CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schmetterlinge | Sammelthread

Hallo Hardy,

ich habe mir Deine schönen Schmetterlingsbilder mal genauer angeschaut.
Die Nr. 1 müsste der "Rostfarbige Dickkopffalter" sein.
Nr. 3 ist der "Kleine Kohlweißling"
Nr. 4 ist der "Große Perlmutterfalter"
 
Superschön Andreas!:daumenhoch_smilie: Welches Objektiv hast du verwendet?
 
Superschön Andreas!:daumenhoch_smilie: Welches Objektiv hast du verwendet?
Ich hatte das Sigma 105/2,8 Macro drauf.Leider war das Licht nicht so besonders,deshalb etwas höhere ISO .....
Ich hab noch welche auf der Platte,hier mal ein Auszug.
Auf meiner HP ist die gesamte Tierwelt dieses Hauses,incl. Reptilien,Fische ,Weisbüschelaffen....
Grüße
Andreas

1
Jonsdorf__50_PS.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/30 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 3200

2
Jonsdorf__57_PS.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/25 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 3200

3
Jonsdorf__89_PS.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 2500

4
Jonsdorf__95_PS.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma Lens
  • 105.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/60 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 2500

5
Jonsdorf__314_PS.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 28-75mm F2.8 XR Di
  • 75.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 3200

6
Jonsdorf__315_PS.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 28-75mm F2.8 XR Di
  • 75.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 2000

7
Jonsdorf__318_PS.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 28-75mm F2.8 XR Di
  • 75.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 3200
 
Boar!
Wahnsinn was ihr da für schöne Bilder gemacht habt!

Grüßle
Jojo
 
Ich habe auch einen kleinen erwischt - zwar nicht so schön wie eure, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Verbesserungsvorschläge.

CI-31.jpg
  • SONY - NEX-7
  • Minolta MC Macro Rokkor
  • 100.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 200

Grüßle
Jojo
 
Das DA 300 mm hätt ich auch gerne, kann ich mir zur Zeit aber leider nicht leisten ;) .........Wie bist du mit dem SunSniper zufrieden? Ich überlege mir auch, diesen Gurt zuzulegen, bin nur etwas skeptisch, weil der nur auf dem "Minigewindeteil" befestigt ist.
Da schaut man hier mal ein paar Tage nicht rein und schon geht die Post ab :daumenhoch_smilie:
@ Salisha: aber es lohnt sich, auf das DA*300 zu sparen:z04_yes: Und den SunSniper mag ich nicht mehr missen, da das "Über-die-Schulter-tragen" eine absolut entspannte Tragweise ist, so ohne verspannten Nacken, gerade bei Tele-Gebrauch! Zudem ist die Kamera superschnell im Anschlag.
VG Norbert
 
Ich habe auch einen kleinen erwischt - zwar nicht so schön wie eure, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Verbesserungsvorschläge.
Schön ist das Blutströpfchen aber! Nur der Schärfepunkt liegt nicht auf dem Kopf, sondern auf der Blüte. Bei nächsten Versuch ruhig mehr abblenden (Bl. 5,6 - 8,0...)
 
Hallo Jojo,
Norbert hat recht, ruhig mal mehr abblenden, das lohnt sich. Das "Blutströpfchen" kenne ich als "Sechspunkt-Widderchen". Ich versuche bei Schmetterlingen immer den Kopf scharf zu bekommen.

Hallo Norbert,
die Fotos gefallen mir sehr gut. In Schmetterlingshäusern war ich auch bereits und hatte dort auch sehr mit dem schlechten Licht zu kämpfen, ich weiß wie schwierig das ist.


Hier habe ich noch etwas:


IMGP1991 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 200

Graubär


IMGP5930 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 320

Kleines Wiesenvögelchen


IMGP6150 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 2000

Weißbindiges Wiesenvögelchen
 
Moin Sylvia,
Du entwickelst Dich langsam aber sicher zur Schmetterlingsflüsterin! Da sind wirklich tolle Bilder dabei :)
Was es alles gibt... Graubär. (Nicht zu verwechseln mit Schwarzbären :D )
 
Hallo Fritzi,
danke für Dein Lob. Nur Geduld, was Schwarzes kommt auch noch.
 
