CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gedanken zu Kommentaren ...

Hallo Jan,

so drehen wir uns eigentlich im Kreis. Es ist ja wirklich nicht so, dass dies die erste Diskussion über bessere Kommentarverhalten UND höheres Bildniveau ist. Wenn wir alos wirklich an diesen beiden Punkten etwas ändern wollen, dann müssen wir auch etwas ändern ;)

Was würde denn eine Rubrik "Bikdkritik" daran ändern, dass Bildkommentare in vermeintlichen "Lobhudeleien" ergehen bzw zu wenig "ernsthafte Kritiken" geschrieben werden?

Um Lobhudelei zu verhindern, sind eben die Regeln mit der Konzentration auf bestimmte Merkmale (siehe mein Posting weiter oben) bei einem Bild sinnvoll. Wenn man dann noch Dinge im Kommentar schönredet fällt es deutlicher auf und der Kommentator wird es freiwillig eher unterlassen, etwas Falsches schön zu reden.


Was spricht dagegen, ausführliche Kritiken in den Bildbesprechungen zu formulieren?

Dagegen spricht gar nichts. Haben wir auch schon immer gesagt. Tatsache ist aber, dass es nach jedem Aufruf kurz besser wird, dann aber wieder abflacht. Das kann man nicht schönreden ;)

Dies lässt sich meines Erachtens nur in den Griff bekommen, wenn man in einem kleinen Bereich anfängt, dort die Anzahl der Bilder sehr stark limitiert und so langsam eine Kommentarkultur entwickelt. Je besser die Bilder dort werden, umso höher wird auf Dauer überall das Niveau, weil jeder User natürlich sich an den anderen Mitgliedern misst und automatisch mitlernt. Das ist aber bei zu vielen Bildern und zu vielen Rubriken nicht steuerbar.


Meinen wir, dass jemand, der heute keine tiefgehenden Kritiken schreibt, das dann tut, nur weil es eine entsprechende Rubrik gibt? Und warum sollte das so sein?

Nicht weil es eine Rubrik per se gibt. Rubriken haben wir schon viele. Sondern weil in dieser einen speziellen Rubrik von allen Beteiligten genau darauf geachtet wird, was und wie etwas gesagt wird. Eine Art Vorbildfunktion. Es ist ein überschaubarer Bereich, es ist ein überschaubarer Zeitaufwand und man sieht vermutlich relativ eindeutig irgendwann die positven Früchte. Letzteres wird dann immer mehr Mitglieder dazu bewegen, dem nachzueifern.

Ein Mitglied, das eh keine Lust auf Bilkritiken/kommentare mit Tiefe hat, wird so oder so nicht mitmachen. Aber diese Gruppe ist nicht die Messlatte für alle und für diese Gruppe ist auch nicht diese Rubrik gedacht ;)


Welche Zielführung soll diese neue Rubrik nun verfolgen? Reine Kritik-Rubrik (die wir imho nicht brauchen, dass in den Besprechungen nicht besprochen wird, liegt an uns) oder Lehr-Rubrik?

Und genau da scheinen viele anderer Ansicht zu sein. Das spiegelt sich auch so in den bisherigen Zwischenergebnisse der Umfrage (sehr) deutlich wieder.

Da dieses Thema alle paar Monate immer wieder hochkommt, scheint es doch viele zu geben, die der Meinung sind, dass man etwas Neues versuchen muss, um die Kommentarkultur und das Bildniveau zu heben. Denn bisher haben alle Versuche nichts auf Dauer bewirkt. Ich benenne absichtlich beides, Kommentar und Bildniveau, denn wie die Vergangenheit gezeigt hat, hängt beides eng miteinander zusammen und beeinflusst sich gegenseitig.

Bevor aber schon wieder Ängste bei manchen Usern aufkommen können, soll nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass hier niemand gezwungen wird, in dieser speziellen Rubrik mitzumachen. Es ist dann nur ein weiteres Zusatzangebot, das man in Anspruch nehmen kann oder auch nicht.

