CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Libellen | Sammelthread

Hola Hann

Es dürfte sich um ein Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) handeln.

Technisch finde ich die Aufnahme gelungen, der Ansitz und Hintergrund ist zwar etwas dominant aber sehr interessant.

Saludos
Marcel
 
Hallo Marcel,
danke für die Beurteilung. Findest du diese Aufnahme der Libelle besser?
Grüße,
hann

IMGP5224_bearbeitet-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 90.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Hola Hann

Ja diese Aufnahme finde ich wesentlich besser. Die diagonale Anordnung der Libelle ist sehr schön, auch kommt sie hier viel besser zur Geltung.
Könnte es sein, dass beim Verkleinern etwas Schärfe verloren gegangen ist?

Saludos
Marcel
 
Servus...

...ich habe unter meinen Bildern noch eine Libelle gefunden, kann aber nur sagen, das Sie zu den Großlibellen gehört!

Libelle.jpg
  • PENTAX - 0
  • 80.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/160 sec
  • Unknown
  • ISO 200


...das Foto ist gecropt und ein wenig geschärft...
 
Hallo,

heute war ich mal mit auf Libellenjagd. Kürzlich habe ich einen Weiher in einem Waldstück entdeckt und im Vorbeifahren gesehen, dass dort Libellen rumfliegen. Mein Vorhaben dort mal hinzufahren, konnte ich heute in die Tat umsetzen. Alle Bilder habe ich mit der neuen K 5 gemacht mit dem 100er Makro.

Viele Grüße
Sylvia

1 IMGP0373 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


2 IMGP0351 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


3 IMGP0440 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


4 IMGP0460 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Diese Libelle war nicht dazu zu bewegen mal Pause zu machen.
So lange habe ich noch kein Tier fliegen sehen.
 
Hallo Sylvia,
erfolgreiche Jagd!!!
Die erste ist ne Azurjungfer, welche habe ich noch nicht nachgeschaut,
die rote eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Männchen, und die ruhelose ist eine Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).
Hier meine letzen Libellentreffer: Nr. 1 noch nicht bestimmt, Nr. 2: Blutrote Heidelibelle, Nr. 3: Blaugrüne Mosaikjungfer, auch im Flug, da sie sich nicht setzen wollte :).
Gruß Norbert

Libelle02_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0


HeideLibBlRot_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0


MosaikjungferBlGr_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
 
Hallo Norbert,

Du hast die Libellen auch sehr schön getroffen. Gefällt mir. Und danke, dass Dir meine gefallen.

Heidelibelle - bei uns ist weit und breit keine Heide.
Azurjungfer und Mosaiklibelle - was es alles gibt! Ist schon beeindruckend.

Viele Grüße
Sylvia

Zwei habe ich noch:

5 IMGP0455 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


6 IMGP0464 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Mosaiklibelle von hinten -
zwar kein Meisterstück, aber die Flügel glänzen so schön.
 
Hallo Sylvia,

Mosaiklibelle von hinten -
zwar kein Meisterstück, ...

doch! Geniales Foto! Eine Perspektive, die man fast nie zu Gesicht bekommt, die toll glänzenden Flügel, das traumhafte Bokeh mit den tollen Lichtpunkten...

Super, ich frage mich, warum wir uns im K-5-Fred den Wolf schreiben ;)


Gruß Jan
 
Hier die "Ruhelose" doch mal sitzend.
Gruß Norbert

MosaikjungferBlGr03_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
 
Hallo Norbert,

stark, eine Libelle mit 8 Flügel. Die Schatten zeichnen sich auch schön ab.

Viele Grüße
Sylvia
 
Ich habe noch eine Mosaikjungfer, nehme ich an, aber wohl eine andere Art. Sie wohnte auch im Bayerischen Wald.
Gruß Norbert

Mosaikjungfer03_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
Mosaikjungfer04_cp.jpg
  • Ashampoo Photo Commander 5 - 5.4.0
 
Hallo Norbert,


das ist schon auch eine Mosaiklibelle. Ich habe mal gegoogelt.

Das linke Foto gefällt mir jedoch besser. Durch die kräftigeren Farben wirkt das Foto lebendiger.

Ich habe auch zwei neue.

Viele Grüße
Sylvia

1 IMGP1079 Kopie 3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


2 IMGP1218 Kopie 3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/15 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Liebellenjagd

Da ich gerade auf "Libellenjagd" bin auch von mir ein Beitrag.

libelle.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-01
  • 35.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400



Kann man hier auch größere Bilder hochladen? 600 px sind ja nicht gerade der burner :) gerade bei Tieren mit solch vielen Details.
 
Hallo,
also, mein Libelle gehört dann hierhin, Norbert war so freundlich, mich darauf hinzuweisen

2012-09-08_11.51.18_IMGP6533_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 100.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200
 
Hallo Sylvia,
das erste deiner beiden Libellenfotos gefällt mir besonders gut wegen der Schärfe der Mosaiklibelle aber auch wegen der minimalistischen Darstellung mit den zwei grünen Halmen.:daumenhoch_smilie:
Viele Grüße,
hann

PS :eek:
Kannst du mir bitte erklären was ein + hinter einem Benutzernamen bedeutet ?
 
Hallo Hann,

danke für das Lob. Das freut mich sehr. Mir persönlich gefällt das erste Bild auch besser.

Wo hast Du ein + hinter einem Benutzernamen gesehen? Das ist mir noch nie aufgefallen. Ich habe auch keine Ahnung was das zu bedeuten hat.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hola Peter

Dein Libellenbild ist Dir sehr gut gelungen.

Mhh, in diesem Bild ligt noch viel Potenzial vorhanden!
  • etwas aufhellen
  • Rottöne etwas verringern
  • leicht nachschärfen
Du wirst sehen, wie die Libelle dadurch gewinnt ;)

Saludos
Marcel
 
Hallo...

...warum fliegen die Libellen bei mir immer vorbei,..war vorher 3Stunden mit der Kamera am See gesessen :z04_hinterherjagen:

...schöne Fotos habt Ihr da...
 
m@rmor;97953 etwas aufhellen Rottöne etwas verringern leicht nachschärfen [/QUOTE schrieb:
Hallo Marcel,
danke für Deine Hinweise, ich lag mit meinem manuellen Weißabgleich, den ich vor meinem Ausflug gestern gemacht habe, wohl ein wenig daneben.
Ich habe Deine Änderungsvorschläge ausprobiert, stimmt, die neue Version sieht besser aus.
 
Zurück
Oben