Hallo Jan,
so drehen wir uns eigentlich im Kreis. Es ist ja wirklich nicht so, dass dies die erste Diskussion über bessere Kommentarverhalten UND höheres Bildniveau ist. Wenn wir alos wirklich an diesen beiden Punkten etwas ändern wollen, dann müssen wir auch etwas ändern
Um Lobhudelei zu verhindern, sind eben die Regeln mit der Konzentration auf bestimmte Merkmale (siehe mein Posting weiter oben) bei einem Bild sinnvoll. Wenn man dann noch Dinge im Kommentar schönredet fällt es deutlicher auf und der Kommentator wird es freiwillig eher unterlassen, etwas Falsches schön zu reden.
Dagegen spricht gar nichts. Haben wir auch schon immer gesagt. Tatsache ist aber, dass es nach jedem Aufruf kurz besser wird, dann aber wieder abflacht. Das kann man nicht schönreden
Dies lässt sich meines Erachtens nur in den Griff bekommen, wenn man in einem kleinen Bereich anfängt, dort die Anzahl der Bilder sehr stark limitiert und so langsam eine Kommentarkultur entwickelt. Je besser die Bilder dort werden, umso höher wird auf Dauer überall das Niveau, weil jeder User natürlich sich an den anderen Mitgliedern misst und automatisch mitlernt. Das ist aber bei zu vielen Bildern und zu vielen Rubriken nicht steuerbar.
Nicht weil es eine Rubrik per se gibt. Rubriken haben wir schon viele. Sondern weil in dieser einen speziellen Rubrik von allen Beteiligten genau darauf geachtet wird, was und wie etwas gesagt wird. Eine Art Vorbildfunktion. Es ist ein überschaubarer Bereich, es ist ein überschaubarer Zeitaufwand und man sieht vermutlich relativ eindeutig irgendwann die positven Früchte. Letzteres wird dann immer mehr Mitglieder dazu bewegen, dem nachzueifern.
Ein Mitglied, das eh keine Lust auf Bilkritiken/kommentare mit Tiefe hat, wird so oder so nicht mitmachen. Aber diese Gruppe ist nicht die Messlatte für alle und für diese Gruppe ist auch nicht diese Rubrik gedacht
Und genau da scheinen viele anderer Ansicht zu sein. Das spiegelt sich auch so in den bisherigen Zwischenergebnisse der Umfrage (sehr) deutlich wieder.
Da dieses Thema alle paar Monate immer wieder hochkommt, scheint es doch viele zu geben, die der Meinung sind, dass man etwas Neues versuchen muss, um die Kommentarkultur und das Bildniveau zu heben. Denn bisher haben alle Versuche nichts auf Dauer bewirkt. Ich benenne absichtlich beides, Kommentar und Bildniveau, denn wie die Vergangenheit gezeigt hat, hängt beides eng miteinander zusammen und beeinflusst sich gegenseitig.
Bevor aber schon wieder Ängste bei manchen Usern aufkommen können, soll nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass hier niemand gezwungen wird, in dieser speziellen Rubrik mitzumachen. Es ist dann nur ein weiteres Zusatzangebot, das man in Anspruch nehmen kann oder auch nicht.
Aber eines ist sicher: über immer mehr schöne Bilder werden sich alle User freuen
VG
so drehen wir uns eigentlich im Kreis. Es ist ja wirklich nicht so, dass dies die erste Diskussion über bessere Kommentarverhalten UND höheres Bildniveau ist. Wenn wir alos wirklich an diesen beiden Punkten etwas ändern wollen, dann müssen wir auch etwas ändern
Was würde denn eine Rubrik "Bikdkritik" daran ändern, dass Bildkommentare in vermeintlichen "Lobhudeleien" ergehen bzw zu wenig "ernsthafte Kritiken" geschrieben werden?
Um Lobhudelei zu verhindern, sind eben die Regeln mit der Konzentration auf bestimmte Merkmale (siehe mein Posting weiter oben) bei einem Bild sinnvoll. Wenn man dann noch Dinge im Kommentar schönredet fällt es deutlicher auf und der Kommentator wird es freiwillig eher unterlassen, etwas Falsches schön zu reden.
Was spricht dagegen, ausführliche Kritiken in den Bildbesprechungen zu formulieren?
Dagegen spricht gar nichts. Haben wir auch schon immer gesagt. Tatsache ist aber, dass es nach jedem Aufruf kurz besser wird, dann aber wieder abflacht. Das kann man nicht schönreden
Dies lässt sich meines Erachtens nur in den Griff bekommen, wenn man in einem kleinen Bereich anfängt, dort die Anzahl der Bilder sehr stark limitiert und so langsam eine Kommentarkultur entwickelt. Je besser die Bilder dort werden, umso höher wird auf Dauer überall das Niveau, weil jeder User natürlich sich an den anderen Mitgliedern misst und automatisch mitlernt. Das ist aber bei zu vielen Bildern und zu vielen Rubriken nicht steuerbar.
Meinen wir, dass jemand, der heute keine tiefgehenden Kritiken schreibt, das dann tut, nur weil es eine entsprechende Rubrik gibt? Und warum sollte das so sein?
Nicht weil es eine Rubrik per se gibt. Rubriken haben wir schon viele. Sondern weil in dieser einen speziellen Rubrik von allen Beteiligten genau darauf geachtet wird, was und wie etwas gesagt wird. Eine Art Vorbildfunktion. Es ist ein überschaubarer Bereich, es ist ein überschaubarer Zeitaufwand und man sieht vermutlich relativ eindeutig irgendwann die positven Früchte. Letzteres wird dann immer mehr Mitglieder dazu bewegen, dem nachzueifern.
Ein Mitglied, das eh keine Lust auf Bilkritiken/kommentare mit Tiefe hat, wird so oder so nicht mitmachen. Aber diese Gruppe ist nicht die Messlatte für alle und für diese Gruppe ist auch nicht diese Rubrik gedacht
Welche Zielführung soll diese neue Rubrik nun verfolgen? Reine Kritik-Rubrik (die wir imho nicht brauchen, dass in den Besprechungen nicht besprochen wird, liegt an uns) oder Lehr-Rubrik?
Und genau da scheinen viele anderer Ansicht zu sein. Das spiegelt sich auch so in den bisherigen Zwischenergebnisse der Umfrage (sehr) deutlich wieder.
Da dieses Thema alle paar Monate immer wieder hochkommt, scheint es doch viele zu geben, die der Meinung sind, dass man etwas Neues versuchen muss, um die Kommentarkultur und das Bildniveau zu heben. Denn bisher haben alle Versuche nichts auf Dauer bewirkt. Ich benenne absichtlich beides, Kommentar und Bildniveau, denn wie die Vergangenheit gezeigt hat, hängt beides eng miteinander zusammen und beeinflusst sich gegenseitig.
Bevor aber schon wieder Ängste bei manchen Usern aufkommen können, soll nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass hier niemand gezwungen wird, in dieser speziellen Rubrik mitzumachen. Es ist dann nur ein weiteres Zusatzangebot, das man in Anspruch nehmen kann oder auch nicht.
Aber eines ist sicher: über immer mehr schöne Bilder werden sich alle User freuen

VG
Zuletzt bearbeitet: