CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Nachschlag von den blauen Eiern :)

D08 - 50mm Lichtspuren
_K527929-CS6-1.jpg


D09 - Mondsüchtig...
_K527917-CS6-1.jpg


D10 - Himmelsgold
_K527872-1.jpg


Dat wars nu abba ...​

:z04_bier01:
 
Das Bergbaumuseum in Bochum

Heute gab es mal wieder eines der ultraspontanen Treffen dort :) Uwe und ich waren zum Bergbaumuseum gefahren weil es anlässlich des Detroit-Festival aktuell eine Lichtinstallation des englischen Künstlers Tim Etchells am Fördergerüst des Deutschen Bergbau Museums gibt.

HOW LOVE
COULD BE


D01 - rote Kunst
_K527980--2.jpg


D02 - Tor@7mm
_OM20094-1.jpg


D03 - Stahl...
_OM20053-1.jpg


D04 - Spiegel
_OM20025-1.jpg


Soweit die ersten Ergebnisse von heute Abend/Nacht von mir :)

Wie immer hat es ziemlich viel Spaß gemacht ;) trotz Mückenplage :D

:daumenhoch_smilie:
 
Tach auch,

jau, waa töffte ;).

Da wir Pottleuchter ja alle nicht mehr die jüngsten sind, haben wir uns überlegt, nur noch eine Ausrüstung mitzunehmen. Da wir sowieso immer alle das gleiche knipsen, brauchen wir nicht so viel Kram durch die Gegend zu tragen. Jeder bekommt hinterher die RAWs aus der einen Cam und kann damit sein eigenes Bild erstellen, wie er es gerne möchte.
Die Leitung von Dirk zu mir ist heute abend echt langsam, habe erst eine Datei bekommen. Meine

U01
_IGP8588+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/10
  • ISO 200


:D
Nee, ohne Sch..ß, gerade bei solchen Locations mit nur einem prägnanten Hauptmotiv geht es kaum, sich gleichende Blicke zu vermeiden. Wenn es zu extrem ist, können wir ja ein HörZu-Suchbild-Spiel daraus machen - "Finde die sieben Unterschiede" :lol:.

Bin noch beim Sichten, mehr von mir wohl erst morgen.

Gruß
Uwe aus GE
 
Super!
Wie immer :)

Grüßle
Jojo
 
Da wir Pottleuchter ja alle nicht mehr die jüngsten sind, haben wir uns überlegt, nur noch eine Ausrüstung mitzunehmen

Und richtige Arbeitsteilung wie bei der Artillerie: Einer erkundet das Gelände, einer baut auf, einer richtet auf das Ziel aus und einer drückt ab... :D

Klasse, wie immer iü.

Gruß Andreas
 
Teamwork in Perfektion!

(Team = Toll, ein anderer macht's!) :z04_Flucht:

Gruß
Jürgen
 
Glückauf mit dem Nachschlag :)

D05 - frontal...
_K527992-1.jpg


D06 - Laterne ...
_OM20085-Bearbeitet-1.jpg


D07 - the big orange (Uwe bei der Laterne)
_OM20082-2.jpg


D08 - Spiegel ...
_OM20023-1.jpg


D09 - How Love Could Be
_OM20007-1.jpg


D10 - Quadrat...
_OM20032-1.jpg


D11 - Steiler Zahn
_K527974-Bearbeitet-1.jpg


D12 - Variationen... Spielereien...
_OM20037-1.jpg
&
_OM20034-1.jpg


D13 - Hochformat mit Format (Uwe...)
_OM20101-1.jpg


D14 - Lichtspuren...
_OM20058-Bearbeitet-1.jpg


Soweit mein Gespamme aus Bochum ;)

:z04_bier01:
 
Hallo Ihr "Pottleuchter"

da habt ihr ja wieder eine Serie rausgehauen - da kann man sich ja gar nicht satt sehen! Eifach Super, was da immer wieder kommt!

Da gibt's nur eins ---- WEITERMACHEN!

Gruß
Eckhard!
 

... wenn das so einfach wäre, wir schaffen es nicht das passende Leder für den Buchdeckel zu besorgen :D :D es hapert daran, dass die Zoos und Tierhandlungen in der Region einfach keine Polyurethane verkaufen und bisher ist es und noch nicht gelungen welche davon zu züchten ;)
Vorübergehend bitten wir die Käufer der Bildbände einfach zuerst auf die Taste F11 und dann die Tasten SRTG und P gleichtzeitig zu drücken :z04_Flucht:

:z04_bier01:
 
Hallo Dirk,

bislang glaubte ich mit Windows einigermaßen fit zu sein -aber was passiert dann? (an meinem Android Tablet gibt es diese Tasten nicht)

Zu Deinen Bildern:

08, 10, 13, das sind meine Favoriten, ohne die anderen abwerten zu wollen. Stop, die 05, da wünsche ich mir etwas mehr Perspektivkorrektur, und bei der 06 zweifle ich am Weißabgleich.

Gruß
Jürgen

Nachtrag: die 02 finde ich wegen der Perspektive herausragend, die 03 wegen der Farben. Die 03 würde ich mir sofort ausdrucken und an die Wand!
 
Moin Jürgen,
vielleicht kann ich helfen: F11 um das Bild runterzuladen (?) und STRG + P für Drucken :D (und das, obwohl ich doch OS X-Userin bin).
Nette Idee, aber so ein richtiger Bildband wäre dann doch eher mein Geschmack - auf einem s/w-Laser gedruckt kommen die Bilder nicht so gut...
Wozu Polyurethane? Tun es nicht ein paar Polyesther? Die gibt es doch sicher irgendwo auf einer Farm in Leverkusen.
 
die 05, da wünsche ich mir etwas mehr Perspektivkorrektur, und bei der 06 zweifle ich am Weißabgleich.

