Hallo Nils,
der erste von Dir zitierte Satz bedeutet, dass die Umgebung nicht zu dem Hauptmotiv paßt. Das wirst Du wahrscheinlich gelten lassen können.
Der zweite Satz besagt, dass man in einem solchen Fall auf die Aufnahmen verzichten solle. Hier könnte man einwenden, dass man für sich selbst Erinnerungsfotos machen kann wie man will. Dem wäre aber (mit Michael) entgegenzuhalten, dass die Fotos "veröffentlicht" worden sind, und dass sie in der Öffentlichkeit im Vergleich mit anderen veröffentlichten Fotografien stehen. Wenn sie diesem Vergleich nicht gewachsen sind, dann ist es "schade für das Material" (wäre es, bei Film), andernfalls für den Aufwand.
Der Satz "Aber mit den Fotos tust Du Dir selbst keinen Gefallen." bestätigt noch einmal die Bewertung der Bilder, hier verbunden mit einem Lob an den Fotografen: das Ansehen des Fotografen wird als so hoch bezeichnet, dass ihm die Veröffentlichung dieser Bilder von Nachteil sei.
So, das ist nach meinem Verständnis sachlich, fair und nicht beleidigend. Außerdem ist die negative Meinung über ein paar Bilder einigermaßen nebensächlich und muß niemandem schonend beigebracht werden.
Es soll sich niemand davon abhalten lassen, hier Fotos zu zeigen - solche Kritik ist ein Gewinn für jeden Fotografen, auch wenn der Gewinn lediglich in einer gewissen mentalen Abhärtung liegen sollte.
Grüße Heinz
der erste von Dir zitierte Satz bedeutet, dass die Umgebung nicht zu dem Hauptmotiv paßt. Das wirst Du wahrscheinlich gelten lassen können.
Der zweite Satz besagt, dass man in einem solchen Fall auf die Aufnahmen verzichten solle. Hier könnte man einwenden, dass man für sich selbst Erinnerungsfotos machen kann wie man will. Dem wäre aber (mit Michael) entgegenzuhalten, dass die Fotos "veröffentlicht" worden sind, und dass sie in der Öffentlichkeit im Vergleich mit anderen veröffentlichten Fotografien stehen. Wenn sie diesem Vergleich nicht gewachsen sind, dann ist es "schade für das Material" (wäre es, bei Film), andernfalls für den Aufwand.
Der Satz "Aber mit den Fotos tust Du Dir selbst keinen Gefallen." bestätigt noch einmal die Bewertung der Bilder, hier verbunden mit einem Lob an den Fotografen: das Ansehen des Fotografen wird als so hoch bezeichnet, dass ihm die Veröffentlichung dieser Bilder von Nachteil sei.
So, das ist nach meinem Verständnis sachlich, fair und nicht beleidigend. Außerdem ist die negative Meinung über ein paar Bilder einigermaßen nebensächlich und muß niemandem schonend beigebracht werden.
Es soll sich niemand davon abhalten lassen, hier Fotos zu zeigen - solche Kritik ist ein Gewinn für jeden Fotografen, auch wenn der Gewinn lediglich in einer gewissen mentalen Abhärtung liegen sollte.
Grüße Heinz