Hallo Teilnehmer!
Nachdem ich nun eine Woche lang immer wieder Häppchenweise auf der Arbeit diesesn Monster Thread durchgelesen habe,
muss ich auch mal meinen "Senf" hinzugeben.
Ich habe im Sommer 1996 angefangen zu fotografieren,
dazu habe ich mir anfangs eine Canon Kompaktkamera von meinen Eltern geliehen.
Es war ein kleiner Urlaub im süden des Landes...
Diese benutzte ich, bis das ich mir im März 1997 meine erste eigene Kamera kaufte, die Yashica T5.
Diese Kamera war mein ständiger Begleiter,
die ich nach Beendigung meines Wehrdienstes an einen damaligen Kameraden verkauft habe.
Im Dezember 1997 kaufte ich mir die Canon EOS 5, (vom Wehrsold und vom Munde abgespart) eine wie ich fand sehr gute Kamera,
die ich nur weiterempfehlen konnte.
Aber wenn man nach einiger Zeit höhere Ansprüche stellt, muss was anderes her...
Ich konnte diese Ansprüche mit der NIKON F5 "befriedigen".
Ich war sofort begeistert von der F5, als ich Sie sah und das erste mal in die Hand nahm.
Dann habe ich mir dummerweise das Buch zur Kamera geholt und wie besesen gelesen,
mit dem Ergebnis, dass ich danach anderweitig besessen war...
Dann hatte ich nur ein Ziel:
Diese KAMERA.
Ich habe also erst mal mit der EOS 5 weiter fotografiert.
Nach ca. 180 Filmen war der Einschaltknopf defekt, und er wurde nach 11,5 Monaten Garantiezeit also so eben noch erneuert...
Nach weiteren 80 Filmen war das Teil wieder defekt....
Das habe ich dann reparieren lassen und danach meinen ganzen Canon Krempel verkauft.
(EOS 5, 28-105, 70-300mm & 50mm 1:1,8)
Von dem Geld habe ich mir dann später das 20-35mm 1:2,8 geholt.
Die Reparatur hat dann übrigens Geld gekostet, da die 12 Monats Garantie um 5 Monate überschritten war.
Ich habe unter Protest bezahlt und dann die Canon Ära beendet.
Zu der Zeit hatte ich ja schon meine F5.
Nach zwei Monaten arbeiten und kein Geld ausgeben,
und zum Glück noch zu Hause wohnend konnte ich mir die F5 holen.
Was für eine Umstellung...
Nikon hatte ich nur bei einem Bekannten kennen gelernt,
und der hatte immer so 10-20 Jahre alte Modelle mit dem Feature: "Die will nicht"...
Das lag aber leider all zu oft an den selbstgebastelten billig Accus,
aber dadurch war die Marke anfangs bei mir durch...
Eine Fotografin hatte eine F90X, die mir aber auch nicht so wirklich gefallen hatte.
Aber mit der F5 wurde alles gut...
Mit der F5 hatte sich das ja geändert und ich habe mit der Kamera schnell meine besten Bilder gemacht.
Als Zweitgehäuse gesellte sich irgendwann eine F80 hinzu.
Und später dann noch eine, da spottbilligst erworben... (diese besitze ich immer noch, hat nur 4 Filme gesehen...)
So wirklich glücklich war ich mit der Kamera nie, da der AF nicht so toll war...
Aber was für ein Vergleich F5 gegen F80...
Ich wurde oft wegen der F 5 angesprochen.
Da stand man irgendwo, hat Bilder gemacht und wurde zu der Kamera gefragt,
durfte die Kamera mal rumreichen, und man hörte immer wieder "Die hole ich mir auch"...
Ich habe die Kamera 9 Jahre benutzt...
Dazu später mehr...
Meine Linsen:
35-70 3,3-4,5, 28-105, 70-300, 20-35, 17-35, 50mm, 80-200 AFS, 17-55mm, 18-70mm, 14-24mm 1:2,8, to be continued...
Die Nikon AF-S-Objektive sind meine Lieblingsoptiken.
(Flüsterleise Hochgeschwindigkeit bei Hochqualitativer Optischer Leistung - Jedenfalls bei den Profilinsen)
Meine Absoluten Favoriten sind das AF-S Nikkor 80-200mm / 1:2,8 D-ED,
und das 17-35mm / 1:2,8 Weitwinkelzoom.
Es hat mich übrigens immer genervt, dass Nikon den AF-S nur in Profilinsen eingebaut hat, aber das ist ja seit den DX Linsen nicht mehr der Fall...
Endlich ist es bei Nikon angekommen...
Aber auch zu empfehlen, als "immer dabei Optik", ist das AF-Nikkor 28-105mm / 1:3,5-4,5.
Ein gutes Weitwinkel mit leichtem Telebereich.
Da es im 50-105mm Bereich einen speziellen Macro-Modus mit einem Abbildungs-Maßstab bis zu 1:2 bietet,
ist das 28-105mm eine richtig gute "Woll-Milch-Sau" ;-)
(Analog zur F 5 haeb ich nun das 18-70 an der D2... Leider ohne Makro... Mal sehen, wie diese Linse an der D700 ist...)
Tja, und mit dem Ausrüstungspark war ich recht zufrieden.
Wenn ich die Canon Linsen, die ich anfangs hatte mit den Nikon Linsen vergleiche,
waren die Nikkore mechanisch und optisch definitiv besser.