Stimmt -> Genau die Gedanken hatte ich selber auch als ich das bearbeitet hatte - erkläre das mal kurz hier, denn die Umstände sind eventuell ganz interessant wie diese krummen Buden so entstehen :)

Stimmt, die #D05 ist definitiv nicht grade :) Der Turm hinter dem Hauptgebäude steht leider nicht parallel, ärgert mich jedes mal dort vor Ort, steht man exakt mittig vor dem Gebäude ist der Rahmen der Seilscheiben oben schräg und stellt man sich exakt vor den Turm ist das Gebäude schief, das selbe Problem bringen die stürzenden Linien, sind die langen Fenster exakt grade gibt es minimal stürzende Flanken am Gebäuderand und macht man die grade stürzen die Fenster - hier muss man entweder trapezförmig entzerren oder die Gebäudekanten absäbeln. Die einzige Lösung das Motiv optimal in Szene zu setzen ist eine mittlere Teleaufnahme, dann hat man aber die Skulptur im Vordergrund, die man mit dem WW bei 16mm nicht hat.

So sieht das übrigens roh aus:
dbm-bochum.jpg


Der Weißabgleich in #D06 ist so gut wie unmöglich nachvollziehbar, da haste völlig recht. Wenn man dort fotografiert hat man nachher eh Probleme mit dem Sehvermögen, das ist derart grell, dass das nur mit fixierten WB überhaupt geht :D :D und wenn man zu lange dort in das große Orange guckt läuft man anschließend garantiert vor Laternenpinne - ist mir schon öfter passiert - merkt man bestimmt auch langsam aber sicher. Hab das mal eine Übersicht des Ortes mit Grauabgleich hier - dat ist da wirklich so bunt im Pott :D

dbm-BochumI.jpg


Aber der Spaß steht ja im Vordergrund, so lachen wir viel beim nächtlichen Foten miteinander, meistens über uns selbst und die krummen Buden und grellen Lichter hier im Pott.
Problematisch ist allerdings tatsächlich ein Umstand hier vor Ort - die rüsten hier die komplette Industriekulisse auf LED-Licht um - das hat einen massiven Nachteil, denn die LED sind derart hell und stark, dass die Fotos echt schnell in den Lichtern ausfressen und die Tiefen absaufen und genau diesen Effekt sehe ich in meiner Bild-Datenbank. Die Fotos von nur vor einem Jahr sehen deutlich anders aus, sind dezenter in den Farben und auch schöner in den Tiefen. Der Vorteil, es ist mehr beleuchtet und es ist bunter :)

Soviel zum Pottleuchten mit den (bunten und technischen) Hintergründen :)

F11 um das Bild runterzuladen (?)

Müsste eigentlich Vollbildmodus sein :)


:z04_bier01:
 
CTRL + P war mir klar, nur F11, und dazu noch in Kombination?

Dirk, wenn ich Deine bisherigen Fotos so sehe konnte ich mir sowas schon denken. Dennoch Danke für Deine Zusatzinfo!

Gruß
Jürgen
 
Mahlzeit,

jetzt habe ich es auch endlich geschafft :z04_123:, mir meine Bilder von Donnerstag vorzunehmen.

Wie von Dirk schon ausführlich treffend erklärt, versuchen wir einfach mal das beste aus den manchmal widrgen Gegenheiten zu machen. Einige Lichtsituationen muss man wirklich erlebt haben, um sie zu glauben, wie hier die "Lampenstube" oder z.B. an der Kokerei Zollverein die "Blaue Allee".

Ein paar Sichten auf den Turm:

U02
_IGP8501.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -3.7
  • ISO 200


U03
_IGP8514.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 200


U04
_IGP8497_2.jpg

:D

U05
_IGP8494.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 120.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200

Mit Drumherum:

U06
_IGP8534.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 110.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.3
  • ISO 200


U07
_IGP8618+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • ISO 200


U08
_IGP8697+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 13.8 mm
  • ISO 200


U09
_IGP8629+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • ISO 200

Kleinteile:

U10
_IGP8688.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 2 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -1
  • ISO 200


U11
_IGP8721+.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • ISO 200

So weit auch erst mal von mir aus der Nachbarstadt.

Gruß
Uwe aus GE
 
Ha !!

Du schummelst :D ;) die U04 ist ja mal voll spiegeldrehgetürkt ;) :D aber ich verrate es ja niemanden ... :z04_Flucht:
Die U03 kippt minimal nach Links, sieht aber grade deswegen saugut aus. Bei U11 sieht man echt gut wie Schief die Bude ist, die Treppe zeigt das klar.
U06 ist saugut, die roten Licht-Bubbles sehen genial aus, die U09 von der Treppe aus gefällt mir auch wegen der schön in die Länge gezogenen Perspektive, hat zudem eine schöne Tiefe :daumenhoch_smilie:
Alles in Allem stimmig und schön anzuschauen - Danke nochmal für die spontane Idee - hat mal wieder ziemlich viel Spaß zusammen gemacht :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Glückauf,
bei dem milden Frühsommerabend vorhin bin ich eigentlich nur son bisschen durch die Gegend gefahren, um mal so ein oder zwei Locations auszukundschaften. Als ich am Schacht Konrad Ende der Zeche Recklinghausen vorbeikam, war die Lichtstimmung gerade ganz nett. Also habe ich mal kurz angehalten:

#01
_IGP8887.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • 2 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.3
  • ISO 100


#02
_IGP8913.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/11
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -1
  • ISO 100


#03
_IGP8923_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/10
  • 8 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben