E
Europanorama
jetzt kommt der hammer: es gib
jetzt kommt der hammer: es gibt eine neue sigma mit 16 mp. danke an mariooooo aus dem http://www.dslr-forum.de
bzw: von hier:
http://www.golem.de/0009/9711.html
Foveon entwickelt 16-Megapixel-CMOS-Sensor
Durchbruch bei Digital-Kameras?
Foveon, ein US-Hersteller von Image-Sensoren, hat heute
angekündigt, einen CMOS-Sensor (Complementary Metal Oxide
Semiconductor) mit einer Auflösung von 16,8 Millionen Pixeln
entwickelt zu haben. Dieser würde um ein Vielfaches höhere
Auflösungen als die aktuell verwendeten CCD- (Charge-Coupled
Device) oder CMOS-Sensoren bieten.
Die Auflösung von Foveons neuem Sensor ist knapp dreimal höher
als bei den derzeit hochauflösendsten CCD-Sensoren, die
derzeit maximal 6 Megapixel erreichen. Der Foveon-Sensor
hingegen soll bei einer Fläche von 22 qmm mit 4096 x 4096
Bildpunkten auf über 16 Megapixel kommen.
In der Fertigung will Faveon mit National Semiconductor
kooperieren, die den Sensor in einem 0,18-Micron-CMOS-Prozess
fertigen sollen. Der Sensor weist laut Foveon mit 70 Millionen
Transistoren etwa 2,5 mal so viele auf wie ein Intel Pentium
III.
Dabei soll der Sensor ISO 100 erfüllen und Belichtungszeiten
von 2 Sekunden bis zu 1/8000 Sekunde verarbeiten, die voll
elektronisch erfasst werden. So soll es möglich sein, die
Belichtung über alle 16,8 Millionen Pixel gleich zu halten,
ohne die Ungenauigkeit, die mechanische Teile hier mitbringen.
"Jetzt da wir bewiesen haben, dass sich ein
16-Megapixel-Sensor herstellen lässt, erwarten wir, dass er in
den nächsten Monaten Einzug in Produkte aus dem
professionellen Bereich, einschließlich Kameras, Film-Scanner,
medizinische Fotografie, Dokumentenerfassung und
Museumsarchivierung Einzug halten wird", so Eric Zarakov,
Foveons Vice President of Marketing. (ji)-
jetzt kommt der hammer: es gibt eine neue sigma mit 16 mp. danke an mariooooo aus dem http://www.dslr-forum.de
bzw: von hier:
http://www.golem.de/0009/9711.html
Foveon entwickelt 16-Megapixel-CMOS-Sensor
Durchbruch bei Digital-Kameras?
Foveon, ein US-Hersteller von Image-Sensoren, hat heute
angekündigt, einen CMOS-Sensor (Complementary Metal Oxide
Semiconductor) mit einer Auflösung von 16,8 Millionen Pixeln
entwickelt zu haben. Dieser würde um ein Vielfaches höhere
Auflösungen als die aktuell verwendeten CCD- (Charge-Coupled
Device) oder CMOS-Sensoren bieten.
Die Auflösung von Foveons neuem Sensor ist knapp dreimal höher
als bei den derzeit hochauflösendsten CCD-Sensoren, die
derzeit maximal 6 Megapixel erreichen. Der Foveon-Sensor
hingegen soll bei einer Fläche von 22 qmm mit 4096 x 4096
Bildpunkten auf über 16 Megapixel kommen.
In der Fertigung will Faveon mit National Semiconductor
kooperieren, die den Sensor in einem 0,18-Micron-CMOS-Prozess
fertigen sollen. Der Sensor weist laut Foveon mit 70 Millionen
Transistoren etwa 2,5 mal so viele auf wie ein Intel Pentium
III.
Dabei soll der Sensor ISO 100 erfüllen und Belichtungszeiten
von 2 Sekunden bis zu 1/8000 Sekunde verarbeiten, die voll
elektronisch erfasst werden. So soll es möglich sein, die
Belichtung über alle 16,8 Millionen Pixel gleich zu halten,
ohne die Ungenauigkeit, die mechanische Teile hier mitbringen.
"Jetzt da wir bewiesen haben, dass sich ein
16-Megapixel-Sensor herstellen lässt, erwarten wir, dass er in
den nächsten Monaten Einzug in Produkte aus dem
professionellen Bereich, einschließlich Kameras, Film-Scanner,
medizinische Fotografie, Dokumentenerfassung und
Museumsarchivierung Einzug halten wird", so Eric Zarakov,
Foveons Vice President of Marketing. (ji)-