uwe1904
Hat seine Zahnbürste bei uns
Hallo,
meistens nutze ich mein Ultraweitwinkel (Tamron 10-24) ja für recht großflächige Ansichten beim Pottleuchten oder anderen Architekturfotos. Für Bokehspiele greife ich dann doch meistens zu lichtstarken Normal- und Telebrennweiten.
Bei einem Besuch am Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen im Frühjahr hatte ich mal versuchsweise bei 10mm und (annähernd) Offenblende an der Naheinstellgrenze rumgespielt.
Das Bild fiel mir vor kurzem wieder in die Finger, gefiel mir ganz gut, so dass ich mir vorgenommen habe, nach diesem Prinzip UW-C-O (UltraWide - Close focusing - Open aperture) immer mal wieder was zu versuchen. Sicher nicht für jeden interessant oder "schön", aber muss ja nicht jeder gucken
.
Hier also der "Verursacher" (klick macht groß):
So ab und an werde ich dann hier was Neues zeigen.
Gruß
Uwe aus GE
meistens nutze ich mein Ultraweitwinkel (Tamron 10-24) ja für recht großflächige Ansichten beim Pottleuchten oder anderen Architekturfotos. Für Bokehspiele greife ich dann doch meistens zu lichtstarken Normal- und Telebrennweiten.
Bei einem Besuch am Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen im Frühjahr hatte ich mal versuchsweise bei 10mm und (annähernd) Offenblende an der Naheinstellgrenze rumgespielt.
Das Bild fiel mir vor kurzem wieder in die Finger, gefiel mir ganz gut, so dass ich mir vorgenommen habe, nach diesem Prinzip UW-C-O (UltraWide - Close focusing - Open aperture) immer mal wieder was zu versuchen. Sicher nicht für jeden interessant oder "schön", aber muss ja nicht jeder gucken
Hier also der "Verursacher" (klick macht groß):
Suberg's
Und was von gestern:
Ruhrmuseum

- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
- 10.0 mm
- ƒ/4
- 1/4 sec
- Pattern
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 100
Und was von gestern:
Ruhrmuseum

- RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
- 10.0 mm
- ƒ/3.5
- 1/1 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 200
So ab und an werde ich dann hier was Neues zeigen.
Gruß
Uwe aus GE