Im Jahre des Herren 2007 rief mich dann ein Bekannter aus einem Elektronikverscherbeler an,
und teilte mir mit, dass er mir zum Mitarbeiterpreis eine D 50 verkaufen könne.
Ich bin dann für 240 EUR an das D 50 17-55er Kit gekommen.
DA konnte ich nicht NEIN sagen zum digitalen.
Mich hat das digitale anfangs sehr genervt, weil diese GROTTENSCHLECHTEN Bilder in den Himmel gelobt wurden.
(Habe ich schon geschrieben, dass ich auch ne Mamiya 645 & RZ besitze?!)
Ich konnte es nie verstehen, dass diese Fotozeitungsfachschmierfinken, solch schlechte Bilder so gochloben konnten.
Ich dachte mir immer, dass die Herren wohl die Augen in der Dunkelkammer gelassen haben...
Naja, dann dachte ich mir, da holst Du Dir mal ne Digiflitsche,
auf dass man mal eine hat, wenn man mal schnell was versenden oder ins Netz stellen muss...
Naja, falscher Fehler...
Ich habe dann einiges an Bildern gemacht, es kostete ja nichts mehr und ich habe Vergleiche angestellt,
wo ich digital gegen analog verglichen habe.
(Gleiche Empfindlichkeit, Entspr. gleiches Motiv, und das dann auusbelichtet...)
Und ich musste feststellen, dass ich mit der D50 mit der Kitscherbe teilweise bessere Bilder machen konnte als mit der F80 und dem 28-105mm.
Das fand ich als Filmdinosaurier (wer kennt das noch) mehr als erschreckend...
Habe also einige Vergleichsfotos gemacht und mich dann vor einem Jahr dazu durchgerungen mir die D2Xs zu holen.
Ich habe vorher sogar noch mal bei den ach so schnellen Canons umgesehen.
Aber dann wieder alles zu verkaufen und den Wechsel zu machen usw. das habe ich mir dann doch gespart...
Viele Linsentests bestätigten mir, dass Nikon hier besser ist.
Also habe ich die D2 bestellt und folgendes verkauft:
F5, eine D80, 70-300, Sigma 24mm, 35-70mm, und ein geliebtes 17-35...
Da es ja keinen Sinn machte an der D2.
Einen Monat nach erhalt der tollen D2Xs kam dann die D3.
Ich muss zugeben, ich habe mich ein wenig geärgert,
aber dadurch habe ich nun das wirklich tolle 14-24mm, welches ich mir sonst nicht geholt hätte...
Ich bin mit der D 2 X s wirklich sehr zufrieden, die Bildqualität ist wirklich Klasse.
Die Geschwindigkeit der damals tollen F 5 wurde weiter übertroffen,
DAS ist ne Kamera nach meinem Geschmack.
Die dann das Bild macht, wenn ich es will...
Da fand ich die Canons langsamer...
Inzwischen habe ich mir dann noch den SB 800 dazu geholt.
(Wieder einen Monat bwvor der SB 900 vorgestellt wurde...)
Endlich ein Blitz mit dem FP Blitzen...
(Danke für die Beratung hier im Forum, es stand auch der Metz 58 AF... zur Auswahl)
Das konnte mein 1999 erworbener Metz 50 MZ 5 nicht,
aber dafür habe ich Ihn bisher an JEDER Kamera benutzt,
von da her meine bisher beste und empfehlenswerteste Anschaffung...
Tja, wie man sieht ist schon viel Geld ins Hobby geflossen...
2500 KB und Rollfilme...
Und erst diem Gehäuse, aber es macht immernnoch Spaß...
Und das ist die Hauptsache...
Ich werde mir dann wohl demnächst eine D 700 holen, und dann bin ich wieder Happy,
dann kann ich endlich wieder Bilder mit 14mm machen...
Mal sehen, wo ich in 10 Jahren fotografisch stehe...
Auf jeden Fall wars bis jetzt eine interessante und teure Reise...
Im Nachhinein kann ich auch nur sagen, es war eine gute Entscheidung bei Nikon zu bleiben!
Der Kundendienst ist Klasse.
Man hat mir 3-4 mal die Belederung der F 5 erneuert.
Eine Gehäusereinigung war auch mal gratis dabei.
Die Stabilität der F 5 ist auch Klasse gewesen.
Die ist mir mal mit dem 80-200 1:2,8 aus Brusthöhe auf Beton gefallen.
Sie tat es immer noch...
Leider war der Schaden dann doch fast 1000 EUR teuer...
Aber so bekam ich ein neues SCHLAGFESTES Suchergehäuse, und ein neues Bajonett...
Naja, da hätte ich auch drauf verzichten können...
Aber sie arbeitete danach noch zuverlässig...
Und das waren alle meine Nikons,
sei es bei einem Auftrag oder beim Blümchenfotografierne irgendwo ums Haus herum...
Ich hoffe, dass mir das mit meinen DSLR´s erspart bleibt...
Ich denke die viel zitierten Nagel in die Wandhauzeiten sind vorbei...
Ein Kollege fragte mich die Tage, was er sich für eine Kamera holen soll...
Habe Ihn auf die D 65 einnorden können.
Wieder einen assimmiliert - Widerstand ist zwecklos... ;-)
Nun komme ich mal mit meinen Ausführungen zum ende...
Aber andere haben ja auch schön lange geschrieben...
(Gefallen hat mir die Story vom Regenwald und der Verfolgung des Diebes... Respekt!!)
In diesem Sinne:
Schönes Wochenende und gute Fotos!
Liebe Grüße,
Aurum