Tach Juco,
von den technischen Daten ist sie mit der K-5 mindestens auf Augenhöhe, der 20MPix-Sensor ist dem "legendären" 16er der K-5 auch in Sachen Dynamik und Rauschverhalten recht ähnlich (wenn ich mich auf hochaufgelöste Vergleichsbilder verlassen kann, die ich mal gesehen habe).
Ich habe die K-S2 mal etwas ausführlicher befingern können.
Hauptunterschied war für mich die unterschiedliche Haptik. Die K-5 (und auch die 3) liegen mir auch ohne Batteriegriff perfekt in der Hand, ich erreiche alle Einstellelemente problemlos, ohne den Griff zu lockern.
Bei der K-S2 passte es bei mir nicht so dolle.
Meine -5 und -3 betreibe ich zu 99% mit Batteriegriff, auch, um den zusätzlichen Auslöser im Hochformat zu haben, und auch, weil damit die Balance mit dicken Linsen wie dem Tamron 70-200 noch mal besser wird.
Diese Option bietet die -S2 nicht, für sie gibt es keinen BG.
Ihr fehlt auch das Status-Display auf der Oberseite, das ich persönlich nicht missen möchte.
Wenn all diese Punkte für dich nicht entscheidend sind, spricht aus meiner Sicht nix gegen die "Kleine". Technisch ist sie top, 5,5 Bilder/sec für die allermeisten Anwendungen völlig ausreichend, Klappdisplay ein Top-Vorteil, eingebautes WiFi und NFC nice to have, Robustheit und Suchergröße ja eigentlich Pentax-Standard, aber woanders in der Preisklasse kaum zu finden.
Nimm sie in die Hand, spiele mit den Möglichkeiten herum, verstelle alles mögliche, schnalle auch mal was größeres dran und frage dann nach ner halben Stunde deine Hände, v.a. die rechte, ob alles passt. Wenn ja - kaufen!
Gruß
Uwe aus GE