CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Preiszerfall von Contax G und Objektiven

picturetaker

Läuft öfters hier vorbei
Ich fühle mich ein wenig

Ich fühle mich ein wenig übers Ohr gehauen wenn ich sehe wiviel man momentan für eine G2 Ausrüstung bezahlt.
Da sind auch rieseige Preisunterschiede feststellbar, es würde sich ohne weiteres Lohnen für ein Wochenende nach NY zu fliegen um sich mit günstigen Contax Geräten eindecken.
Als beispiel möchte ich mal das Hologon nennen das neu in NY etwa halb soviel kostet wie in Zürich.
Oder auch das Biogon 21mm das man sich auch viel billiger schicken lassen könnte, als wenn man zu einem Fotohändler geht und es da bestellen würde.
Sind die Contax Geräte soo schlecht zu vermarkten das das zeug verschleudert werden muss ?.
 
Hallo Fritz,

wenn es Dich b


Hallo Fritz,

wenn es Dich beruhigt: Die Engländer zahlen noch mehr als die Deutschen
happy.gif


Ich bin da ganz Deiner Meinung. Die unterschiedlichen Steuersätze reichen auch nicht mehr aus, um das zu rechtfertigen.

Es ist erstaunlich, wie manche Firmen noch glauben, im Zeitalter des Internets könne man Informationen zurückhalten und Märkte mit unterschiedlichen Preisen behandeln. Das ist ein Schuss ins Knie.

Auch bei Berücksichtigung von Zoll etc. ist es im Ausland immernoch billiger...
 
Bei B&W in NY gibt es Neug

Bei B&W in NY gibt es Neugeräte zu Schleuderpreisen, kauf doch gleich eine Contax AX AUsrüstung und wenn du zeit und lust hast erhälst du 1 Woche NY & 1Woche Hawai und Flug gratis wenn du da das Zeug kaufst und nach Euroland schmuggelst.
 
Die Ausverkaufshysterie der Hä

Die Ausverkaufshysterie der Händler sollte uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass das G-System nach wie vor etwas vom besten ist, was man für sein Geld bekommen kann. Leider suchen jetzt viele ihr Glück in der digitalen Knipserei oder es muss unbedingt eine SLR sein, auch wenn es nur für eine billige Plastikschachtel und entsprechende Linsen reicht. Freuen wir uns an unseren G's und ihren feinen Objektiven.
 
Hallo Leute!
Kompliment an Ha


Hallo Leute!
Kompliment an Hans Villars für seinen Kommentar vom 03.12.03 17:11 Uhr! Endlich ein Beitrag der von Wertschätzung für das G-System zeugt.
Ich bin hier zwar neu, aber nach dem Lesen von ein paar Beiträgen kommt das Gefühl auf, das G-System ist i r g e n d e i n System.
Das ist es aber nicht! Es ist optisch mindestens sogut wie Leica. Und ob z.B. die G2 (habe 2 davon) pro Stück 300 Euro oder 600 Euro kostet das ist egal. Eine M7 ist dreimal so teuer (gilt auch für die Objektive!).
Das Problem was ich sehe ist der Umstand, daß für dieses System nichts getan wird. Leica hingegen macht einen Kult daraus! Aber das G-System ist da, es fehlt vielleicht ein Opjektiv über 90 mm, aber dafür gibt es das Hologon.
Also,wieviel die G2 auch immer kostet es gibt kein praxistauchlicheres System als das G-System.
Meine höfliche Bitte: Schreibt nicht in einer Sprache, die höchstens den Plastik-"Dreck" aus der Digi-Szene würdig ist. Schreibt mit Wertschätzung über die flexibelste, schnellste Sucherkamera der Welt mit der besten Optik der Welt!!!
 
ein contax-g-besitzer hat die

ein contax-g-besitzer hat die kamera verkauft aus folgendem grund:
 
> Hallo zusammen

Besser


> Hallo zusammen

Besser hätte man es nicht ausdeutschen köönen! Es gibt keinen vernü nftigen Grund eine G2 mit ihren superben Linsen zu verkaufen. Zugegeben, ich habe neben meiner G2 seit letztem Herbst auch eine Leica, aber nicht aus rational erklärbaren Gründen. Das allgemeine Contax-Agonie-Geheul ist nun also auch in den deutschen Sprachraum übergeschwappt. Schon länger habe ich es in den englischen Foren mitverfolgt. Es wäre falsch, aus den schlechten Verkäufen zu schliessen, dass die Contax G2 ein schlechtes Tool ist. Es hat zu jeder Zeit gute Produkte gegeben, die vom Markt einfach nicht verstanden und geschätzt wurden. D ass sich dann der Handel mit niedrigen Preisen von diesen heissen Kartoffeln trennen will, ist verständlich. Da vom Knipser bis zum Profi alle ihr Heil in der digitalen Welt suchen, haben analoge Systeme leider schlechte Karten. Aber gerade darum sollte man die Gelegenheit ergreifen und sich eines dieser feinen Systeme unter den Nagel reissen. Mit Ihrer Kompakthei t und den kleinen Linsen ist sie eine gute Reisebegleiterin. Wer sich im Markt antizyklisch verhält, kann sich gutes Werkzeug zu moderaten Preis en kaufen. Aber wie kann man von Menschen, die sich alle Jahre wieder freiwillig in kilometerlange Staus auf Autobahnen oder lange Kolonnen am Checkinschalter begeben, antizyklisches Verhalten am Markt erwarten.

