hat aber nicht die starke Wirkung wie #1. Die blaue Stunde ist für mich auch hier nicht ganz erreicht.

Matze (matt78)
Bild 1: Gestaltung und Wirkung finde ich gut. Etwas schade ist, dass die Person im VG durch den Laternenmast zweigeteilt wird. Wie war denn Dein Eindruck vor Ort, ich habe das Gefühl, dass das Bild etwas rotstichig ist?
Bild 2: Dieser Aufnahme kann ich nicht so viel abgewinnen. Leider macht das viele Geäst den VG etwas unruhig und verdeckt den unteren schönen Teil des Kirchturmes. Ob nun Bielefeld existiert oder nicht, kann ich als aussenstehender nicht beurteilen, aber zum Glück gab's dazu ja noch Erläuterungen. :)


Vielen Dank an die Teilnehmenden, da sind einige schöne Bilder zusammengekommen! :daumenhoch_smilie:


Nun geht's kurz und schmerzlos zur Siegerehrung:


Platz 1 geht an Jürgen mit den Brückenhäusern

Platz 2 geht an Jan mit dem Wisower Klinken

Platz 3 an Uwe mit dem Gelsenkirchener Blau


Gratulation Jürgen, dann denk Dir mal ein neues Thema aus!

So und nun geht's an's sonntägliche Frühstück :z04_essen:


Gruss, Robi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Lob! (mein persönlicher Favorit wäre Yocoris Tänzerin gewesen)

Na, aufgrund dessen wähle ich diese Form der Fotografie einfach mal als nächstes Thema:

Künstlerische Aufnahmen von Rauch, Wasser, oder ähnlichem in der eingefrorenen Bewegung

Wie immer max. 2 Bilder, Einsendeschluss Samstag in 8 Tagen (nein, ich mache mir jetzt weder einen Knoten ins Ohr noch in die Nase noch in irgendein anderes Körperteil)

Gruß
Jürgen
 
Anbe ein vom Teufelsbachfall an der Litz in Österreich.

_IGP8334.jpg


Todtnauer-Wasserfall.

_IGP6989.jpg


Viel Spaß.
 
Stimmt echidna, ich hatte schon mein persönliches Siegerfoto der letzten Runde vor Augen, den mit sehr kurzer Belichtungszeit festgehaltenen Rauch. Der zweite Gedanke war dann ein Stielglas mit herausschwappender Flüssigkeit, sah ich hier im Forum auch schon. Das habe ich dann versucht etwas allgemeiner zu formulieren um Eure Kreativität nicht einzuschränken. Offensichtlich ist es mir dabei nicht gelungen auszudrücken worauf ich hinaus will.

Ich denke also schon vorwiegend an Studioaufnahmen oder je nach Sauerei auch in anderen Räumen, in der die Bewegung eines nicht festen Stoffes durch kurze Belichtungszeit eingefroren wird, also gerade keine Langzeitbelichtungen! Wenn aber einer mit festen Murmeln oder ähnlichen festen Stoffen experimentieren mag, bitte gerne! Auch sonstige Ideen werden gerne gesehen. Aber eine Langzeitbelichtung ist definitiv keine eingefrorene Bewegung!

Gruß
Jürgen
 
Natürlich!

Gruß
Jürgen
 
...... Wie war denn Dein Eindruck vor Ort, ich habe das Gefühl, dass das Bild etwas rotstichig ist?

Gruss, Robi

Vor Ort war der Himmel schon beeindruckend, hatte einen leichten rot-lila Stich.
Das Bild habe ich schon etwas stärker bearbeitet, aufgehellt und die Tiefen hochgezogen, da ich leider etwas unterbelichtet hatte, im Vordergrund auf dem Gehweg sieht man auch Farbsäume.

Gratulation an Jürgen!

hier mal zwei Bilder aus Bad Oeynhausen vor dem Kaiserpalais
IMG_8285 by Matt160178, on Flickr

IMG_8257 by Matt160178, on Flickr

Gruß Matze
 
Danke für die Info. Nach dem Hochladen dachte ich mir, vermutlich Thema verfehlt.
Gilt dann sowas?
IMGP1994.jpg
 
Glückwunsch zum Siegerbild, Jürgen.

Ich biete mal 2 Bilder mit einigermaßen in der Bewegung eingefrorenem Wasser an.

#1 Fächer nach oben
ci_K7PI8646.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • smc PENTAX-DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM
  • 33.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100


#2 Fächer nach unten
ci_SAM_2081.jpg
  • SAMSUNG - EX2F
  • 5.2 mm
  • ƒ/2.5
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 80


Grüße
Andreas
 
Ob's künstlerisch ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist der kleine Künstler mit drauf. Brillenpinguin im Zoo Duisburg.

REG_0847 2009-02-15 - Arbeitskopie 2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 290.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 400



Abtauchender Buckelwal vor der Küste von Kaikoura (Neuseeland)

REG_69392007-11-02 - Arbeitskopie 3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 220.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/750 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
schon vorbei ? - ich war im Urlaub - trotzdem hier noch schnell meine Eiskröte
Eiskröte_filtered.jpg
 
Na, das war ja nicht wirklich viel was da kam. Umso größer der Dank an die, die mitgemacht haben!

Eigentlich hatte ich erhofft, dass Yocori seine Tänzerin nochmal einstellt, dass die hier schon gesehenen Fotos von schwappenden Flüssigkeiten im Stielglas gezeigt werden, oder ähnliches. Die ganzen Springbrunnen sind mir persönlich daher zu langweilig. Begeistern aber kann mich Rüdigers wörtlich genommene "eingefrorene Bewegung" und Echidnas Pinguin im Duisburger Zoo... Jetzt muss ich mich entscheiden, schwer!

Weil der Pinguin mich wirklich anmacht, gebe ich die Staffel an Echidna weiter!

Glückwunsch zu dem schönen Foto!

Gruß
Jürgen
 
Eigentlich hatte ich erhofft, dass Yocori seine Tänzerin nochmal einstellt, dass die hier schon gesehenen Fotos von schwappenden Flüssigkeiten im Stielglas gezeigt werden, oder ähnliches.

Habe mir fast gedacht, dass die Teilnahme bei diesem Thema eher dürftig ausfallen könnte, soo experimentierfreudig sind scheinbar nicht sehr viele hier im Forum. :)
Und ja, die Tänzerin wäre dem Thema sehr gut angestanden und ebenfalls ja, der Pinguin ist top, Gratulation an Echidna.


Gruss, Robi
 
Vielen Dank, Jürgen. Ich vermute, der kleine Künstler aus dem gewählten Bild, hat keinen Bock darauf, das neue Thema zu stellen, zumindest nicht ohne ein leckeres Heringsfilet. Da mach ich das für ihn, auch ohne Hering.

Es liegt nahe, nach der eingefrorenen Thematik die Bewegunsunschärfe ins Bild zu rücken.

Also Thema:

Bilder mit Bewegunsunschärfe

Da gibt es sicher einiges in den Tiefen Eurer Festplatten. Taucht mal ab und hier wieder auf. Einsendeschluss: Sonntag 28.9.2014 12:00 Uhr.
 
Zurück
Oben