CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Libellen | Sammelthread

... Aber ich glaube Harry hat Recht, nach der Umstellungszeit wird die zweite Kamera nur im Schrank liegen.
Viele Grüße,
hann

Moin Hann,
... oder man hat mal irgendeine Veranstaltung zu fotografieren, bei der man gerne flexibel ist. Das erstpart einem viel Wechselei und sorgt so unter Umständen dafür, dass man irgendeinen wichtigen Moment nicht verpaßt.
 
Hallo,

ich bin wieder da. Zurück vom Taubertal und ins Forum komme ich auch wieder.

So, nun erst mal vielen Dank für Eure Kommentare. Sicher muss eine zweite Kamera nicht unbedingt sein, aber wenn ich daran denke, dass die K-r ja nun 6 Wochen (!!!) zur Reparatur war, wäre eine zweite Kamera schon schön. Früher oder später wird ja mal ein Service oder ähnliches anstehen.

Sicher werde ich nicht beide Kameras gleichzeitig mitnehmen. Ich habe mir das so gedacht, dass ich die K 5 mitnehme, wenn ich mal gezielt was machen will. Wenn ich denke, naja nehme ich halt mal einen Foto mit, dann ist die K-r dabei. Bezahlt ist ja alles und ich brauche das Geld nicht um die K 5 zu bezahlen. Ich denken die K-r bleibt.

Heute habe ich ein Ehepaar gesehen, die hatten 3 Kameras dabei und einen schweren Rucksack - wer weiss was da noch drin war.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Sylvia..und @All

...ich wollte auch die KR als Zweite behalten, aber erstens, musste ich meiner Finanzministerin versprechen, Sie herzugeben! Zweitens... Ich hatte beide Kameras für ca. einen Monat paralle und ich muss sagen, als ich mich ein wenig an die K5 gewohnt habe, wollte ich nur noch Sie! Alleine schon von den Geräuschen, so ruhig und leise, dann auch wegen der Haptik, ist zwar nicht viel anders, aber mir lag sie noch besser in der Hand! ...dann habe ich mir noch einen Batteriegriff gekauft und finde Sie noch perfekter!


Edit (schläft schon)...schlecht wäre es aber trotzdem nicht, eine zur Reseve zu haben, wie in Deinem Fall, mit der Reperatur!
 
Holas Sylvia

Ich könnte keine meiner Kamera weggeben, dazu habe ich sie alle allzusehr lieb gewonnen. Im Moment ruhen sich die K-20D, die K-7 und noch eine Nikon 8800 im Schrank aus und bald wird es wohl auch die K-5 (ohne II) sein.

Saludos
Marcel
 
Hallo,
meine alte Pentax Programm A habe ich ja auch noch. Sie ist nun 28 Jahre alt und funktioniert noch. Kürzlich habe ich einen SW-Film gekauft, der aber noch nicht voll ist.
Die K-r bleibt - aber ob sie in 28 Jahren noch funktioniert? Wohl kaum. Und ich bin mein eigener Finanzminister.
Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Marcel..

...ich hab jetzt a so an Schrank...mit Pentax 6x7,Leica R, und eine Pocket, meine Ixus 50 liegt auch drin!....aber mit den ersten Beiden kenn ich mich nicht aus!

@Sylvia...das sagt meine Freundin auch immer:)
 
Hola Harry

Das ist ja schon fast tresorverdächtig :z02_respekt:

Saludos
Marcel
 
Moin ;)
@Harry: außerdem hattest Du ja nun auch einen sehr interessierten Abnehmer für die Kr :)
@Sylvia: hier liegt noch eine etwa 40 Jahre alte ME rum, die auch noch funktioniert. Ich wollte sie eigentlich zum Üben für das Abenteuer K2 nutzen, allerdings ist der Film noch lange nicht voll, und die K2 schon hier. Diese analogen Gerätschaften halten wahrscheinlich wirklich länger, pflegliche Behandlung vorausgesetzt.

Mir geht es wahrscheinlich ähnlich, wie Marcel: Sollte sich irgendwann mal ein zweiter Pentax-Body einstellen, behalte ich die Kx - die gebe ich nicht wieder her!
 
Moin,

...ich hab jetzt a so an Schrank...mit Pentax 6x7,Leica R, und eine Pocket, meine Ixus 50 liegt auch drin!....

Leute, was habt Ihr bloß mit Euern Schränken!? 35er KB-Film in die Leica, 120er Rollfilm in die Pentax und ab dafür...