Aber eines ist sicher: über immer mehr schöne Bilder werden sich alle User freuen :z04_nic_0075:

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Dirk,

Und genau da scheinen viele anderer Ansicht zu sein. Das spiegelt sich auch so in den bisherigen Zwischenergebnisse der Umfrage (sehr) deutlich wieder.

das kann ich nicht beurteilen, da ich die Ergebnisse nicht sehen kann; n=?

Ansonsten danke für die Ausführungen. Schade nur, dass diese Punkte unbeachtet bleiben, sofern ich nicht auf der Metha-Ebene irgendwas überlesen haben sollte:

Und hier sehe ich einfach die "Gefahr", dass jene Rezipienten, die gern ausführliche und konstruktive Bildbesprechungen / -kritiken formulieren möchten, sich nur noch auf die neue Kritik-Rubrik stürzen, die im übrigen thematisch ungeordnet und somit bei unregelmentierter Beitragsanzahl pro User schnell unübersichtlich werden könnte.

Wenn diese Befürchtung eintritt, was die Rezipienten angeht, würde die Rubrik "Bildbesprechungen" in die Belanglosigkeit gleiten und damit mit der Zeit ad absurdum geführt.



Vielleicht macht doch der umgekehrte Weg mehr Sinn: Die Bildbesprechungen als Kategorie zu belassen wie sie sind und als neue Rubrik eine "Nur mal zeigen"-Kategorie einzurichten. Diese würde klar implizieren, dass zu den gezeigten Bildern keine ausführliche Besprechung gewünscht ist, die Bildbesprechungen würden aufgewertet.


Danke und Gruß, Jan
 
Also ich würde vorschlagen das mal zu testen... mach ich beim Kochen auch so...
 
....

Ansonsten danke für die Ausführungen. Schade nur, dass diese Punkte unbeachtet bleiben, sofern ich nicht auf der Metha-Ebene irgendwas überlesen haben sollte:


Zitat von Ham Gamdschie:
Und hier sehe ich einfach die "Gefahr", dass jene Rezipienten, die gern ausführliche und konstruktive Bildbesprechungen / -kritiken formulieren möchten, sich nur noch auf die neue Kritik-Rubrik stürzen, die im übrigen thematisch ungeordnet und somit bei unregelmentierter Beitragsanzahl pro User schnell unübersichtlich werden könnte.

Wenn diese Befürchtung eintritt, was die Rezipienten angeht, würde die Rubrik "Bildbesprechungen" in die Belanglosigkeit gleiten und damit mit der Zeit ad absurdum geführt.


Zitat von Ham Gamdschie:
Vielleicht macht doch der umgekehrte Weg mehr Sinn: Die Bildbesprechungen als Kategorie zu belassen wie sie sind und als neue Rubrik eine "Nur mal zeigen"-Kategorie einzurichten. Diese würde klar implizieren, dass zu den gezeigten Bildern keine ausführliche Besprechung gewünscht ist, die Bildbesprechungen würden aufgewertet.​





Danke und Gruß, Jan

Hallo Jan,

lies bitte alle meine Beiträge in diesem thread nochmal durch. Es macht keinen Sinn, alles zu wiederholen. Dort bin ich schon genau auf diese Punkte eingegangen.

Für "nur mal zeigen" haben wir die threads "Spass mit der xy" in den Kamerarubriken und bzgl. der Angst, dass die "guten" Kritiker nur noch in einer Rubrik sind, habe ich auch schon gezeigt (sogar vorgerechnet), dass alleine durch die Limitierung der Anzahl der Bilder die Kommentatoren sich langweilen würden, wenn sie nicht gleichzeitig in den normalen Bilderrubriken unterwegs wären.

