CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Libellen | Sammelthread

Hallo Sylvia...

...hast schon wieder so schöne Libellen abgelichtet,..bestichst Du Sie???
 
Hallo,

ich habe die Große Heidelibelle :

comp_gr Heidelibelle.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


comp_Große Heidelibelle,wbl.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Es ist übrigens Frau Heidelibelle :)

Gruß Jessy
 
Hallo Jessy...Bild 2 ist mein Favorit,..die Farben und die Struktur der Flügel,..einfach gut!
 
Moin Jessy,
wow, Nr. 2 ist wirklich toll! Dieser Blick...
 
Hallo,

heute war mal wieder ein Tag so richtig für den Botanishen Garten bei uns in Gütersloh. Genau genommen ein Libellentag. Sie setzten sich so richtig in Positur. Bei der ersten handelt es sich wohl um eine Blaugrüne Mosaikjungfer und die anderen sind Sumpf-Heidlibellen.

Aber der Nachmittag hat mir wieder die Erkenntnis gebracht, dass Makrofotografie nichts für mich ist. Werde mich wohl in Kürze vom Objektiv trennen.

Gruß Harry

1. comp_Blaugrüne Mosaikjungfer.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


2. comp_Sumpf-Heidelibelle (1).JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


3. comp_Sumpf-Heidelibelle (3).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


4. comp_Sumpf-Heidelibelle (5).JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


5. comp_Sumpf-Heidelibelle (10).JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


6. comp_Sumpf-Heidelibelle (12).JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
...Aber der Nachmittag hat mir wieder die Erkenntnis gebracht, dass Makrofotografie nichts für mich ist. Werde mich wohl in Kürze vom Objektiv trennen....
Hola Harry

Wo liegt das Problem?

Deine Libellenbilder sind doch sehr gut geworden! Dass sie sich meistens nicht gerade fotogenen Ansitze aussuchen, muss man ihnen zugestehen, speziell beim letzten Bild würde ich mich auch etwa verstecken, wenn ich sie wäre ;)

Das Sigma 105mm Macro ist doch ein Spitzenobjektiv, das würde ich nie hergeben, wenn ich es denn hätte, aber nebst dem Pentax 100mm gäben 105mm keinen Sinn, wenn schon, dann das 150-er oder 180-er, aber die gibt es leider nicht für Pentax.

Saludos
Marcel
 
Moin Harry,
wäre die Makrofotografie wirklich nichts für Dich, dann hättest Du doch nicht solche tollen Libellenbilder gemacht! Ich bin erstaunt.
 
Harry, das nennt man "fishing for kompliments" :z04_Flucht:
Besonders Bild 3 und 4 sind doch top! Ich habe sie in der größtmöglichen Auflösung angeschaut und bin begeistert.
Was erwartest Du noch?
 
Hallo Harry,
ich finde Deine Libellen-Makro-Bilder auch sehr gelungen. Ein Problem kann ich da auch nicht erkennen. Ich wäre froh, wenn ich die grün-blaue Mosaikjungfer auch endlich mal so erwischen würde.
Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Sylvia, hallo Isi, Fritzi und Marcel,

das Problem habe ich mit mir selbst. Geduld ist zum Beispiel eins oder auch fehlende Gestaltungsmöglichkeiten bei Makroaufnahmen.

Wenn ich darüber nachdenke, habe ich das Objektiv in diesem Jahr etwa vier bis fünfmal genutzt. Ja OK ich weiß, das Makro ist auch ein sehr gutes Porträtobjektiv.
Ich lasse mir gut 14 Tage Zeit bis zur Entscheidung, bin in dieser Zeit auch mit Verbandsarbeit vollkommen ausgelastet.

Gruß Harry
 
Hallo Harry,

zu Anfang wollte ich mein Makro auch wieder verkaufen...
Inzwischen gebe ich es nie wieder her ! Ich habe ca. 6 Monate gebraucht, bis ich halbwegs schöne Aufnahmen gemacht habe.
Nicht nur Geduld ist wichtig, sondern auch Glück. Gehe zum Beispiel früh morgens los, da sind die Insekten noch nicht so aktiv und bleiben sitzen :z04_nic_0075:

LG Jessy
 
Hallo Sylvia,
die drei Libellenfotos, die du mit der K-r gemacht hast, mit den schön ruhigen Hintergründen gefallen mir besonders gut. :daumenhoch_smilie:
Mich interessiert das besonders, weil ich auch eine K-r habe mit der ich wieder mehr Begeisterung für das Fotografieren bekommen habe und Anfang des Jahres in unser Forum eingetreten bin.
Ich weiß aus deinen Beträgen, dass du jetzt außerdem die K-5 besitzt und ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine zuzulegen.:z04_head_wall:
Wie geht es dir bisher mit den beiden Apparaten?
Grüße,
hann
 
Hallo Hann,

es freut mich, dass Dir meine Libellenbilder gefallen. Danke sehr.
Zu Deiner Frage nach den beiden Kameras kann ich sagen, dass ich mit beiden eigentlich sehr gerne fotografiere. Die K 5 ist halt schwerer, leiser und schneller. Mehr lernen muss man auch - ich zumindest. Mittlerweile fotografiere ich mit ihr fast lieber. Sie ist aber auch - ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll - anspruchsvoller? Aber sie macht viel Spaß. Mittlerweile überlege ich, die K-r doch zu verkaufen, aber so richtig dazu durchringen kann ich mich noch nicht.

Ist es Luxus zwei Kameras zu haben? Kürzlich war ich wirklich mit beiden unterwegs.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Sylvia,

ich persönlich halte es für überflüssig, mit zwei DSLR unterwegs zu sein. Mir wäre die Schlepperei zu viel.

Zur Zeiten der Analogen Fotografie war es für viele ein muss. In der einen einen Dia-Film und in der anderen SW, die ich dann selber entwickelt habe.

Was für mich in Frage kommt ist eine Kompaktkamera als sozusagen immer dabei. Und da bin ich seit der Photokina in meiner Entscheidungsfindung ein erhebliches Stück weitergekommen.

Gruß Harry
 
Hallo Sylvia,
vielen Dank für deine Antwort zu K-r/K-5. Ich kann deine Schilderung in jeder Hinsicht gut nachvollziehen.
Ich habe in diesem Jahr durch die Beispiele und Beratungen im Forum viel über Fotografie dazugelernt und die K-r hat mir mit ihren Einstellmöglichkeiten eigentlich voll ausgereicht. Durch das Forum hat mich aber auch der "K-5Virus" erfasst. Die K-5 wird mein Weihnachtsgeschenk:z04_9856:, wobei ich auf die überarbeitete neue Version verzichten kann.

Ich habe auch Angst die K-r gleich wegzugeben. Aber ich glaube Harry hat Recht, nach der Umstellungszeit wird die zweite Kamera nur im Schrank liegen.
Viele Grüße,
hann
 
...nach der Umstellungszeit wird die zweite Kamera nur im Schrank liegen...
...ausser die K-5 müsste mal eine Reise zu Maerz machen, dann wäre man halt schon froh, weiter fotografieren zu können...

Saludos
Marcel
 
Zurück
Oben