Hi Dieter,
Lass Dich nicht
Hi Dieter,
Lass Dich nicht zu sehr von negativen Kommentaren beeinflussen. Das ist nun einmal so im Internet. Letztendlich kann keiner die Zukunft vorhersagen und jede Meinung ist gleichviel Wert. Ich denke es macht Sinn hier etwas mehr zu differenzieren, als man es in vielen Foren sonst sieht.
Durch den Boom auf Digitalkameras haben alle Marken, die keinen kompletten digitalen Aufstieg im jeweiligen System anbieten (bezahlbar) deutlich an Marktanteilen verloren. Am einfachsten sieht man das bei den Gebrauchtpreisen. Leica, Contax, bis vor kurzem Minolta und Hasselblad waren/sind extrem günstig zu haben.
Contax wird es sicher noch lange geben. Ob nun mit oder ohne Kyocera. Ich glaube derzeit nicht, daß Kyocera die Marke Contax aufgibt. Aber bekanntlich ist man ja immer hinterher schlauer.
Das G-System ist ein sehr gutes System und im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Auch bevor noch die Contax Preise so stark fielen. Wie Kai schon anmerkte, man muss AF mögen. sonst bringt das günstigste Kamerasystem nichts. Die Leica M-Benutzer finden gerade das manuell fokussieren so schön.
Das G-System ist komplett. Es gibt kaum eine interessante Brennweite, die nicht abgedeckt wird. Lichtstärke 2.0 ist sehr gut. Ich bezweifle, daß sich wirklich viele Contax G user ein 1.4/50 kaufen würden, wenn sie für einen Bruchteil des notwendigen Preises ein 2.0/45 zu haben ist. Auch die neue Zeiss Ikon hat kein 1.4/50. Auch die Zeiss Ikon kommt ohne Digitalbody auf den Markt. Zeiss will einfach in das M-Lager verkaufen. Der Body ist für sie Nebensache, wie man am Einführungsdatum sieht.
Das G-System ist eines der erfolgreichsten Systeme von Contax gewesen. Das die Verkaufszahlen momentan stark runter gehen und auch die Gebrauchtpreise, ist wie oben erwähnt ein Branchentypisches Problem. Deswegen würde ich mir aber noch lange nicht eine digitale SLR für 2000 Euro kaufen, díe auch nicht mehr kann als die G2, grösser und schwerer ist und kaum so gute Optiken hat.
ich habe mit einer G2, dem 21, 35, 45, und 90er fotografiert und war immer sehr zufrieden. Bis auf die Tatsache, daß ich sehr geren manuell fokussiere, was ich einfach vermisste. Ist für mich Teil des Spasses.
Danach war eine M6 dran, die aber auch nicht ohne Fehler war. Sie ist Streulichtempfindlich beim Scharfstellen, ohne Motor viele verpasste Schnappschüsse, extrem veraltetes Filmeinlegen, kein Filmfenster, Sucher untauglich für < 28mm und extrem schwer (Body und Objektive). Da ist die Contax Manuell Fokus SLR Linie leichter (bspw. Aria mit FB 35/2.8 und 85/2.8) und genauso gross.
Letztendlich ist aber die Frage, was Du am meisten fotografieren möchtest. Jedes System hat andere Vorteile und Nachteile. Du musst das richtige System für Deine Bedürfnisse wählen. Sonst wirst Du ständig kaufen und verkaufen und bist nie zufrieden.
- Musst Du schnell sein?
- Fotografierts Du immer unter sehr schlechten Lichtverhältnissen (Iso 400 oder höher)?
- Fotografierts Du bisher viel mit Tele (>90mm) oder Weitwinkel (<28mm)?
Schreibe uns einfach, was Du bisher an Dingen gerne fotogrfiert hast. Dann ist es leichter zu beraten.
Übrigens. Gebrauchtpreise sind mir vollkommen egal. Idealerweise will ich ja meine neue Kamera gar nicht verkaufen, wenn ich die richtige gewählt habe. Und wenn in 10 Jahren unbedingt das Nachfolgemodell angeschafft werden muss (was soll denn das dann noch zusätzlich an wichtigen Funktionen haben?), ist das bei den günstigen Contax Preisen (im Vgl. zu Leica) eh egal.