VG
 
Moin!

lies bitte alle meine Beiträge in diesem thread nochmal durch. Es macht keinen Sinn, alles zu wiederholen.

Super Sache, das so abzutun... Auf meine wiederholt gestellten Fragen habe ich weitestgehend keinerlei Antworten bekommen (außer von Dir, in Deinem letzten Beitrag). Aber was soll's, ich bin hier raus, werde mir anschauen, was da kommen mag, dann sehe ich weiter.

Meinen Beitrag 178 hast Du noch auf dem Zettel?

Ich könnte mir das so ganz gut vorstellen:

- Max.1 Bild / Woche und Einsteller
- 1 Bild pro Thread
- Exifs sind im.Beitrag anzugeben
- Verwendetes Equipment (Stativ, Filter usw)
- Bearbeitungen sind anzugeben
- Bild ist vor max x Wochen / Monaten entstanden
- Evtl ein paar einleitende Worte des Einstellers.

Darin sehe ich noch keine Überstrapazierung an Regelwerk, sondern eher eine solide gemeinsame Basis für alles weitere.

Dazu kam nämlich bislang auch nicht viel Rückmeldung.



dass alleine durch die Limitierung der Anzahl der Bilder die Kommentatoren sich langweilen würden, wenn sie nicht gleichzeitig in den normalen Bilderrubriken unterwegs wären.


Dann müssen die sich heute und seit einiger Zeit ja schon massivst langweilen - sonst gäbe es diese Diskussion nicht!


Gruß, Jan
 
Hallo Jan,

was ist los? warum jetzt wieder dieser "eingeschnappte" Unterton? Niemand will Dir etwas böses!

Dazu kam nämlich bislang auch nicht viel Rückmeldung.

Doch zumindest von mir. Die Postings anderer User habe ich nicht so präsent im Kopf. Diese Punkte habe ich auch in einem meiner Posting weiter oben angesprochen. Da sind wir vermutlich einer Meinung.

Dann müssen die sich heute und seit einiger Zeit ja schon massivst langweilen - sonst gäbe es diese Diskussion nicht!

Na ja, so einfach ist das nicht, wie Du es jetzt versuchst rethorisch darzustellen. Es ist sicher auch eine Frage der Motivation. Ich spreche jetzt nicht für mich, sondern versuche mich in die Schuhe der hypothetisch betroffenen Mitglieder zu versetzen.

Wenn man beobachtet, dass ein Forum sich in eine Richtung entwickelt, die einem nicht so sehr gefällt, dann wird man vielleicht anfangs versuchen, dagegen zu rudern, wenn das aber auf Dauer nichts ändert und anderen das gar nicht auffällt (so meint man zumindest), dann gibt man auf, beteiligt sich immer weniger und wandert irgendwann auch ab zu einem anderen Forum, wo die eigenen Wünsche eher befriedigt werden.

Ich denke das ist eine ganz normale Verhaltensweise. Logisch und menschlich. Vermutlich würde jeder von uns so auf Dauer reagieren. Also sollte wir aufpassen, diese "noch motivierten" Mitglieder und Ihre zarten Versuche nicht im Keime zu ersticken.

Es ist eine Alternative, die wir zumindest so noch nie ausprobiert haben - im Gegensatz zu allen anderen Alternativen. Ich sehe es daher entspannt wie "Pentax Dirk" beim Kochen. Einfach mal ausprobieren. Wenn es nicht klappen sollte, hat man dennoch nichts verloren und ist sogar um eine Erfahrung reicher :)