Hans Villars, Schweiz - stolzer G2 Besitzer.
 
Man kann Ihren Kommentar, Herr

Man kann Ihren Kommentar, Herr Villars, noch ergänzen, jedoch im wesentlichen haben Sie den "Punkt" getroffen. Sie überfordern aber die Mehrheit unserer Konsumgesellschaft mit dem "Aufruf", sich antizyklisch zu verhalten. Das schaffen auch nicht die schlauesten Schweinezüchter (daher auch z.b. in der Betriebswirtschaft der Ausdruck "Schweinezyklus") noch viele alt eingesessene Unternehmen. Nutzen wir daher die Möglichkeiten, die sich bieten. Ich habe noch keine G2 Ausrüstung, "schlage" mich noch mit der RTS meines Vaters herum, steige jedoch derzeit sicher nicht in die digitale Fotowelt ein.
 
Warum über den Preisverfall au

Warum über den Preisverfall aufregen ?

ZUSCHLAGEN !!!

Und auch der, der noch teuer gekauft hat, kann jetzt seine AUsrüstung prim zu einem guten Preis ergänzen.

M
 
Hallo zusammen
binn neu im Fo


Hallo zusammen
binn neu im Forum weil ich auch noch keine Contax habe...
binn auch kein Fotograf, habe aber die letzten 12 Jahre mit Rollei 6x6 und Hasselblad 6x6 fotografiert. Nach Auflösung der Werbeagentur durfte ich die Rolleiausrüstung günstig erwerben.
Das war vor 3 Jahren und da liegt sie groß und schwer....
Was spricht für eine G2 aus EURER Sicht? mit 2-3 schönen Brennweiten kompakt, klein und immerhin Zeiss-Qualität? Hat das System Zukunft? oder doch lieber Leica M/Konica Hexar??
Mich beunruhigt die allgemeine Aussage aus dem Forum als ob es Contax bald nicht mehr gibt. Für jemanden der sich erst jetzt mit dem Thema Contax beschäftigt sehr beunruhigend!!!!
Gruß
Dieter
 
kommt drauf an. ich persö

kommt drauf an. ich persönlich mag keine autofocus kameras. wenn du eine kamera für die nächsten paar Jahre suchst, kannst du damit gut leben, wenn du was für länger möchtest, würde ich schon zur leica raten, ne m6 zb. auch kann ich den vorrednern nicht zustimmen, was die objektivqualität angeht. die neuen asphären von leica sind besser. wenn du zeiss möchtest, auch die neuen zeiss superlinsen für die icon haben kein contax, sondern leica bajonett
 
Hallo Dieter

Um es vorweg z


Hallo Dieter

Um es vorweg zu nehmen, ich glaube nicht an die Zukunft des G-Systems. Ich bin aber glücklicher Besitzer einer G2 mit den Objektiven 90,45,35,28 und 21 mm und dem TLA200 Blitz.

Ich arbeite sehr gerne mit diesem System und die Resultate sind technisch hervorragend. Allerdings muss man sich mit diesem System zusammen raufen. Ohne zuerst mal etwa 10 Filme belichtet und das Manual gelesen zu haben, sollte man sich kein definitives Urteil bilden.

Ein G-System kauft man in erster Linie wegen der feinen Zeiss-Objektive. Insbesondere das 21 mm Biogon ist weltweit wahrscheinlich eines der besten Weitwinkelobjektive. Im Gegensatz zu Leica ist hier der Aufstecksucher schon im Preis drin.

Wenn ich mit der G2 in der Stadt herum fotografiere, werde ich weniger wahrgenommen als wenn ich mit der Nikon F4 auftauche.

Ich schätze an der G2 auch die schnelle Blitzsynchronisierung von 1/200 Sek. und die kürzeste Belichtungszeit von 1/4000 manuell oder 1/6000 automatisch.

Sicher vermittelt die Contax G2 nicht das gleiche Feeling wie etwa eine Leica MP. Trotzdem ist die G2 ein feines Werkzeug, das ich auf keinen Fall missen möchte.

Falls Du des Englischen mächtig bist, kannst Du Dir noch eine Reihe Reviews unter

http://www.photographyreview.com/pscCameras/Rangefinders/Contax/PRD_83351_3138crx.aspx

einziehen.