Gefahr: wenn man zu viel mit analogem Mittelformat macht und einen die Film-Preise nicht abschrecken, dann wandert das "digitale Gemurkse" ganz schnell in den Schrank :p

Ernsthaft: So eine Mittelformatkamera muss doch genutzt werden; für den Schrank viel zu schade... Ganz ehrlich, das ist eine ganz andere Photographie, ein anderes Feeling, ohne den großen Rolleiflex-Würfel könnte ich nicht mehr ;) Natürlich fotografiere ich auch deutlich mehr digital, weil die analoge Fotografie deutlich mehr Aufwand bedeutet und je größer das Format, desto größer der Aufwand (gut, das Planfilm so teuer ist, sonst würde ich wohl, wenn ich irgendwann die mir versprochene Linhoff-Großformat bekomme die K-5 wirklich einmotten müssen :D)...


Hier hatte ich schonmal was zu der "Body-Upgrade"-Geschichte geschrieben:

http://pentaxinfo.de/forum/showpost.php?p=100288&postcount=5


Zur Frage des Modells, ganz ehrliche Selbsteinschätzung: ich maße mir nicht an, dass ich eine K-5 brauche, weil ich einen "Einstiegsbody" an / über seine Grenzen bringen würde, ebensowenig maße ich mir an zu behaupten, ich würde mit der K-5 bessere Photos machen, als mit einer K-r, k-x, Nikon d5100, Canon 1000d...

Ich maße mir aber sehrwohl an zu behaupten, dass es den meisten anderen K-5-Photographen, wenn sie ganz ehrlich sind, genauso geht.

Vermutlich werden meine Bilder sehr wohl besser als mit einer anderen Kamera, aber das dürfte eher psychologische Gründe haben, als technische. Mit einer Kamera, die man mag, die einem liegt, macht man sicher bessere Photos.


VG Jan


Edith fragt sich, ob das hier überhaupt Topic ist; eher nicht, aber was steht, steht ;)
 
Moin Jan,
solltest Du Deine K5 einmotten, gib sie mir :z04_sabber:

Edith hat recht!
 
Hallo alle zusammen,

nun aber mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.

Im Taubertal gibt es eine sehr seltene Libelle: Die "Arabella-Libelle".

Viele Grüße
Sylvia

IMGP3551 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 55.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Das sind die letzten Libellen, die ich seit einer Woche gesichtet habe. Die beiden im ersten Bild mit Frühlingsgefühlen im Herbst, die Mosaikjungfer im zweiten machte einen Zwischenstopp in meinem Wohnzimmer.
Gruß Norbert

IMGR0318_cp.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


IMGR0666_cp.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/180 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200
 
Als ich am 3.10. mit meiner K5 unterwegs war landete sie direkt vor meiner Nase und lies mich noch in aller Ruhe das Objektiv wechseln, als ich dann aber die Einstellungen noch optimieren wollte, machte sie sich auf und davon ...
Fotografiert mit dem alten (aus analogen Zeiten) Tamron 90mm f2,8 Makro.

PS. uups, nach dem verkleinern bleibt ja nicht mehr viel an Qualität :-(
 

Anhänge

  • Libelle5.jpg
    EXIF
    Libelle5.jpg
    126.7 KB · Aufrufe: 19
Hallo...

..wo Ihr immer diese schönen Libellen erwischt,..habe bei ums schon Wochen keine mehr gesehen...
 
Hallo zusammen,
in der letzten Woche habe ich doch noch einmal Libellen gesehen.
Viele Grüße
Sylvia

IMGP4159 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

IMGP4204 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Na, da habe ich doch auch was auf der Platte....

Grüße
Peter

Mosaikjungfer_8381a_1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 200.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Hallo Peter...das Foto ist super,..ich würde auch mal gerne ein Libelle erwischen...bin ich zu langsam???
 
Hallo Harry,

danke für deinen Kommentar.

Diese Libelle ist sogar wie du aus Bayern.... das Bild entstand in der Nähe von Ruhpolding. Schnell musst du nicht sein (deine Kamera schon eher....), du brauchst nur etwas Geduld, Zeit und die richtige Location. Ich glaube, dass ist das ganze Geheimnis.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo zusammen,

schön, dass es hier ein laufendes Libellenthema gibt, da hätte ich schon noch etwas zum Beitragen.
Hier eine männliche Federlibelle früh morgens im Gras.

Viele Grüße
Klaus

Federlibelle 002.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 100.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400
 
Zurück
Oben