VG
 
Ich würde eine Rubrik – ich nenne sie mal „das besondere Bild“ – wirklich sehr begrüßen. Niemand ist verpflichtet, dort Bilder einzustellen oder zu kommentieren. Deshalb nimmt sie auch nichts, sondern erweitert das Spektrum der Themen und stellt eine Bereicherung des Forums dar. Wer ein „besonderes Bild“ zeigen möchte, kann es dort tun. Es wäre auch besonders nett, wenn dazu Text im Sinne WAS - WIE - WANN - WO ergänzend hinzu käme. Im Gegenzug antwortet der Kommentierende mit ausführlicherem Text.
Was verstehe ich unter einem „besonderes Bild“? Es sollte ein Bild sein, von dem der Fotograf meint, es sei besonders gelungen, oder es ist von besonderem dokumentarischem oder künstlerischem Wert, oder der Fotograf ist sich unsicher und möchte Meinungen hören, oder es handelt sich um spezielle, eventuell experimentelle Fotografie.
Ich hoffe, wir können das bald starten, vielleicht auch mal probeweise, und sehen, wie sich das entwickelt.

Gruß
Klaus
 
Vom "besonderen Bild" mal abgesehen, hab ich den Eindruck, daß einige Probleme mit der Einordnung in die verschiedenen Kategorien haben. Das ist sicher nicht besonders konsistent hier: Gehören die Stadtrundgänge in die "Städte" oder die "Reisevorbereitung", kleine Tierchen in die "Natur" oder die "Makros". Könnte man vielleicht überarbeiten. Andererseits, was ist dabei, wenn es nicht genau paßt? Schaut man halt rein, weiß Bescheid und gut ist... ich warte jetzt einfach mal ab, was passiert und richte mich dann entsprechend ein.

Gruß Andreas
 
Ich sehe aus wie Klaus. Die vorgeschlagene neue Rubrik ist eine Bereicherung, keine Einschränkung.
Wieviele User werden wohl an der Abstimmung überhaupt teilnehmen?

Grüße
Andreas
 
Ich sehe aus wie Klaus.

:z04_kaputtlachen:

Der Tippfehler ist genau so gut wie das W beim Schweißen vergessen :D :D :z04_Flucht:


Ansonsten sehe ich auch aus wie Klaus, es ist ja eben kein Ding wenn jemand ein Problem mit einer Rubrik hat, dann muss er da ja nicht mitmachen :) Ist wie im Kino, da hab ich mich auch aufgeregt wenn es Leute gab, die sich über die vielen Heimatfilme dort beschwert haben, gab ja genug Alternativen und auch noch Titanic :) :D

:z04_bier01:
 
Moin,

wenn die Rubrik kommt, mache ich mit; und in den anderen weiter.

Nur weil ich heute den Sinn nicht ganz erkenne, heißt das noch lange nicht, dass ich kategorisch ablehnen würde. Ich bin vielleicht zuweilen vehement, wenn es darum geht meine Meinung zu vertreten, ignorant bin ich aber sicher nicht ;)


Gruß Jan
 
Wieviele User werden wohl an der Abstimmung überhaupt teilnehmen?

Wir haben deutlich mehr "Klicks" auf die Umfrage als Teilnehmer an der Umfrage. :z04_kaputtlachen:

Entweder traut sich nicht jeder seine Stimme abzugeben oder manchen ist es besonders wichtig herauszufinden, wie das Zwischenergebnis ist, bevor sie abstimmen. Aber hier muss jeder selber für sich entscheiden, ohne vorher zu wissen, was die meisten der Teilnehmer wollen. Endlich mal etwas spannendes... :z04_aetsch:

VG
 
Moin!


Aber hier muss jeder selber für sich entscheiden, ohne vorher zu wissen, was die meisten der Teilnehmer wollen. Endlich mal etwas spannendes...


Naja, die Spannung hast Du selber deutlich eingeschränkt:


Und genau da scheinen viele anderer Ansicht zu sein. Das spiegelt sich auch so in den bisherigen Zwischenergebnisse der Umfrage (sehr) deutlich wieder.


;)


Gruß Jan
 
Moin zusammen,
irgendwie beschleicht mich bei der lebhaften Diskussion auf den letzten zig Seiten das Gefühl, dass Hirnschmalz und Zeit auch in konkreten Bildbesprechungen gut aufgehoben gewesen wären :z04_Flucht:
Ich bin gespannt, was kommt und hoffe auf eine Bereicherung des Forenlebens. Wobei klar ist, dass das an uns selber liegt.
 