Grüsse aus der Schweiz
Hans Villars
 
nur habe ich diese zeiss-ikon

nur habe ich diese zeiss-ikon superqualität an der photokina nicht gesehen. zeiss hat den auftritt vermasselt, indem die vergrösserungen via scanner digital in einer hauruck-aktion gemacht wurden. von meinen contax-zeiss objektiven(über 20 jahre alt) bin ich andere resultate gewöhnt. auf direktem vergrösserungsweg!
einige ae-objektive passen mit adapter auf das g-system.
 
Hi Dieter,

Lass Dich nicht


Hi Dieter,

Lass Dich nicht zu sehr von negativen Kommentaren beeinflussen. Das ist nun einmal so im Internet. Letztendlich kann keiner die Zukunft vorhersagen und jede Meinung ist gleichviel Wert. Ich denke es macht Sinn hier etwas mehr zu differenzieren, als man es in vielen Foren sonst sieht.

Durch den Boom auf Digitalkameras haben alle Marken, die keinen kompletten digitalen Aufstieg im jeweiligen System anbieten (bezahlbar) deutlich an Marktanteilen verloren. Am einfachsten sieht man das bei den Gebrauchtpreisen. Leica, Contax, bis vor kurzem Minolta und Hasselblad waren/sind extrem günstig zu haben.

Contax wird es sicher noch lange geben. Ob nun mit oder ohne Kyocera. Ich glaube derzeit nicht, daß Kyocera die Marke Contax aufgibt. Aber bekanntlich ist man ja immer hinterher schlauer.

Das G-System ist ein sehr gutes System und im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Auch bevor noch die Contax Preise so stark fielen. Wie Kai schon anmerkte, man muss AF mögen. sonst bringt das günstigste Kamerasystem nichts. Die Leica M-Benutzer finden gerade das manuell fokussieren so schön.

Das G-System ist komplett. Es gibt kaum eine interessante Brennweite, die nicht abgedeckt wird. Lichtstärke 2.0 ist sehr gut. Ich bezweifle, daß sich wirklich viele Contax G user ein 1.4/50 kaufen würden, wenn sie für einen Bruchteil des notwendigen Preises ein 2.0/45 zu haben ist. Auch die neue Zeiss Ikon hat kein 1.4/50. Auch die Zeiss Ikon kommt ohne Digitalbody auf den Markt. Zeiss will einfach in das M-Lager verkaufen. Der Body ist für sie Nebensache, wie man am Einführungsdatum sieht.

Das G-System ist eines der erfolgreichsten Systeme von Contax gewesen. Das die Verkaufszahlen momentan stark runter gehen und auch die Gebrauchtpreise, ist wie oben erwähnt ein Branchentypisches Problem. Deswegen würde ich mir aber noch lange nicht eine digitale SLR für 2000 Euro kaufen, díe auch nicht mehr kann als die G2, grösser und schwerer ist und kaum so gute Optiken hat.

ich habe mit einer G2, dem 21, 35, 45, und 90er fotografiert und war immer sehr zufrieden. Bis auf die Tatsache, daß ich sehr geren manuell fokussiere, was ich einfach vermisste. Ist für mich Teil des Spasses.

Danach war eine M6 dran, die aber auch nicht ohne Fehler war. Sie ist Streulichtempfindlich beim Scharfstellen, ohne Motor viele verpasste Schnappschüsse, extrem veraltetes Filmeinlegen, kein Filmfenster, Sucher untauglich für < 28mm und extrem schwer (Body und Objektive). Da ist die Contax Manuell Fokus SLR Linie leichter (bspw. Aria mit FB 35/2.8 und 85/2.8) und genauso gross.

Letztendlich ist aber die Frage, was Du am meisten fotografieren möchtest. Jedes System hat andere Vorteile und Nachteile. Du musst das richtige System für Deine Bedürfnisse wählen. Sonst wirst Du ständig kaufen und verkaufen und bist nie zufrieden.

- Musst Du schnell sein?
- Fotografierts Du immer unter sehr schlechten Lichtverhältnissen (Iso 400 oder höher)?
- Fotografierts Du bisher viel mit Tele (>90mm) oder Weitwinkel (<28mm)?

Schreibe uns einfach, was Du bisher an Dingen gerne fotogrfiert hast. Dann ist es leichter zu beraten.

Übrigens. Gebrauchtpreise sind mir vollkommen egal. Idealerweise will ich ja meine neue Kamera gar nicht verkaufen, wenn ich die richtige gewählt habe. Und wenn in 10 Jahren unbedingt das Nachfolgemodell angeschafft werden muss (was soll denn das dann noch zusätzlich an wichtigen Funktionen haben?), ist das bei den günstigen Contax Preisen (im Vgl. zu Leica) eh egal.
 
Auch wenn die neuen Asphä

Auch wenn die neuen Asphären von Leitz besser sein mögen, so sind die G-Objektive trotzdem ganz hervorragend. Nur weil es etwas "besseres" gibt, ist das "gute" ja nicht schlecht. Wenn Dir das Handling der Kamera liegt, dann wirst Du mit den Objektiven viel Freude haben. m.r.
 
Zurück
Oben