Auf meiner HP ist die gesamte Tierwelt dieses Hauses
Die Bilder sind auch sehr gelungen! Danke für die Objektivinfo und den Tip mit deiner Homepage! Die schau ich mir mal in Ruhe an, bin schon gespannt! :)


entspannte Tragweise ist, so ohne verspannten Nacken
Jetzt hab ich verschiedene Meinungen dazu, bzw. verschiedene Gurtempfehlungen bekommen, muss aber sagen, dass für meinen kaputten Rücken und ewigen Kreuzschmerzen die "entspannte Tragweise" schon verlockend klingt ;)
 
Schön ist das Blutströpfchen aber! Nur der Schärfepunkt liegt nicht auf dem Kopf, sondern auf der Blüte. Bei nächsten Versuch ruhig mehr abblenden (Bl. 5,6 - 8,0...)
OK - wird gemacht - Danke!
 
Jetzt hab ich verschiedene Meinungen dazu, bzw. verschiedene Gurtempfehlungen bekommen, muss aber sagen, dass für meinen kaputten Rücken und ewigen Kreuzschmerzen die "entspannte Tragweise" schon verlockend klingt ;)
Meine Frau (mit Nackenproblemen) benutzt übrigens (nach Zureden) einen Blackrapid R-Strap Kameragurt, der nach dem gleichen Prinzip wie der SunSniper funktioniert, und kann sich auch keine andere Tragweise mehr vorstellen.

Hier noch ein paar "Fänge" von mir:

IMGX1050baCI.JPG
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGX1095baCI.JPG
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 300.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Gruß Norbert
 
Jetzt hab ich verschiedene Meinungen dazu, bzw. verschiedene Gurtempfehlungen bekommen, muss aber sagen, dass für meinen kaputten Rücken und ewigen Kreuzschmerzen die "entspannte Tragweise" schon verlockend klingt
Moin Salisha,
ich kann Dir den SunSniper auch wärmstens empfehlen! Meine beruflich arg gebeutelte Schulter-/Nackenpartie dankt es mir. Falls Dein Kameragurt lang genug ist, könntest Du die diagonale Tragweise einfach ausprobieren und dann noch ein dickes rutschfestes Polster auf der Schulter dazudenken.
 
Noch mal was zum Kucken :D

IMGX1002baCI.JPG
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

#1: ?

IMGX1117baCI.JPG
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200

#2: Blutbär

IMGX1137baCI.JPG
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 250

#3: Blutbär

IMGX1142baCI.JPG
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 300.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320

#4: ?

Gruß Norbert
 
ich kann Dir den SunSniper auch wärmstens empfehlen!

Einen normalen Gurt würde meine HWS gar nicht aushalten. Mit den Schrägläufern, a) siehts besser aus b) bist schneller schußbereit c) angenhmer auf Dauer zu tragen. Mußt dich nur entscheiden, ob du eine Einpunkt- oder Zweipunkthalterung willst...

Gruß Andreas
 
Hallo Norbert,
das sind sehr schöne Fotos, die gefallen mir.
Deine Nr. 1 ist ein Kleespanner.
Die Nr. 4 habe ich noch nicht gefunden.
 
Hallo,

damit es hier weitergeht, zeige ich Euch noch ein paar Schmetterlinge:

IMGP6009 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 320

Hauhechel-Bläuling

IMGP5912 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400

Rostfarbiger Dickkopffalter

IMGP3350 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 3200

Rundaugen-Mohrenfalter
 
Hallo Sylvia.
Wieder eine wunderbare Serie Deiner beeindruckenden Falterbilder.
Dank fürs Zeigen :z04_yes:.

Viele Grüße
Christiane.
 
Zurück
Oben