Wir haben gerade mal die gute Hälfte der Seiten bis zur ersten "zig" geschafft ;)

Grüße
Andreas
 
Hallo zusammen

Ach herrje ... Da hat man mal zwei Tage nicht wirklich Zeit und dann schaut man in diesen Thread hier und
kommt mit dem Lesen gar nicht mehr nach.
Ich möchte noch mal ganz genau formulieren, worum es mir bei der Eröffnung dieses Threads her ging.
Mir persönlich ging es in erster Linie darum, dass sich hier zum Teil sehr unkritisch über Bilder geäußert wurde.
Aus welchen Gründen auch immer. Auf den ersten Blick ersichtliche Mängel wurden einfach nicht benannt und
zumeist wurden lediglich Kurzkommentare verfasst, die dem Bildersteller nicht wirklich weitergeholfen haben
und dem Kommentator leider auch nicht.
Auch wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass nicht alle User zum Top-Fotografen avancieren wollen und einfach
nur Freude daran haben, ihr Hobby zu leben und mit anderen zu teilen, kann ich doch objektiv bleiben und auch
diesen User darauf aufmerksam machen, was man vielleicht beim nächsten Mal besser oder anders machen könnte.
Dafür muss sich keiner angegriffen fühlen - oder sollte es zumindest nicht.
Ich habe bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass es einem Kommentator auch extrem viel bringt, sich mit Bildern
von anderen Einstellern auseinanderzusetzen. Es ist eine Sache, wenn ich selber immer wieder zu meinen Bildern den
Kommentar zu hören bekomme, dass dort Schärfungsränder zu sehen sind - viel schneller lernt man das, wenn man
diese Ränder bei anderen sieht. Komischerweise sieht man die auf einmal auch bei sich selber - und zwar ohne, dass
man von anderen darauf aufmerksam gemacht werden müsste.
Je mehr man sich mit Bildern auseinandersetzt, desto schneller verinnerlicht man gewisse Dinge und wendet diese
dann auch auf die eigenen Bilder an.
Ob dafür nun ein neuer Thread hier im Forum notwendig ist, mag ich nicht beurteilen - aber sollte dies dazu führen,
dass man die eigenen Bilder kritischer betrachtet und Bilder von anderen Usern ebenso, dann ist doch ganz viel
gewonnen - wobei ich noch mal betonen möchte, dass ich persönlich finde, dass sich das Kommentarverhalten in
den letzten tagen bereits deutlich gebessert hat.

LG
Kerstin
 
Ich sehe aus wie Klaus.

Ich auch - zumindest friseurtechnisch. :z04_bier01:

Langsam aber sicher beginnt der Thread zu langweilen. Wir drehen uns im Kreise. Die "Erkenntnisse" der letzten Seite sind so ziemlich identisch mit denen der ersten. Wir sollten hier schließen, bevor wir uns gegenseitig in Grund und Boden diskutieren. Die Macher im Hintergrund sollten eine wie auch immer geartete Entscheidung treffen und anschließend geht es weiter wie gewohnt oder wir reißen uns am Kamerariemen. Änderungen des Kommentierungsverhaltens kann nur jeder Einzelne für sich hervorbringen. Also: Mach ett, Otze! (Für Nichtfussballer: Los geht's!)
 
Entweder traut sich nicht jeder seine Stimme abzugeben oder manchen ist es besonders wichtig herauszufinden, wie das Zwischenergebnis ist, bevor sie abstimmen.

Oder sie haben das Gefühl, dass die vorgegebenen Antworten nicht zum Grundproblem passen. Die Alternativen sind ja nicht gerade breit.

Grüße,

Heiner
 
Zurück
Oben